--> -->
27.06.2015 | (rsn) - Titelverteidiger André Greipel (Lotto Soudal) und der Vorjahreszweite John Degenkolb (Giant-Alpecin) gehen am Sonntag optimistisch in die Deutschen Straßenmeisterschaften in Bensheim. Beide zählen auf dem anspruchsvollen, 208 Kilometer langen Kurs - acht Runden zu je 26 Kilometern - zu den Top-Favoriten.
„Es wäre ein schönes Ritual, wenn ich das so weiterführen könnte. Ich selbst traue es mir zu, wieder vorne mitzufahren", so Greipel von radsport-news.com im Pressegespräch auf ein mögiches drittes Meistertrikot in Serie angesprochen, mit dem er dann erneu zur Tour de France reisen würde.
Die Strecke beschrieb Greipel als „äußerst selektiv. Aber mit Marcel (Sieberg, d. Red.) und mir haben wir zwei Fahrer, die in verschiedenen Varianten die Kohlen aus dem Feuer holen können." Für das Duo Greipel/Sieberg wird es allerdings praktisch unmöglich sein, das Rennen zu kontrollieren. „Die Meisterschaft kann natürlich auch schnell vorbei sein, wenn früh eine starke Gruppe geht und hinten keiner nachführt. Aber ich hoffe natürlich nicht, dass es so kommt, da wir hier noch ein paar Kilometer abspulen wollen“, so Sieberg gegenüber radsport-news.com.
Auf deutlich mehr personelle Unterstützung kann dagegen Degenkolb bauen. Vier Teamkollegen – Simon Geschke, Nikias Arndt, Johannes Fröhlinger und Marcel Kittel – hat der Frankfurter an seiner Seite. „Wir werden wohl nicht in der Lage sein, das Rennen zu kontrollieren, um es am Ende zu einem Massensprint zu bringen“, zeigte sich allerdings auch der Paris-Roubaix-Gewinner zurückhaltend. Gegenüber radsport-news.com beschrieb Degenkolb im Pressegespräch die Chancen auf sein erstes Meistertrikot dennoch als „nicht schlecht“.
„Der Kurs kommt mir entgegen. Wir müssen offensiv und clever fahren“, sagte der 26-Jährige, der auch seinen Teamkollegen als SiegKandidaten sieht. „Simon Geschke ist auf einem sehr guten Niveau, ich denke, dass er auf dem Kurs auch richtig gute Chancen hat, da die Strecke an die Kraftreserven geht.“
Deshalb will auch Teamchef Iwan Spekenbrink nicht nur auf Kapitän Degenkolb bauen. „Wir versuchen seit einigen Jahren das Trikot zu holen. Für mich ist eigentlich egal, wer es morgen schafft. Letztlich brauchen wir dazu drei Dinge: Gute Beine, ein bisschen Glück und gute Teamarbeit“, so der Niederländer.
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr