Heute kurz gemeldet

Henderson und Vanendert bleiben bei Lotto Soudal

Foto zu dem Text "Henderson und Vanendert bleiben bei Lotto Soudal"
Greg Henderson (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

13.10.2015  |  (rsn) – Das Team Lotto-Soudal hat die Verträge mit dem Belgier Jelle Vanendert und dem Neuseeländer Greg Henderson um je eine Saison verlängert. Der 30-jährige Vanendert wurde in diesem Jahr Fünfter beim GP Wallonie (1.1), der neun Jahre ältere Henderson, Anfahrer von André Greipel, holte bei der Ster ZLM Toer (2.1) einen dritten Etappenrang.

+++

Das Astana-Team hat den Italiener Eros Capecchi und den Letten Gatis Smukulis für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Capecchi fuhr in den vergangenen drei Jahren für Movistar, der ein Jahr jüngere Smukulis kommt vom russischen Katusha-Rennstall. Wie Team-Manager Alexander Winokurow erklärte, soll Capecchi, der 2011 eine Giro-Etappe gewann, in den großen Rundfahrten Vincenzo Nibali unterstützen. Der fünfmalige Lettische Zeitfahrmeister ist vor allem als Helfer für Lars Boom in den Frühjahrsklassikern vorgesehen.

+++

Das Team LottoNL-Jumbo hat sich für die kommenden beiden Dienste des 20-jährigen US-Amerikaners Alexey Vermeulen gesichert. Vermeulen, der niederländische Vorfahren hat, wurde in dieser Saison US-Viezemeister der Klasse U23 im Zeitfahren

+++

Martin Kohler wird nach nur einer Saison das Drapac-Team wieder verlassen. Der Name des 30 Jahre alten Schweizers steht nicht mehr im 17-köpfigen Aufgebot für 23016, das der australische Zweitdivisionär jetzt bekannt gab. Als letzten von insgesamt sechs Neuzugängen meldete die Mannschaftsleitung den Neuseeländer Thomas Scully.

+++

Alex Kirsch wird in der kommenden Saison für Cult Energy–Stölting fahren. Der 23-jährige Luxemburger unterschrieb bei dem neuen entstehenden Zweitdivisionär einen Vertrag bis Ende 2016, wie das dänisch-deutsche Team meldete. Kirsch war in diesem Jahr bei Cult Energy Mannschaftskollege von Linus Gerdemann und Fabian Wegmann, die ebenfalls zu Cult Energy–Stölting wechseln.

+++

Mit der Verpflichtung von Cameron Meyer hat das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Der 27-jährige Australier wechselt von Orica-GreenEdge zu dem Zweitdivisionär, der ab 2016 mit neuem Sponsor unter dem Namen Data Dimension starten wird. Meyer, 2011 Gesamtsieger der Tour Down Under und zweimaliger Zeitfahrmeister seines Landes, ist nach seinen Landsleuten Mark Renshaw und Nathan Haas, dem Briten Mark Cavendish, dem Österreicher Bernhard Eisel und dem Spanier Omar Fraile der sechste Neuzugang im Aufgebot.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)