Nationale Zeitfahrmeisterschaften / Männer

Boasson Hagen und Sagan schaffen das Double, Vakoc in Tschechien vorn

Foto zu dem Text "Boasson Hagen und Sagan schaffen das Double, Vakoc in Tschechien vorn"
Edwald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) | Foto: Cor Vos

29.06.2015  |  (rsn) – Edwald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) hat seinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen auch bei den Norwegischen Meisterschaften bestätigt und sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen geholt. Der 28-Jährige, der am Freitag bereits im Zeitfahren nicht zu schlagen gewesen war, verwies am Sonntag in Lillehammer nach 183 Kilometern im Sprint U23-Meister Odd Christian Eiking und Vegard Stake Laengen (beide Team Joker) auf die Plätze. Damit wird Boasson Hagen im Trikot des Norwegischen Meister nach Utrecht zur am 4. Juli beginnenden Tour de France reisen, wo sein neues Team MTN-Qhubeka debütieren wird.

+++

Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) ist zum fünften Mal in Folge Slowakischer Meister geworden. Der Titelverteidiger war auf dem 199 Kilometer langen Parcours eine Klasse für sich und kam in seiner Heimatstadt Žilina 1:23 Minuten vor seinem Bruder und Teamkollegen Juraj ins Ziel, der Rang zwei belegte. Dritter wurde mit einer weiteren Sekunde Rückstand Patrik Tybor (Kemo Dukla Trencin).

Die Titelkämpfe waren auch diesmal wieder als tschecho-slowakische Meisterschaften organisiert worden. Den Titel des Tschechischen Meisters sicherte sich erstmals ins einer Karriere Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step), der 15 Sekunden nach Sagan gestoppt wurde. Elf Sekunden nach dem 22-jährigen kam Leopold König auf Platz zwei und wiederholte damit sein Ergebnis vom Zeitfahren. Den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte sich Frantisek Sisr (Dukla Praha).

Sagan konnte sich aber nicht nur über seinen fünften Titel auf der Straße freuen, sondern auch über das erstmals errungene nationale Double. Am Freitag hatte er in Abwesenheit von Titelverteidiger Peter Velits erstmals das Zeitfahren gewinnen können – und zwar mit 3:45 Minuten Vorsprung auf den Zweiten.

+++

In Dänemark wurde Sagans Teamkollege Chris Anker Sörensen Nationaler Meister. Der 30-Jährige setzte sich im Straßenrennen von Rønde nach 209 Kilometern im Zweiersprint gegen Martin Mortensen (CultEnergy) durch und konnte sich seinen ersten Titel verbuchen. Dritter wurde mit zehn Sekunden Rückstand Alexander Kamp (ColoQuick).

+++

Tomas Marczynski (Torku Seker Spor) hat sich bei den Polnischen Meisterschaften seinen dritten Titel in einem Straßenrennen geholt. Der 31-Jährige ließ in Sobotka nach 234 Kilometern im Sprint einer kleinen Spitzengruppe Michal Golas (Etixx-Quick-Step) und Pawel Bernas (ActiveJet) hinter sich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)