--> -->
17.12.2015 | (rsn) – BMC-Profi Klaas Lodewyck beendet im Alter von nur 27 Jahren seine Karriere und wechselt bereits zur Saison 2016 in die Sportliche Leitung des BMC Development-Teams. Der Belgier musste sich bereits im August 2014 wegen Herzrhythmusstörungen operieren lassen. In dieser Saison startete Lodewyck ein Comeback, das er aber bereits im Mai nach der Tour de Yorkshire abbrechen musste. Im August erklärte er schließlich seinen Rücktritt.
+++
Das BMC Racing Team wird auch über die Saison 2016 hinaus zum internationalen Peloton zählen. Wie der US-Rennstall am Donnerstag mitteilte, hat der langjährige Titelsponsor seinen Vertrag verlängert. Über die Laufzeit machte BMC keine Angaben.
+++
Bjarne Riis hat dem Trek-Rennstall eine Zusammenarbeit angeboten. Wie–Team-Manager Luca Guercilena im Interview mit cyclingnews.com erklärte, habe man sich stattdessen für Segafredo als neuen Co-Sponsor entschieden. Der italienische Kaffeeproduzent wird in den kommenden Jahren die Mannschaft, die dann unter dem Namen Trek-Segafredo antreten wird, finanziell unterstützen. Riis versucht seit seinem Rauswurf als Manager des Tinkoff-Rennstalls zu Saisonbeginn wieder Fuß im Radsport zu fassen. Bisher ist das dem 51-jährigen Dänen aber nicht gelungen.
+++
Fabian Cancellara hat angekündigt, in der letzten Saison seiner Karriere auf den Einsatz von Scheibenbremsen zu verzichten. Der Schweizer gilt als „Traditionalist“ und zählt zu den wenigen Fahrern, die auch noch eine mechanische Gangschaltung verwenden. "Ich werde in meinem letzten Jahr die Dinge nicht mehr ändern. Ich sehe darin keinen Wechsel, der mir helfen würde, schneller zu fahren oder der mich langsamer machen würde“, erklärte Cancellara in Treviso, wo sein Trek-Team den italienischen Kaffeeproduzenten Segafredo als neuen Co-Sponsor präsentierte. Team-Manager Luca Guercilena hatte gegenüber cyclingnews.com bereits angekündigt, dass die Mannschaft weiteres Tests mit Scheibenbremsen durchführen und sie zunächst noch nicht zum Renneinsatz bringen würde.
+++
Daniel Teklehaimanot ist Afrikas Radsportler des Jahres. Eine aus 20 Mitgliedern (Team-Manager, Trainer, Fahrer, offizielle sowie europäische und afrikanische Journalisten) bestehende Jury unter Vorsitz von Bernard Hinault wählte den 27-jährigen Eritreer, der für das MTN-Qhubeka Team (ab 2016 Dimension Data) startet, zum Nachfolger von Mekseb Debesay (Bike Aid). Teklehaimanot war in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Teamkollegen Merhawi Kudus der erste Schwarzafrikaner am Start der Tour de France und trug mehrere Tage lang das Bergtrikot. Zudem sicherte er sich die Bergwertung des Critérium du Dauphiné.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr