--> -->
25.11.2015 | (rsn) – Die Plätze in den Aufgeboten der WorldTour-Teams sind heiß begehrt. Einen davon sicherte sich für die Saison 2016 Max Walscheid (Kuota-Lotto). Der 1,99 Meter große Neuwieder überzeugte als Stagiaire mit starken Auftritten die Teamleitung von Giant-Alpecin davon, ihn mit einem zweijährigen Profivertrag auszustatten.
“Damit kann die Bilanz für mich natürlich gar nicht schlecht ausfallen“, fasste Walscheid gegenüber radsport-news.com seine Saison zusammen.
Der 22-Jährige trat erstmals im April in Erscheinung, als er in den Niederlanden bei der Drenthe Classic (1.2) Rang fünf belegte. Der erste Saisonsieg sprang schließlich Mitte Mai bei der Tour de Berlin (2.2u) heraus, wo Walscheid die 4. Etappe gewann und dank Rang zwei im Zeitfahren auch Zweiter der Gesamtwertung wurde.
“Da hätte ich beinahe meine erst Rundfahrt gewonnen. Das hätte ich im Vorfeld auch nicht erwartet. Schade, dass die letzte Etappe mit der Zeitbonifikation fehlte“, sagte Walscheid, dem am Ende fünf Sekunden auf den niederländischen Gesamtsieger Steven Lammertink fehlten. Mit Platz zehn beim Garmin Velothon (1.1) in Berlin sowie dem Sieg beim niederländischen Eintagesrennen Echt-Susteren (1.2) konnte Walscheid im Trikot von Kuota-Lotto weitere Akzente setzen und sich für Giant-Alpecin empfehlen.
Beim deutschen WorldTour-Team etablierte sich der Sprintspezialist nicht nur als zuverlässiger Helfer, sondern schaffte mit Rang acht beim Omloop van het Houtland in Lichtervelde (1.1) auch ein Spitzenergebnis. “Nicht nur in Sachen Ergebnisse, sondern auch in Bezug auf den Spaß am Radfahren war es wirklich ein gutes Jahr“, sagte Walscheid, der auch bei kleineren Rennen wie etwa beim Bundesliga-Finale Siege feierte. “Gerade auch bei diesen Rennen bin ich stolz auf die Teamleistungen. Hier waren wir immer Favorit, haben die Verantwortung übernommen und verdient gewonnen“, fügte er an.
Den guten Gesamtendruck trübte auch eine längere Verletzungspause im Sommer nicht. Bei einem Sturz in Bolanden zog sich Walscheid eine intramuskuläre Blutung im Oberschenkel zu. “Die Verletzung war im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften ein extremer Rückschlag. Ich war hoch motiviert und körperlich auf bestem Wege“, sagte er dazu.
Angetrieben von großem Ehrgeiz, nahm er Ende Juni trotzdem an den nationalen Zeitfahrmeisterschaften der U23 teil, wo er sich mit Rang elf begnügen musste. “Ich habe hart an meiner Rückkehr gearbeitet und die Schmerzen ignoriert. Objektiv bewertet war dieses Vorgehen zum Scheitern verurteilt“, zeigte sich Walscheid rückblickend selbstkritisch.
Schließlich musste er als Titelverteidiger auf seinen Start beim U23-Straßenrennen verzichten und stattdessen die Verletzung auskurieren. “Das war extrem enttäuschend“, so Walscheid, der im August beim Aractic Race of Norway dann aber schmerzfrei und gesund sein Stagiaire-Debüt für Giant-Alpecin geben konnte.
Für seine erste Profisaison nannte Walscheid zwei konkrete Ziele: “Ich will im Team ankommen, aber ich möchte auch mein erstes Profi-Rennen gewinnen"
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges