--> -->
09.10.2015 | (rsn) - Tom Boonen (Etixx-QuickStep) fühlt sich so stark wie zuletzt 2012, seinem bislang besten Jahr als Profi. Damals gewann der Belgier zum zweiten Mal nach 2005 die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix innerhalb einer Saison. Danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen, in Folge von zahlreichen Stürzen musste Boonen immer wieder lange pausieren, so auch in diesem Frühjahr, als er sich bei Paris-Nizza an der Schulter verletzte und für die Klassikersaison ausfiel.
Doch im Sommer kam der Routinier wieder in Schwung, sammelte in der zweiten Saisonhälfte immerhin vier Siege ein – den letzten am 3. Oktober beim Münsterland-Giro – und überzeugte unter anderem auch im WM-Straßenrennen in Richmond.
„Ich beende meine Saison in guter Form und in gewisser Weise wünsche ich mir, dass 2015 nicht jetzt schon für mich endet, auch wenn ich scharf drauf bin, mich auf die neue Saison vorzubereiten“, sagte Boonen, der gestern zum Auftakt der Abu Dhabi-Tour Platz zwei belegte, der belgischen Zeitung La Dernière Heure.
Dann will Boonen, der kommende Woche seinen 35. Geburtstag feiern wird, ähnlich erfolgreich und konstant fahren wie vor drei Jahren. „Im Vergleich dazu habe ich weder in mentaler noch in körperlicher Hinsicht irgendwas eingebüßt“, sagte er. 2012 gewann er vier Kopfsteinklassiker am Stück, nämlich E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, wurde im Sommer Belgischer Meister und feierte auch im Herbst noch einige Siege.
Zweifel daran, nach seinem schweren Sturz im Frühjahr jemals noch sein altes Niveau erreichen zu können, hatte Boonen nicht. „Jeder hat mich nach dem Sturz gefragt, ob ich zurücktreten würde, so dass ich selber gezwungen war, mich damit zu beschäftigen“, erklärte er. „Aber es ist noch nicht an der Zeit. Wir haben Tests gemacht und ich bin nicht langsamer als früher, sondern sogar noch stärker geworden. Ich kann besser beschleunigen und fahre weniger risikoreich als im Alter von 22 oder 23 Jahren“, nannte der Routinier Gründe dafür, warum er nicht nur 2016, sondern auch noch darüber hinaus glaubt, in der Weltspitze mitmischen zu können.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr