Johansson gewinnt zum 3. Mal Thüringen-Rundfahrt

Brennauer „überlebt" Oricas Angriff auf ihr Gelbes Trikot nicht

Foto zu dem Text "Brennauer „überlebt
Emma Johansson (Orica-AIS) hat zum dritten Mal die Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.07.2015  |  (rsn) – Auf der Schlussetappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen konnte sich das deutsche Velocio-SRAM-Team zwar über den dritten Etappensieg freuen. Dafür verantwortlich zeigte sich die Kanadierin, Karol Ann Canuel, die sich nach 99 Kilometern im Sprint zweier Ausreißerinnen gegen Emma Johansson (Orica-AIS) durchsetzen konnte.

Doch die Schwedische Meisterin hatte mindestens genauso viel Grund zum Jubel, hatte sie doch noch das Gelbe Trikot erobert, das zuvor Canuels Teamkollegin Lisa Brennauer mit einem Tag Unterbrechung sechs Etappen lang getragen hatte. Die Zeitfahrweltmeisterin hatte bei der zweiten Bergwertung bei Kilometer 82 einer Attacke Johanssons nicht folgen können, büßte als Etappenachte 1:26 Minuten auf das Spitzenduo ein und fiel im Gesamtklassement noch vom ersten auf den fünften Rang zurück.

„Ich freue mich natürlich über den Sieg. Ein bisschen schal schmeckt er aber, weil wir das Gelbe nicht verteidigen konnten“, erklärte Canuel nach ihrem dritten Saisonsieg, den sie erringen konnte, weil die Teamleitung der Kanadischen Zeitfahrmeisterin Grünes Licht gab, nach dem klar war, dass Brennauer, die für die ersten beiden Velocio-Tagessiege gesorgt hatte, nicht folgen konnte. „Es war heute nicht mehr drin; es war ein Generalangriff auf die Führung, und leider habe ich ihn nicht überlebt“, sagte die 27-Jährige, die nach zwei dritten Gesamtplätzen in Folge diesmal das Schlusspodium verfehlte.

Dagegen konnte die 32 Jahre alte Johansson ohne einen einzigen Etappenerfolg ihren dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 erringen – und nannte die starke Teamleistung als letztlich ausschlaggebend dafür. „Am Ende war es für die Mannschaft nicht so wichtig, ob ich oder Amanda gewinnt. Das Team hat äußerst gut funktioniert, und nur deshalb konnten wir die Gesamtwertung noch herumreißen.“ Die genannte Australierin Amanda Spratt sicherte sich im Sprint der ersten beiden Verfolgerinnen 22 Sekunden hinter Canuel den dritten Platz gegen die US-Amerikanerin Lauren Stephens (Tibco-SVB), ehe die Niederländerin Amy Pieters als Fünfte die Brennauer-Gruppe ins Ziel führte.

Obwohl Brennauer gestern alle Angriffe auf ihr Gelbes Trikot abwehren konnte und mit 30 Sekunden Vorsprung auf die vierplatzierte Johansson die 7. Etappe in Angriff genommen hatte, hielt die Schwedin die Gesamtwertung noch nicht für gemacht. „Weil es uns gestern gelungen war, auch Amanda als Konkurrentin für die Gesamtwertung zu platzieren, konnten wir heute noch mehr Druck ausüben, und das ist voll aufgegangen“, sagte Johansson.

Dabei spielte dem Orica-Duo auch das vorzeitige Ausscheiden von Mieke Kröger in die Karten, wodurch Brennauer nach Trixi Worrack, die bereits nach der 3. Etappe hatte aufgeben müssen, eine zweite wichtige Helferin fehlte. Die Deutsche U23-Meisterin hatte auf der gestrigen Königsetappe den Löwenanteil der Führungsarbeit geleistet. Heute nun musste die 22-jährige Kröger dem Kräfteverlust Tribut zollen.

Zwar hatte die Trägerin des Gelben Trikots in Canuel noch eine Helferin in der Gruppe, die durch den Angriff von Johansson bei Rennmitte auf 17 Fahrerinnen angewachsen war. Zuvor war eine 14-köpfige Ausreißergruppe um die Gesamtzweite Lauren Stephens (Tibco-SVB) auf rund 1:30 Minuten davongezogen, was die weiteren Favoritinnen auf den Gesamtsieg jedoch nicht beunruhigte, da aus allen Teams mindestens eine „Aufpasserin“ dabei war.

Nach der ersten Bergwertung bei Kilometer 46, wo sich die Französin Elise Delzenne (Velocio-SRAM) das Schwarz-Gelbe Bergtrikot endgültig sicherte, griff Johansson an, um zur Spitze aufzuschließen. Während Brennauer und Pieters diesem ersten Angriff noch parieren konnten, spielte die Skandinavierin knapp 15 Kilometer vor dem Ziel Johansson den eigenen Worten nach „alles oder nichts“, griff bergauf an und riss die entscheidende Lücke, was ihr schließlich den Gesamtsieg einbrachte. Dazu gewann Johansson noch das Sprinttrikot, weil ihre schärfste Konkurrentin, die Finnin Lotta Lepistö (Bigla), dem in der zweiten Rennhälfte sehr hohen Tempo nicht folgen konnte. Zudem ging die Teamwerttung an Orica-AIS. Die australische Nationalfahrerin Jenelle Crooks sicherte sich das Violette Nachwuchstrikot.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2015Brennauer verteidigt auch in Schleiz ihr Gelbes Trikot

Schleiz (dpa) - Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) steht vor ihrem ersten Gesamtsieg bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Die 27 Jahre alte Allgäuerin konnte auch am Mittwoch auf der berg

21.07.2015In Gera kommen die Ausreißerinnen durch: Sieg für Rivera

(rsn) - Bei nahezu tropischen Bedingungen hat Coryn Rivera (Nationalteam USA) in Gera die 5. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Die 22-jährige Sprinterin, die normalerweise für UnitedHealthca

21.07.2015Rivera feiert in Gera Ausreißersieg, Brennauer verteidigt Gelb

(rsn) - Die 5. Etappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen haben die Ausreißerinnen unter sich ausgemacht. Über 119 Kilometer rund um Gera setzte sich am Nachmittag die US-Amerikanerin Coryn Rive

20.07.2015Brennauer muss Großangriff von Bigla und Orica abwehren

(rsn) – Bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen hat Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auf der 4. Etappe alle Angriffe auf ihr Gelbes Trikot abgewehrt und ihre Spitzenposition in der Gesamtwertung vertei

20.07.2015Lepistö siegt vor Johansson, Brennauer verteidigt Gelb

(rsn) - Lotta Lepistö (Bigla) hat die 4. Etappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Finnin setzte sich nach 116 Kilometern rund um Zeulenroda im Sprint vor der Schwedischen Meisteri

19.07.2015Elvin gelingt in Meerane ein Ausreißercoup, Brennauer Dritte

(rsn) – Gracie Elvin (Orica – AIS) hat am dritten Tag der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen die zweite Halbetappe über 78,8 Kilometer mit Start und Ziel in Meerane gewonnen. Die zweimalige Aust

19.07.2015Brennauer holt sich in Schmölln das Gelbe Trikot zurück

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat auf der erste Halbetappe des dritten Tages ihren zweiten Sieg bei der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen eingefahren. Die Weltmeisterin in dieser

19.07.2015Wiles wird in Erfurt fehlgeleitet und verpasst sicheren Sieg

(rsn) - Riesige Enttäuschung in Erfurt: Tayler Wiles (Velocio-SRAM) ist auf der 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt nur knapp am bis dato größten Etappensieg ihrer Karriere vorbeigefahren - und das,

17.07.2015Gotha auch in diesem Jahr ein gutes Pflaster für Brennauer

(rsn) – Wie bereits im vergangenen Jahr, so eroberte Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch zum Auftakt der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen in Gotha das Gelbe Trikot. Setzte sich die Zeitfahr-Zeltme

17.07.2015Brennauer gewinnt wie 2014 den Auftakt

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat wie schon im Vorjahr den Auftakt der Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Zeitfahrweltmeisterin setzte sich am Freitagabend auf der 1. Etappe der 2

17.07.2015Nicht nur die Königsetappe hat es in sich

(rsn) - 17 Teams, 102 Fahrerinnen, sechs Voll- und zwei Halbetappen, davon ein EZF, insgesamt ziemlich genau 680 Kilometer – das sind die Eckdaten der heute beginnenden 28. Internationalen Thüringe

24.06.2015Thüringen-Rundfahrt gedenkt des 10. Todestages von Amy Gillett

(rsn) – Am 18 Juli jährt sich zum zehnten Mal der schlimmste Tag in der Geschichte der Thüringen-Rundfahrt. Damals schleuderte eine 18-jährige Fahranfängerin, die die Kontrolle über ihr Auto ve

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)