RSN Rangliste, Platz 80: Yannick Mayer

Vorbei die Zeiten von Spiel, Spaß und Reisen

Foto zu dem Text "Vorbei die Zeiten von Spiel, Spaß und Reisen"
Yannick Mayer (Bike Aid) | Foto: ROTH

05.11.2015  |  (rsn) – Nach fünf Jahren bei deutschen Continental-Teams wagt Yannick Mayer (Bike Aid) den Sprung ins Ausland und wird in der kommenden Saison für den belgischen Drittdivisionär Veranclassic an den Start gehen. Von diesem Wechsel erhofft sich der 24-Jährige auch einen Karriereschub.

"Die Mannschaft zählt in Belgien zu den absoluten Top-Teams, hier möchte ich versuchen, einen Profi-Vertrag zu ergattern“, sagte Mayer radsport-news.com. Schon im September ist er nach Belgien gezogen, um sich an der Universität Leuven einzuschreiben. „Ein großer Vorteil für mich ist das belgische Bildungssystem, da ich dort mit Topsport-Status geführt werde und somit völlige Freiheit genieße, was Training und Wettkämpfe angeht“, erklärte Mayer, den bei seinem neuen Arbeitgeber ein Rennprogramm mit Schwepunkt Klassiker erwartet.

“Für mich ist es nun auch an der Zeit, nach zwei Jahren Spiel, Spaß und Reisen, wieder ernst gemeinten Rennsport zu betreiben. Der echte Radsport spielt sich eben nicht in Afrika ab, sondern immer noch im Mutterland Belgien“, so der endschnelle Allrounder, für den der Wechsel aber nicht nur sportliche Gründe hatte. “Zudem wäre eine weitere Saison bei Bike Aid finanziell unverantwortlich gewesen. Die letzte Saison hat mich mit allen Flugreisen rund 4000 Euro gekostet, da das Team diese nicht übernimmt. In Zukunft fliege ich diese Länder dann eben als Tourist an“, sagte Mayer.

Seinen größten Erfolg in der abgelaufenen Saison fuhr er bei einem dieser exotischen Rennen ein, als er bei der Landesrundfahrt durch die Dominikanische Republik (2.2) im Februar die 5. Etappe gewann. “Der Saisonbeginn war nahezu perfekt“, so Mayer, der damit auch sein Abschneiden bei der Marokko-Rundfahrt Anfang April mit einschloss.

Denn dort verpasste er mit einem zweiten Etappenrang nur knapp einen weiteren Sieg. Dennoch hatte sich für Mayer die Reise gelohnt, kam er in Marokko doch mit dem teilnehmenden Veranclassic-Team ins Gespräch. “Ein rein zufälliges Zusammentreffen mit Teamchef Geoffrey Coupé während der Eurobike führte letztlich zum Vertrag“, erklärte er.

Mayer konnte aber auch in Europa den einen oder anderen Akzent setzen. Bei der Bayern-Rundfahrt etwa überzeugte der gebürtige Mosbacher als Ausreißer. In weniger guter Erinnerung wird Mayer dagegen die Tour of Taiwan behalten: “Auf Taiwan werde ich in diesem Leben keinen Fuß mehr setzen. Bei dieser Rundfahrt wimmelt es von Ex-Dopern und der letzte Tag endete mit einer Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus.“

2016 wird sich der Radsportler Mayer auf Europa konzentrieren können. “Ich denke, dass mir der Rennkalender von Veranclassic sehr entgegen kommt und auch die Fülle der Rennen meinem körperlichen Niveau nochmals einen Schub gibt“, sagte er. Den kann er sich schon früh in der Sason holen. „Ich möchte beim Saisonstart bei La Marseillaise Ende Januar zu 100 Prozent fit zu sein", kündigte er an.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.12.2015Im Frühjahr das Optimum herausgeholt

(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r

18.12.2015Endstand der Radsport News-Jahresrangliste 2015

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

17.12.2015Zum besten Sprinter der Welt aufgestiegen

(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16

16.12.2015Gelbes Trikot bei der Tour krönte durchwachsene Saison

(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer

15.12.2015Nicht nur bei den kleineren Rundfahrten in Szene gesetzt

(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S

14.12.2015Starke Performance im Frühjahr, ein Geknorze bei der Tour

(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine

13.12.2015In Luxemburg einen eminent wichtigen Sieg eingefahren

(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem

12.12.2015Es war wie verhext

(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric

12.12.2015Im ersten WorldTour-Jahr alle Erwartungen erfüllt

(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas

11.12.2015Trotz missratenem Frühjahr das große Ziel erreicht

(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie

11.12.2015Bis zum Sturz bei der Tour eine erfolgreiche Saison

(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der

10.12.2015Kristoffs Anfahrer sorgte 2015 für Furore

(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)