Vorschau und Startliste 109. Paris-Tours

Avenue de Grammont bietet Ausreißern und Sprintern Chancen

Foto zu dem Text "Avenue de Grammont bietet Ausreißern und Sprintern Chancen"
Das Feld bei Paris-Tours 2014 | Foto: Cor Vos

10.10.2015  |  (rsn) - Mit der 109. Austragung des Herbstklassikers Paris-Tours (1.HC) steht am Sonntag das letzte große Rennen der Saison 2015 an. Auf dem 231 Kilometer langen Weg von Chartres nach Tours werden sich wieder die Sprinter und die Ausreißer ein heißes Duell liefern.

Im Vorjahr etwa der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) vor seinem Ausreißergefährten Thomas Voeckler (Europcar). Bei der Austragung davor siegte John Degenkolb (Giant-Alpecin) im Sprint.

Degenkolb steht in diesem Jahr in Chartres nicht am Start, so dass sein Team im Sprint auf seine Landsleute Nikias Arndt und Max Walscheid sowie den Niederländer Ramon Sinkeldam setzt. Doch die Konkurrenz ist groß. Für den Sieg in Frage kommen beispielsweise die Franzosen Arnaud Démare (FDJ) und Nacer Bouhanni (Cofidis), die Belgier Greg Van Avermaet (BMC), Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Gianni Meersman (Etixx Quick Step), der Däne Matti Breschel (Tinkoff-Saxo), der Niederländer Danny van Poppel, der Italiener Giacomo Nizzolo (beide Trek) und der Ire Sam Bennett (Bora-Argon 18), der die generalprobe Paris-Bourges gewonnen hatte.

Nicht kürzer ist die Liste derer, die den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Allen voran Titelverteidiger Wallays, aber auch der Italiener Marco Marcato (Wanty Groupe Gobert), der das Rennen 2012 gewann, der Belgier Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo), der Niederländer Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) sowie die Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Alexis Gougeard (Ag2r), zuletzt Gewinner der Tour de l`Europmetropole.

Die Entscheidung, wer letztlich auf der Avenue de Grammont jubeln darf, wird erst auf den letzten 25 Kilometern fallen, wenn vier kurze Anstiege gemeistert werden müssen. Die letzte davon, die Cote de l`Epan, wartet sieben Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer.

Neben Walscheid und Arndt stehen mit Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), Roger Kluge (IAM), Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger (beide Bora-Argon 18), Simon Strobel (Novo Nordisk) und Nico Denz (Ag2r) sechs weitere Deutsche am Start. Hinzu kommen die Österreicher Michael Gogl (Tinkoff Saxo) und Daniel Schorn (Bora-Argon 18) sowie die Schweizer Michael Schär, Tom Bohli, Kilian Frankiniy (alle BMC), Gregory Rast (Trek), Marcel Aregger, Simon Pellaud und Reto Hollenstein (beide IAM).

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)