Greipel startet wohl auf Mallorca in die Saison

Lotto Soudal 2016 mit bewährten Kräften & bewährtem Programm

Foto zu dem Text "Lotto Soudal 2016 mit bewährten Kräften & bewährtem Programm"
André Greipel (Lotto Soudal) hat 2015 gleich vier Tour-Etappen gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.12.2015  |  (rsn) – Einen Monat vor Beginn der Saison 2016 hat das belgische Lotto Soudal-Team seine Rennplanung für das erste Halbjahr bekannt gegeben. Top-Sprinter André Greipel verzichtet wie bereits im vergangenen Jahr auf die Tour Down Under (wir berichteten). Zum WorldTour-Auftakt wird das Team erneut von den beiden Routiniers Adam Hansen und Greg Henderson angeführt. Rafael Valls wird in Australien sein erstes Rennen im Lotto Soudal-Trikot bestreiten und peilt nach Angaben von Teamchef Marc Sergeant die Top Ten der Gesamtwertung an.

Unterstützt wird der Spanier in seinem Unterfangen vom Dänen Lars Bak, den beiden Belgiern Thomas De Gendt und Gert Dockx sowie vom Niederländer Pim Ligthart. Dieses Aufgebot wird auch am Cadel Evans Great Ocean Road Race teilnehmen, das im Anschluss an die Tour Down Under ausgetragen wird.

Greipel wird voraussichtlich bei der Mallorca Challenge im Februar in die Saison einsteigen – genau wie bereits 2015, seinem bisher erfolgreichsten Jahr seiner Karriere. Der erste echte Test wartet im März bei Paris-Nizza auf den viermaligen Tour-Etappensieger. "André wird dort zum ersten Mal in der Saison auf WorldTour-Niveau fahren“, so Sergeant. Im vergangenen Jahr gelang das dem 33-Jährigen mit seinem Sieg auf der 2. Etappe ausgesprochen gut. Greipels Saisonhöhepunkt wird wieder die Tour de France sein, aber zuvor steht noch die Italien-Rundfahrt in seinem Programm – eine weitere Parallele zu 2015, als er die 6. Etappe für sich entscheiden konnte und vor dem langen Zeitfahren der 14. Etappe ausstieg.

Valls, der von Lampre-Merida verpflichtet wurde, um die Fraktion der Rundfahrer zu verstärken, wird in der ersten Saisonhälfte einen prall gefüllten Rennkalender mit der Italien-Rundfahrt als Höhepunkt abzuarbeiten haben. Sergeant nannte in dem Zusammenhang Tirreno-Adriatico, Volta a Catalunya und die Tour de Romandie. Bei Paris-Nizza wird neben Greipel wieder Tony Gallopin seine Chancen bekommen. Der Franzose wird sich daran anschließend bei der Baskenland-Rundfahrt auf die Ardennenklassiker vorbereiten, in denen er gemeinsam mit Tim Wellens ein schlagkräftiges Duo bilden soll. Der Belgier will sich nach seinem missratenen Tour-Debüt wieder mehr auf die kleineren Rundfahrten konzentrieren, dennoch ist sein Giro-Start geplant.

In den flämischen Klassikern, deren Auftakt wie jedes Jahr der Omloop Het Nieuwsblad bilden wird, setzt die Teamleitung auf die belgischen Spezialisten wie Jürgen Roelandts, Tiesj Benoot, Jens Debusschere oder Jelle Wallays.

Und dann ist da noch Adam Hansen, der seit der vergangenen Vuelta a Espana den Rekord von 13 GrandTours-Teilnahmen in Folge hält. Der 34-jährige Australier hat den Ehrgeiz, seine Serie weiter auszubauen – und wird dabei von seinem Teamchef unterstützt. „Adam Hansen? Er wird im Mai in Italien fahren, im Juli in Frankreich und in September in Spanier“, meldete der Lotto-Teamchef mit einem Lachen bereits jetzt Hansen für alle drei großen Rundfahrten an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under

(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di

24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf

(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre

24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa

23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R

23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh

22.01.2016Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe

(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s

22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H

21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad

(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb

21.01.2016In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb

21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt

20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz

20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot

(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine