Angeschlagener Geschke in Sanremo auf Rang 19

Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten

Foto zu dem Text "Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten"
Simon Geschke (Giant-Alpecin) im Finale des 107. Mailand-Sanremo | Foto: Cor Vos

20.03.2016  |  (rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via Roma. Doch weder mit dem Resultat noch mit seiner Vorstellung war der Freiburger zufrieden.

"Ich hatte heute wirklich einen schlechten Tag und es ist natürlich sehr enttäuschend, wenn man vom Team den ganzen Tag unterstützt wird, sich aber eigentlich schon schlecht fühlt. Und das Ergebnis ist auch nicht das, was wir uns erhofft hatten“, kommentierte Geschke gegenüber radsport-news.com seinen 19. Platz beim ersten großen Frühjahrsklassiker der Saison. "Die Top Ten waren mein Ziel, Top Five wäre super gewesen, mehr ist einfach nicht realistisch. Aber jetzt irgendwas um Platz 20 rum ist natürlich nicht das, was wir uns erhofft haben.“

Dabei war die Vorstellung des ersatzgeschwächten Giant-Alpecin-Teams durchaus bemerkenswert – umso mehr, als der deutsche Rennstall nicht nur ohne Titelverteidiger John Degenkolb auskommen, sondern auch noch auf den starken Tom Dumoulin verzichten musste, der wegen einer Erkältung nicht starten konnte. Zu allem Unglück war allerdings auch Ersatz-Kapitän Geschke angeschlagen.

"Ich bin am Morgen mit Halsschmerzen aufgewacht und habe die letzten Tage schon etwas gekränkelt“, berichtete der 30-Jährige. "Im Rennen dachte ich, manchmal wird es im Finale besser - und das wurde es auch, aber bei so einem Rennen muss man wirklich einen guten Tag haben, um ganz vorne zu landen. Auch Top Ten klappt mit einem schlechten Tag nicht."

Angesichts seiner körperlichen Verfassung blieb Geschke nichts anderes übrig, als zu versuchen, das Tempo der Konkurrenten mitzugehen. "Cipressa und Poggio waren okay. Klar habe ich gelitten, aber das Rüberkommen war nicht das große Problem. Aber mein Plan war es eben, vielleicht auch oben am Poggio zu attackieren, nur war daran wirklich nicht zu denken. Ich war froh, dass ich noch dabei war“, sagte er.

Weil er um seine an diesem Tag eingeschränkten Fähigkeiten wusste, hatte Geschke seinen jungen Teamkollegen Zico Waeytens instruiert, „dass er vorm Poggio auf keinen Fall irgendwelche unnötigen Sachen im Wind machen soll, so dass er auch noch frisch zum Poggio kam, aber dort war es für ihn auch zu schnell. Von daher haben Plan A und Plan B bei uns nicht geklappt."

Dennoch sah es im "total unkontrollierten“ Finale für Geschke zunächst gar nicht schlecht aus. Der Tour-Etappensieger von Pra Loup war in der Abfahrt vom Poggio in aussichtsreicher Position und dachte „das könnte vielleicht hinhauen. Aber dann hat Cancellara attackiert und ich habe probiert ans Rad zu springen und dabei gemerkt, dass ich total am Limit bin. Ich habe dann noch auf etwas Glück im Sprint gehofft,  aber schnell gemerkt, dass unten wirklich alles Einerreihe war und dann gingen viele Attacken. Da hat mir einfach der Punch gefehlt, den ich an guten Tagen habe“, schilderte Geschke das wilde Finale auf der Via Roma.

Danach blieb dem Allrounder nicht viel mehr, als sich bei seinen Teamkollegen zu bedanken, die “super gefahren“ seien. “Und deswegen fühlt es sich dann natürlich scheiße an, wenn man dann nicht das angestrebte Top-Ten-Ergebnis liefert, sondern nur in der Gruppe mit drinhängt“, sagte Geschke fast entschuldigend für einen Auftritt, der angesichts der Umstände aller Ehren wert war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?

(rsn) - Hat  sich Arnaud Dèmare (FDJ)  vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g

21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts

(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole

20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"

(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las

20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung

(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d

20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen

(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e

20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?

(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz

20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite

(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von

20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten

(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von  Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress

19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak

19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer

(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser

19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup

(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume

19.03.2016Van Avermaet holt mit Rang fünf sein bestes Sanremo-Ergebnis

(rsn) – Mit Platz fünf konnte Greg Van Avermaet (BMC) bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine bisher beste Platzierung bei neun Teilnahmen herausfahren. Und das, obwohl das Finale alles a

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)