Denk: "Vernünftiges Programm für alle Fahrer"

Bora-Argon 18 fährt zum Saisonauftakt zweigleisig

Foto zu dem Text "Bora-Argon 18 fährt zum Saisonauftakt zweigleisig"
Bora-Argon 18-Teamchef Ralph Denk | Foto: Bora-Argon 18

14.01.2016  |  (rsn) – Mit einem zweigeteilten Rennkalender startet der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18 in die siebte Saison seiner Geschichte. "Wir können allen Fahrern ein vernünftiges Programm zum Saisonstart bieten“, so Teamchef Ralph Denk auf der Website des Rennstalls aus dem oberbayerischen Raubling. "Das ist nicht selbstverständlich, da gerade im Frühjahr Einladungen zu den Rennen sehr umkämpft sind. Ich bin stolz, dass der Auftakt für uns aber sehr gut aussieht.“

Demnach werden die Klassikerspezialisten wie Andreas Schillinger, Lukas Pöstlberger, Phil Bauhaus, Ralf Matzka und Christoph Pfingsten am 28. Januar bei der viertägigen Mallorca Challenge antreten und von dort aus auf die Arabische Halbinsel zur Katar- und Oman-Rundfahrt weiterreisen, die beide im Februar im Programm stehen.

Die Rundfahrer um Dominik Nerz, den Deutschen Meister Emanuel Buchmann, Silvio Herklotz, Paul Voß und Gregor Mühlberger bleiben in Europa und beginnen am 13. Februar in Spanien mit der Murcia-Rundfahrt, die wieder als Eintagesrennen ausgetragen wird, sowie der Algarve-Rundfahrt (17. – 21. Feb.) in Portugal. Sprinter Sam Bennett wird laut Denk zwischen den Programmen wechseln. Gleiches gilt für den Tschechen Jan Bárta und Rüdiger Selig. Der Berliner ist ebenso wie Herklotz, Mühlberger – der allerdings bereits 2014 und 2015 Erfahrungen als Stagiaire im Team sammelte - und Pöstlberger neu verpflichtet worden.

"Ich denke, wir haben uns vor allem für die Zukunft gut verstärken können“, sagte Denk, in dessen 21 Fahrer starkem Aufgebot sich immerhin zehn deutsche Profis befinden. Dazu kommen noch drei Österreicher, neben Mühlberger und Pöstlberger noch Patrick Konrad. "Wie immer setzten wir stark auf junge Talente, bei denen wir der Meinung sind, dass diese sich gut entwickeln werden. So wie das auch bei Emanuel Buchmann schon gut geklappt hat“, meinte der Raublinger über den 22-jährigen Ravensburger, der im vergangenen Juli ein überzeugendes Tour-Debüt hinlegte.

Der 21-jährige Herklotz und der gleichaltrige Mühlberger, beides Kletterspezialisten, sollen zu erstklassigen Klassementfahrern ausgebildet werden. Der 24 Jahre alte Pöstlberger ist ein Allrounder, dem Denk auf unterschiedlichsten Terrains viel zutraut. "Lukas kann sich bereits im Frühjahr bei den Klassikern beweisen, hat aber auch schon gezeigt, dass er Rundfahrten gewinnen kann.

Der 26-jährige Selig ist demgegenüber fast schon ein Routinier, zumal er in den vergangenen vier Saisons beim Katusha-Team reichlich WorldTour-Erfahrung sammeln und auch zwei Siege bei Eintagesrennen in den Niederlanden und Belgien feiern konnte. Wichtiger ist Denk aber etwas anderes: "Rudi war die letzten Jahre bei Katusha im Zug von Alexander Kristoff ein wichtiger Mann. Bei uns wird er eine ähnliche Rolle für Sam Bennett spielen“, kündigte er an.

Leistungsträger aber bleiben die bekannten Gesichter wie - der auch erst 25-jährige – Bennett, der 2015 für fünf der sieben Bora-Siege in UCI-Rennen verantwortlich zeigte, der 31-jährige Barta, ein Zeitfahrspezialist, der aber auch in kleineren Rundfahrten erfolgreich sein kann, sowie der 26-jährige Nerz, der in seiner ersten Bora-Saison hinter den Erwartungen zurückblieb. "Er hatte ein miserables Jahr und war einfach vom Pech wie verfolgt. Wir wissen aber, was er kann, daher bin ich auch sicher, dass er uns in diesem Jahr wieder sein volles Potenzial zeigen wird“, sagte Denk über den Rundfahrer.

Dabei soll sich der Allgäuer die Kapitänsrolle in den Grand Tours – das Team hat sich die Tour und die Vuelta beworben – mit zwei Teamkollegen teilen. So zumindest plant es Denk. „Für die großen Rundfahrten sehe ich eher eine Dreierspitze, neben Nerz noch Buchmann und Patrick Konrad. Buchmann und Konrad haben sich sehr gut entwickelt, ich denke, beide sind nun für Größeres bereit.“

Aber auch der hoch talentierte Mühlberger, der 2015 als U23-Wettbewerb ausgetragene Friedensfahrt und die Oberösterreich-Rundfahrt gewann, wird "die eine oder andere Freiheit bekommen. Er kann ganz ohne Druck in die Saison starten, aber ich denke, dass er vielleicht schon dieses Jahr für die eine oder andere Überraschung sorgen kann.“

Zwar lief die Vorbereitung des Teams planmäßig, ein Fahrer wird dennoch verspätet in die Saison einsteigen. Bartosz Huzarski musste sich im Winter einer Schulter-Operation unterziehen und braucht noch etwas Zeit, auch wenn der Pole im Trainingscamp auf Mallorca bereits einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Dennoch wird der 35-jährige Huzarski wohl erst im März seine ersten Rennen bestreiten. Dann aber soll er sich "als ‚road-captain‘ auch wieder um unsere jungen Fahrer kümmern“, wie Denk meinte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine