--> -->
27.11.2015 | (rsn) – Die Russische Anti-Doping-Agentur RUSADA hat nach einer Meldung von cyclingnews.com zwei Fahrer des Katusha-Nachwuchsteams Itera-Katusha wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regularien für je ein Jahr gesperrt. Dabei handelt es sich um die beiden Russen Andrey Lukonin und Ivan Lutsenko, die in dieser Saison einige europäische Mehretappenrennen bestritten. Beide waren seit Mitte Juli nicht mehr im Einsatz – nun wurde auch bekannt warum: Die Sperre läuft bereits seit dem 3. August.
Die Nachricht reiht sich ein in eine ganze Flut von Meldungen über systematisches und von staatlichen Stellen begünstigtes oder vertuschtes systematisches Doping im russischen Leistungssport. RUSADA teilte zudem mit, dass auch zwei Gewichtheber und ein Sporttänzer gesperrt worden seien. Dabei ist selbst die Anti-Doping-Agentur offenbar tief in die Doping-Machenschaften verstrickt und deshalb bereits von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA suspendiert worden. Zudem wurde ihr Geschäftsführer Nikita Kamaev in dieser Woche bis auf weiteres aus der Anti-Doping-Kommission der UCI ausgeschlossen, der er seit 2013 angehört.
Bisher haben weder Itera-Katusha noch der von Katusha-Eigentümer Igor Makarov geleitete russische Radsportverband die Nachwuchsfahrer Lukonin und Lutsenko – beide sind gerade mal 20 Jahre alt – als gesperrt gemeldet. Auch die UCI hat sich noch nicht zur Sache geäußert. Makarov gilt als enger Verbündeter von UCI-Chef Brian Cookson, sein Itera-Unternehmen steht auch in der Sponsorenliste des Europäischen Radsportunion UEC.
Auch das Katusha-WorldTour-Team war in dieser Saison von zwei Dopingfällen betroffen, Der Italiener Luca Paolini wurde bei der Tour de France positiv auf Kokain getestet, sein Landsmann Giampaolo Caruso wurde wegen EPO-Dopings gesperrt, nachdem er bei einem Nachtest einer Marge von 2012 aufgeflogen war.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr