--> -->
30.01.2016 | (rsn) - Mit dem GP la Marseillaise (1.1) wird auch in diesem Jahr wieder die französische Straßensaison eröffnet. Bei der 37. Auflage des Eintagesrennens rund um die Hafenstadt Marseille wollen die Franzosen am Sonntag endlich wieder einen Heimsieg bejubeln, nachdem in den vergangenen beiden Jahren der Niederländer Pim Ligthart (Lotto-Soudal/2015) und der Belgier Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen/2014) erfolgreich gewesen waren.
Die Hauptschwierigkeiten auf der im Vergleich zum Vorjahr um 16 auf 152 Kilometer verlängerten Strecke sind der Le Petit Galibier (km 62), der Col de l'Espigoulier (km 87) und der neu im Programm stehende Col des Crêtes du Cap Canaille (km 124) - dieser Anstieg hinauf zu einer der höchsten Klippen des Landes zwischen Cassis und La Ciotat ist mit Steigungsgraden von über zehn Prozent eine echte Herausforderung für die Sprinter. Bevor es wieder nach Marseille geht, muss zudem noch der Col de la Gineste bewältigt werden.
Vor allem der Col des Crêtes du Cap Canaille gut 25 Kilometer vor dem Ziel könnte für eine Reduzierung des Feldes sorgen. Eine Sprintankunft von 50 und mehr Fahrern, wie es noch in der Vergangenheit der Fall war, scheint nun unwahrscheinlich.
Ganz oben auf der Favoritenliste stehen deshalb die Franzosen Tony Gallopin (Lotto-Soudal), Romain Bardet (Ag2r), Sylvain Chavanel (Direct Energie) und Thibaut Pinot (FDJ). Sie müssten allesamt jedes Interesse daran haben, dass sich im anspruchsvollen Finale eine kleine Gruppe vom Feld absetzt. Ein solches Szenario wünscht sich wohl auch der Schweizer Sebastien Reichenbach, Neuzugang bei der FDJ-Equipe.
Sollte es doch zum Sprint einer größeren Gruppe kommen, stünden die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r), der Belgier Michael van Staeyen (Cofidis) sowie der Australier Heinrich Haussler (IAM) parat.
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im