--> -->
13.10.2015 | (rsn) – Das Team Lotto-Soudal hat die Verträge mit dem Belgier Jelle Vanendert und dem Neuseeländer Greg Henderson um je eine Saison verlängert. Der 30-jährige Vanendert wurde in diesem Jahr Fünfter beim GP Wallonie (1.1), der neun Jahre ältere Henderson, Anfahrer von André Greipel, holte bei der Ster ZLM Toer (2.1) einen dritten Etappenrang.
+++
Das Astana-Team hat den Italiener Eros Capecchi und den Letten Gatis Smukulis für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Capecchi fuhr in den vergangenen drei Jahren für Movistar, der ein Jahr jüngere Smukulis kommt vom russischen Katusha-Rennstall. Wie Team-Manager Alexander Winokurow erklärte, soll Capecchi, der 2011 eine Giro-Etappe gewann, in den großen Rundfahrten Vincenzo Nibali unterstützen. Der fünfmalige Lettische Zeitfahrmeister ist vor allem als Helfer für Lars Boom in den Frühjahrsklassikern vorgesehen.
+++
Das Team LottoNL-Jumbo hat sich für die kommenden beiden Dienste des 20-jährigen US-Amerikaners Alexey Vermeulen gesichert. Vermeulen, der niederländische Vorfahren hat, wurde in dieser Saison US-Viezemeister der Klasse U23 im Zeitfahren
+++
Martin Kohler wird nach nur einer Saison das Drapac-Team wieder verlassen. Der Name des 30 Jahre alten Schweizers steht nicht mehr im 17-köpfigen Aufgebot für 23016, das der australische Zweitdivisionär jetzt bekannt gab. Als letzten von insgesamt sechs Neuzugängen meldete die Mannschaftsleitung den Neuseeländer Thomas Scully.
+++
Alex Kirsch wird in der kommenden Saison für Cult Energy–Stölting fahren. Der 23-jährige Luxemburger unterschrieb bei dem neuen entstehenden Zweitdivisionär einen Vertrag bis Ende 2016, wie das dänisch-deutsche Team meldete. Kirsch war in diesem Jahr bei Cult Energy Mannschaftskollege von Linus Gerdemann und Fabian Wegmann, die ebenfalls zu Cult Energy–Stölting wechseln.
+++
Mit der Verpflichtung von Cameron Meyer hat das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Der 27-jährige Australier wechselt von Orica-GreenEdge zu dem Zweitdivisionär, der ab 2016 mit neuem Sponsor unter dem Namen Data Dimension starten wird. Meyer, 2011 Gesamtsieger der Tour Down Under und zweimaliger Zeitfahrmeister seines Landes, ist nach seinen Landsleuten Mark Renshaw und Nathan Haas, dem Briten Mark Cavendish, dem Österreicher Bernhard Eisel und dem Spanier Omar Fraile der sechste Neuzugang im Aufgebot.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der