Nationale Zeitfahrmeisterschaften / Männer

Boasson Hagen und Sagan schaffen das Double, Vakoc in Tschechien vorn

Foto zu dem Text "Boasson Hagen und Sagan schaffen das Double, Vakoc in Tschechien vorn"
Edwald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) | Foto: Cor Vos

29.06.2015  |  (rsn) – Edwald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) hat seinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen auch bei den Norwegischen Meisterschaften bestätigt und sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen geholt. Der 28-Jährige, der am Freitag bereits im Zeitfahren nicht zu schlagen gewesen war, verwies am Sonntag in Lillehammer nach 183 Kilometern im Sprint U23-Meister Odd Christian Eiking und Vegard Stake Laengen (beide Team Joker) auf die Plätze. Damit wird Boasson Hagen im Trikot des Norwegischen Meister nach Utrecht zur am 4. Juli beginnenden Tour de France reisen, wo sein neues Team MTN-Qhubeka debütieren wird.

+++

Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) ist zum fünften Mal in Folge Slowakischer Meister geworden. Der Titelverteidiger war auf dem 199 Kilometer langen Parcours eine Klasse für sich und kam in seiner Heimatstadt Žilina 1:23 Minuten vor seinem Bruder und Teamkollegen Juraj ins Ziel, der Rang zwei belegte. Dritter wurde mit einer weiteren Sekunde Rückstand Patrik Tybor (Kemo Dukla Trencin).

Die Titelkämpfe waren auch diesmal wieder als tschecho-slowakische Meisterschaften organisiert worden. Den Titel des Tschechischen Meisters sicherte sich erstmals ins einer Karriere Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step), der 15 Sekunden nach Sagan gestoppt wurde. Elf Sekunden nach dem 22-jährigen kam Leopold König auf Platz zwei und wiederholte damit sein Ergebnis vom Zeitfahren. Den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte sich Frantisek Sisr (Dukla Praha).

Sagan konnte sich aber nicht nur über seinen fünften Titel auf der Straße freuen, sondern auch über das erstmals errungene nationale Double. Am Freitag hatte er in Abwesenheit von Titelverteidiger Peter Velits erstmals das Zeitfahren gewinnen können – und zwar mit 3:45 Minuten Vorsprung auf den Zweiten.

+++

In Dänemark wurde Sagans Teamkollege Chris Anker Sörensen Nationaler Meister. Der 30-Jährige setzte sich im Straßenrennen von Rønde nach 209 Kilometern im Zweiersprint gegen Martin Mortensen (CultEnergy) durch und konnte sich seinen ersten Titel verbuchen. Dritter wurde mit zehn Sekunden Rückstand Alexander Kamp (ColoQuick).

+++

Tomas Marczynski (Torku Seker Spor) hat sich bei den Polnischen Meisterschaften seinen dritten Titel in einem Straßenrennen geholt. Der 31-Jährige ließ in Sobotka nach 234 Kilometern im Sprint einer kleinen Spitzengruppe Michal Golas (Etixx-Quick-Step) und Pawel Bernas (ActiveJet) hinter sich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)