Heute kurz gemeldet

Lodewyck: Rücktritt mit 27, BMC bleibt über 2016 hinaus im Radsport

Foto zu dem Text "Lodewyck: Rücktritt mit 27, BMC bleibt über 2016 hinaus im Radsport"
Klaas Lodewyck (BMC). | Foto: Cor Vos

17.12.2015  |  (rsn) – BMC-Profi Klaas Lodewyck beendet im Alter von nur 27 Jahren seine Karriere und wechselt bereits zur Saison 2016 in die Sportliche Leitung des BMC Development-Teams. Der Belgier musste sich bereits im August 2014 wegen Herzrhythmusstörungen operieren lassen. In dieser Saison startete Lodewyck ein Comeback, das er aber bereits im Mai nach der Tour de Yorkshire abbrechen musste. Im August erklärte er schließlich seinen Rücktritt.

+++

Das BMC Racing Team wird auch über die Saison 2016 hinaus zum internationalen Peloton zählen. Wie der US-Rennstall am Donnerstag mitteilte, hat der langjährige Titelsponsor seinen Vertrag verlängert. Über die Laufzeit machte BMC keine Angaben.

+++

Bjarne Riis hat dem Trek-Rennstall eine Zusammenarbeit angeboten. Wie–Team-Manager Luca Guercilena im Interview mit cyclingnews.com erklärte, habe man sich stattdessen für Segafredo als neuen Co-Sponsor entschieden. Der italienische Kaffeeproduzent wird in den kommenden Jahren die Mannschaft, die dann unter dem Namen Trek-Segafredo antreten wird, finanziell unterstützen. Riis versucht seit seinem Rauswurf als Manager des Tinkoff-Rennstalls zu Saisonbeginn wieder Fuß im Radsport zu fassen. Bisher ist das dem 51-jährigen Dänen aber nicht gelungen.

+++

Fabian Cancellara hat angekündigt, in der letzten Saison seiner Karriere auf den Einsatz von Scheibenbremsen zu verzichten. Der Schweizer gilt als „Traditionalist“ und zählt zu den wenigen Fahrern, die auch noch eine mechanische Gangschaltung verwenden. "Ich werde in meinem letzten Jahr die Dinge nicht mehr ändern. Ich sehe darin keinen Wechsel, der mir helfen würde, schneller zu fahren oder der mich langsamer machen würde“, erklärte Cancellara in Treviso, wo sein Trek-Team den italienischen Kaffeeproduzenten Segafredo als neuen Co-Sponsor präsentierte. Team-Manager Luca Guercilena hatte gegenüber cyclingnews.com bereits angekündigt, dass die Mannschaft weiteres Tests mit Scheibenbremsen durchführen und sie zunächst noch nicht zum Renneinsatz bringen würde.

+++

Daniel Teklehaimanot ist Afrikas Radsportler des Jahres. Eine aus 20 Mitgliedern (Team-Manager, Trainer, Fahrer, offizielle sowie europäische und afrikanische Journalisten) bestehende Jury unter Vorsitz von Bernard Hinault wählte den 27-jährigen Eritreer, der für das MTN-Qhubeka Team (ab 2016 Dimension Data) startet, zum Nachfolger von Mekseb Debesay (Bike Aid). Teklehaimanot war in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Teamkollegen Merhawi Kudus der erste Schwarzafrikaner am Start der Tour de France und trug mehrere Tage lang das Bergtrikot. Zudem sicherte er sich die Bergwertung des Critérium du Dauphiné.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine