Heute kurz gemeldet

Danielson will seine Unschuld beweisen, Friedensmarsch mit Froome

Foto zu dem Text "Danielson will seine Unschuld beweisen, Friedensmarsch mit Froome"
Tom Danielson (Cannondale-Garmin) | Foto: Cor Vos

26.11.2015  |  (rsn) – Der im Sommer positiv getestete Tom Danielson (Cannondale) hofft, gegenüber der US-Anti-Doping-Agentur seine Unschuld beweisen zu können, um im kommenden Jahr wieder Rennen bestreiten zu dürfen. Gegenüber cyclingnews.com hatte der US-Amerikaner erklärt, dass bei ihm kurz vor der Tour of Utah in einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs Spuren von synthetischem Testosteron festgestellt worden seien. Doch die USADA hat diese Angaben bis jetzt noch nicht bestätigt. Der 37 Jahre alte Danielson bestreitet im konkreten Fall vehement jede Form von Doping. 2012 hatte er im Zuge der Armstrong/US-Postal-Skandals dagegen Manipulationen mit EPO zugegeben. Damals war er wie andere geständige Fahrer auch mit einer sechsmonatigen Strafe davon gekommen, da er mit den Untersuchungsbehörden zusammengearbeitet hatte.

+++

Insgesamt rund 1.000 Personen, darunter auch Personen des öffentlichen Lebens und Sportler wie Tour de France-Sieger Chris Froome oder Philippe Gilbert haben am Mittwoch in Monaco zur Eröffnung des 8. Internationalen Friedens- und Sportforums an einem „Marche pour la Paix“ (Marsch für den Frieden) teilgenommen, der von Prinz Albert angeführt wurde. Beim diesjährigen „Peace and Sport international Forum“ wird unter anderem darüber diskutiert, was der Sport angesichts der neuen Bedrohungen für den internationalen Frieden leisten kann.

+++

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf bekommt bei der Bewerbung um dem Grand Départ der Tour de France offenbar Konkurrenz aus Frankreich. Wie das Internetportal cyclismactu.net berichtete, würde das westfranzösische Département Vienne gerne zum dritten Mal nach 1990 und 2000 Ausrichter des Tour-Starts sein. Der Grand Départ soll wie bereits damals im Vergnügungspark Futuroscope, der dann sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ausgetragen werden. Christian Prudhomme versetzte jedoch den Hoffnungen des Vorsitzenden des Département-Rats, Bruno Belin, einen kräftigen Dämpfer. "Das (die Bewerbung) kommt ein bisschen spät“, kommentierte der Tour-Direktor die Meldung.

+++

Der Taiwanesische Meister Chun Kai Feng wird auch 2016 für das Lampre-Merida-Team fahren. Wie der italienische Rennstall am Donnerstag meldete, erhielt der 27-Jährige eine Vertragsverlängerung bis Ende 2016. Feng wechselte Ende des vergangenen Jahres vom taiwanesischen Continental-Team Gusto zu Lampre-Merida, wo er ausschließlich als Helfer eingesetzt wurde.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)