Stark besetztes Feld am Start der 20. Auflage

Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish

Foto zu dem Text "Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish"
| Foto: vattenfall-cyclassics.de

16.08.2015  |  (rsn) - Heute in einer Woche fällt der Startschuss zur 20. Ausgabe der Vattenfall Cyclassics. Zum Jubiläum starten neben gut 20 000 Hobbyfahrer/innen 160 Profis in Kiel - und zwar von der Fähre „Stena Scandinavica" am Bollhörn-Kai.

Fast die geschlossene Weltelite der Sprinter wird am Start erwartet, darunter André Greipel, vierfacher Etappen-Sieger der diesjährigen Tour de France, und Marcel Kittel, für den das Rennen der Saison-Höhepunkt ist.

Der Erfurter wird auf die Unterstützung von Lokal-Matador Nikias Arndt und Tour-Etappen-Sieger Simon Geschke setzen. Mit Mark Cavendish wird ein weiterer Top-Sprinter in der Hansestadt erwartet. Der Brite wird unter anderem auf die Hilfe seines deutschen Teamkollegen Tony Martin setzen können. Für den mehrmaligen Tour-Etappensieger ist das einzige deutsche WorldTour-Rennen der erste Einsatz nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei der Tour zuzog. .

Als Sieg-Kandidaten gelten auch Titelverteidiger Alexander Kristoff und der Franzose Arnaud Démarre, Hamburg-Sieger von 2012. Zum erweiterten Favoriten-Kreis zählt der Deutsche Gerald Ciolek, der im Jahr 2009 in Hamburg Dritter wurde, ebenso wie sein Team-Kollege Edvald Boasson Hagen. Der Norweger gewann das Hamburger Rennen im Jahr 2011.

Langjährige Erfahrung und Meriten bringen zudem die Deutschen Fabian Wegmann und Linus Gerdemann mit.

„Dass das Fahrerfeld in diesem Jahr so stark besetzt ist wie schon lange nicht mehr, zeigt, dass die Vattenfall Cyclassics im UCI-WorldTour-Kalender längst ihren Stellenwert gefunden haben, und somit auch im internationalen Vergleich das Gütesiegel moderner Klassiker verdienen", sagt Kai Rapp, Deutschland-Chef „Endurance Events" beim Veranstalter Lagardère Germany.

Die  „Vattenfall Cyclassics finden seit 1996 als Profirennen und Jedermann-Wettbewerb statt. Die Veranstaltung feiert am Wochenende 22./ 23. August ihren 20. Geburtstag. Rund 20 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum größten Radrennen Europas, das für Jedermann über drei Distanzen (55 km, 100 km, 155 km) führt, erwartet.

Parallel startet das einzige deutsche Rennen der höchsten Radsport-Kategorie  zum ersten Mal in Kiel. Im Anschluss geht es aus der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt heraus vorbei am Plöner See und Bad Segeberg sowie über Kaltenkirchen und Pinneberg auf die bekannte Westschleife, mit drei Waseberg-Überquerungen, einer Ziel-Passage und, nach insgesamt 221 Kilometern, dem Ziel-Sprint auf der Hamburger Mönckebergstraße.

Die Vattenfall Cyclassics sind die erste Sportveranstaltung in der laufenden Bewerbung Hamburgs um Olympia 2024, in der ein sportlicher Wettkampf unter dem gemeinsamen Dach der beiden Partnerstädte Hamburg und Kiel stattfindet.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine