--> -->
18.03.2016 | (rsn) - Erik Baska (Tinkoff) hat bei der 14. Austragung der Handzame Classic (1.1) in Belgien seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 22-jährige Slowake setzte sich nach 199 Kilometern von Bredene nach Handzame vor dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), der zehn Kilometer vor dem Ziel noch einen Defekt beklagte und dem belgischen Vorjahressieger Gianni Meersman (Etixx Quick Step) durch.
"Wir haben schon im letzten Jahr gesehen, wie schnell Erik ist. Heute hat er gezeigt, wie schnell er sich weiterentwickelt", freute sich Sportdirektor Tristan Hoffman über die Vorstellung des Neo-Profis.
Als bester Deutscher belegte Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) den zehnten Rang. "Am Ende war ich eingebaut. Auf der linken Seite war einfach kein Durchkommen mehr, und so konnte ich auch nicht richtig sprinten", so Bauhaus, der sich von seinen beiden Stürzen am Mittwoch bei Nokere Koerse gut erholt zeigte.
Die Handzame Classic begann sehr hektisch, keine der Ausreißergruppen schaffte es sich entscheidend abzusetzen. Erst nach der Hälfte des Rennens lösten sich sieben Fahrer, darunter der dänische Stölting-Profi Michael Reihs. Die Gruppe bekam aber icht mehr als zwei Minuten an Vorsprung zugestanden. So fiel es den Sprintermannschaften nicht schwer, für ihre Kapitäne das Finale vorzubereiten. Das gelang der Tinkoff-Trupp am besten.
"Michael Kolar hat mich 500 Meter vor dem Ziel an etwa zehnter Position abgesetzt und ich habe ihm dann gesagt, dass ich es von nun an alleine probieren würde", sagte Baska, der seinen Sprint auf den letzten 200 Metern begann und frühzeitig jubeln konnte. "Schon 50 Meter vor dem Ziel wusste ich, dass ich mir den Sieg holen würde", meinte der Tinkoff-Neuzugang.
Endstand:
1. Erik Baska (Tinkoff)
2. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Gianni Meersman (Etixx Quick Step)
4. Bert Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen)
5. Andre Looij (Roompot)
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos