Janorschkes Algarve-Tagebuch / Vor dem Start

Gut drauf nach einem unglaublich guten Winter

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Gut drauf nach einem unglaublich guten Winter"
Grischa Janorschke (Roth) | Foto: Team Roth

17.02.2016  |  (rsn) - Nachdem ich zuletzt zum Saisonauftakt 2012 von der Tour de San Luis ein Tagebuch für Radsport News geschrieben habe, berichte ich dieses Mal von der Volta ao Algarve in Portugal. Von 2012 bis 2016 ist bei mir einiges passiert.

Nachdem ich mich ein paar Jahre in der Conti-Szene gut eingerichtet hatte, bin ich jetzt mit dem Team Roth wieder auf ProContinental Niveau unterwegs. Nach einem ersten Teamtreffen Anfang November begann die Vorbereitung auf dem Rad bereits im Dezember mit einem zwei wöchigen Team-Trainingslager in Calpe.

Nachdem der Winter vom Wetter her unglaublich gut war, konnte ich auch in der Heimat gut weiter arbeiten und an der Form für die neue Saison feilen. Ganz besonders ist mir da der Sonntag nach den Weihnachtsfeiertagen in Erinnerung geblieben, als sich meine Trainingsgruppe nach einer Schnappsidee von zwei Freunden zu einer 100km Cross-Ausfahrt traf, bei der keine 10 Kilometer asphaltiert waren - es wurden sämtliche Trails um Nürnberg herum einfach hintereinander abgefahren. Auf einer bekannten Social Media-Seite wurde die "Veranstaltung" veröffentlicht und als ich zum Treffpunkt rollte, waren 40 weitere Sportler mit ihren Crossrädern da.

Bei mehr als zehn Grad und Sonnenschein haben wir damals die Runde in Angriff genommen. Ein derart gutes Wetter habe ich persönlich in meiner Heimat zum Jahreswechsel noch nie erlebt und offenbar haben das auch viele andere zum Training genutzt.

Nach ein paar Einheiten daheim, die ich vor allem mit dem Crosser und auch ein paar mal auf den Skating Ski absolvierte, ging es dann Mitte Januar mit dem Team für ein weiteres Trainingslager sowie für die ersten Rennen auf die "Insel". Unter der Leitung unseres Sportdirektors Uwe Peschel und des Trainers Dennis Sandig konnten wir dort ebenfalls bei ungewöhnlich gutem Wetter unsere Einheiten absolvieren und anschließend bei der Mallorca Challenge gleich die ersten kleineren Erfolge einfahren.

Von Mallorca aus ging es in der ersten Februarwoche für das Team direkt weiter nach Valencia bzw Bessège zu den ersten Rundfahrten des Jahres - und somit haben alle Fahrer, die hier in Algarve starten, bereits einige Renntage in den Beinen.

Euer Grischa

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine