Stark besetztes Feld am Start der 20. Auflage

Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish

Foto zu dem Text "Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish"
| Foto: vattenfall-cyclassics.de

16.08.2015  |  (rsn) - Heute in einer Woche fällt der Startschuss zur 20. Ausgabe der Vattenfall Cyclassics. Zum Jubiläum starten neben gut 20 000 Hobbyfahrer/innen 160 Profis in Kiel - und zwar von der Fähre „Stena Scandinavica" am Bollhörn-Kai.

Fast die geschlossene Weltelite der Sprinter wird am Start erwartet, darunter André Greipel, vierfacher Etappen-Sieger der diesjährigen Tour de France, und Marcel Kittel, für den das Rennen der Saison-Höhepunkt ist.

Der Erfurter wird auf die Unterstützung von Lokal-Matador Nikias Arndt und Tour-Etappen-Sieger Simon Geschke setzen. Mit Mark Cavendish wird ein weiterer Top-Sprinter in der Hansestadt erwartet. Der Brite wird unter anderem auf die Hilfe seines deutschen Teamkollegen Tony Martin setzen können. Für den mehrmaligen Tour-Etappensieger ist das einzige deutsche WorldTour-Rennen der erste Einsatz nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei der Tour zuzog. .

Als Sieg-Kandidaten gelten auch Titelverteidiger Alexander Kristoff und der Franzose Arnaud Démarre, Hamburg-Sieger von 2012. Zum erweiterten Favoriten-Kreis zählt der Deutsche Gerald Ciolek, der im Jahr 2009 in Hamburg Dritter wurde, ebenso wie sein Team-Kollege Edvald Boasson Hagen. Der Norweger gewann das Hamburger Rennen im Jahr 2011.

Langjährige Erfahrung und Meriten bringen zudem die Deutschen Fabian Wegmann und Linus Gerdemann mit.

„Dass das Fahrerfeld in diesem Jahr so stark besetzt ist wie schon lange nicht mehr, zeigt, dass die Vattenfall Cyclassics im UCI-WorldTour-Kalender längst ihren Stellenwert gefunden haben, und somit auch im internationalen Vergleich das Gütesiegel moderner Klassiker verdienen", sagt Kai Rapp, Deutschland-Chef „Endurance Events" beim Veranstalter Lagardère Germany.

Die  „Vattenfall Cyclassics finden seit 1996 als Profirennen und Jedermann-Wettbewerb statt. Die Veranstaltung feiert am Wochenende 22./ 23. August ihren 20. Geburtstag. Rund 20 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum größten Radrennen Europas, das für Jedermann über drei Distanzen (55 km, 100 km, 155 km) führt, erwartet.

Parallel startet das einzige deutsche Rennen der höchsten Radsport-Kategorie  zum ersten Mal in Kiel. Im Anschluss geht es aus der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt heraus vorbei am Plöner See und Bad Segeberg sowie über Kaltenkirchen und Pinneberg auf die bekannte Westschleife, mit drei Waseberg-Überquerungen, einer Ziel-Passage und, nach insgesamt 221 Kilometern, dem Ziel-Sprint auf der Hamburger Mönckebergstraße.

Die Vattenfall Cyclassics sind die erste Sportveranstaltung in der laufenden Bewerbung Hamburgs um Olympia 2024, in der ein sportlicher Wettkampf unter dem gemeinsamen Dach der beiden Partnerstädte Hamburg und Kiel stattfindet.

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)