Velocio-SRAM besetzt das komplette Podium

Sieg über Brennauer: Kröger mit Paukenschlag bei Zeitfahr-DM

Von Felix Mattis aus Einhausen

Foto zu dem Text "Sieg über Brennauer: Kröger mit Paukenschlag bei Zeitfahr-DM"
Mieke Kröger (Velocio-SRAM) hat vor ihren Teamkolleginnen Lisa Brennauer und Trixi Worrack die Zeitfahr-DM 2015 gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.06.2015  |  (rsn) - Kurz vor der Siegerehrung im Bürgerhaus von Einhausen kam es endlich zur Umarmung: Zeitfahrweltmeisterin Lisa Brennauer schloss Mieke Kröger in die Arme - ihre Teamkollegin, die ihr gerade den Deutschen Meistertitel weggenommen hatte - und gratulierte der 21-Jährigen. "Ich freue mich echt für Mieke. Sie hat es verdient", sagte Brennauer kurz darauf zu radsport-news.com.

Kröger hingegen schien noch gar nicht richtig fassen zu können, was ihr da mit dem Sieg vor Brennauer und ihrer zweiten Teamkollegin Trixi Worrack gelungen war. Als ihr während der ersten Siegerinterviews auf der Zielgeraden der genaue Abstand gesagt wurde, machte die Vorjahresvierte große Augen und fasste sich immer wieder ungläubig an die Stirn: 38 Sekunden hatte sie Brennauer auf 30 Kilometern abgenommen - 37 davon auf der zweiten der beiden 15 Kilometer langen Runden.

"Man muss ja sagen, dass Lisa nach England tot war und sich direkt erkältet hat", gab sich Kröger bescheiden, doch Brennauer betonte: "Ich bin ein bisschen angeschlagen, aber trotzdem ist der Zeitabstand natürlich riesig. Mieke hat heute ein Superrennen abgeliefert." Die Weltmeisterin war wegen einer Erkältung, die sie sich nach ihrem Gesamtsieg bei der Women's Tour zugezogen hatte, einen Tag später als geplant erst am Donnerstag nach Südhessen gereist.

"Auf der zweiten Runde habe ich gemerkt, dass es mir schwer fiel. Die erste Runde war eigentlich noch okay, und auch das Finale war wieder super. Aber eingangs der zweiten Runde hatte ich einen kleinen Hänger", erklärte Brennauer, die aber auch am Ende der ersten Runde bereits hinter Kröger gelegen hatte - wenn auch nur um eine Sekunde. Da musste man bereits aufhorchen, doch als knapp 20 Minuten später 38 Sekunden Vorsprung für die Siegerin auf der Anzeigetafel standen, war das mehr wie ein Paukenschlag,

Kröger, die zwei Wochen zuvor in Berlin Deutsche Meisterin in der Einerverfolgung auf der Bahn geworden war, hatte vor dem Zeitfahren von Einhausen erst elf Renntage bei UCI-Events auf dem Buckel. "Ich bin relativ frisch, aber ich habe eben auch nur trainiert", fasste sie die Vor- und Nachteile ihrer bisher recht knappen Straßensaison zusammen und scherzte dann: "Bei der Bahn-DM lief es über drei Kilometer ja auch schon ganz gut. Warum sollte es dann nicht zehn Mal länger auch gehen?"

Der WM-Vierten von Ponferrada kam der topfebene Kurs in Einhausen entgegen, doch dass sie sich so deutlich durchsetzen würde - nicht nur gegenüber der angeschlagenen Brennauer, sondern gerade auch gegenüber Worrack (+ 53 Sekunden) oder Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / + 1:06 Minute) - damit hatte niemand gerechnet.

Trotz des Erfolges wird sich die Bielefelderin am Sonntag im Straßenrennen wieder in den Dienst derer stellen, die sie am Freitag bezwungen hat. Der bergige Kurs des Straßenrennens kommt Kröger überhaupt nicht entgegen. Ähnliches dürfte für den in den Alpen endenden Giro Rosa gelten, doch bei der wichtigen Rundfahrt gibt Kröger ab kommendem Freitag trotzdem ihr Debüt. Am Berg sollte man nichts von ihr erwarten, doch die Deutsche Meisterin dürfte sich auf den zwei Kilometer langen Prolog in Ljubljana sowie vor allem das 21 Kilometer lange Einzelzeitfahren am vorletzten Tag der Rundfahrt in Nebbiuno freuen.

Während Velocio-SRAM mit Kröger, Brennauer und Worrack das gesamte Podium einnahm, ging Kupfernagel leer aus. Die 41-Jährige landete nur auf dem vierten Platz und hat die angestrebte Qualifikation für die WM im US-amerikanischen Richmond somit erst einmal nicht geschafft. Trösten durfte sie sich aber immerhin mit dem erneut besten Ergebnis einer Bundesliga-Starterin und der damit verbundenen Verteidigung des Lila Trikots.

Während sich Stephanie Pohl (Euroladies Cycling Team / + 2:04) über Rang fünf noch gefreut haben dürfte, war Charlotte Becker (Hitec Products / + 2:30) mit Rang sechs alles andere als glücklich. Die Wahl-Berlinerin hatte sich wie Kupfernagel das Podium zum Ziel gesetzt und haderte nach dem Rennen mit einer insgesamt bisher durchwachsenen Saison. Sowohl Becker als auch Kupfernagel und das gesamte Peloton wird sich am Sonntag im Straßenrennen rund um Bensheim revanchieren wollen und Druck auf das Trio von Velocio-SRAM ausüben, das im flachen Zeitfahren dominierte, am Berg aber angreifbar zu sein scheint.

Siegerinterview mit Mieke Kröger im Video:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.07.2015Denz hängt an die Hitzeschlacht noch eine Stunde Training dran

(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br

05.07.2015Politt sichert sich in Zeitfahrermanier den Straßentitel

(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste

05.07.2015Bei 40 Grad ist ein kühler Kopf gefragt

(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom

30.06.2015Bitte warten! Wenn die Sportler Schlange stehen...

(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un

30.06.2015Geradeaus Weltklasse!

Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m

29.06.2015Sieberg: Ohne Klassementfahrer bessere Chancen in den Sprints

(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v

29.06.2015Buchmann: Klettertalent mit Rundfahrerqualitäten

(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete

29.06.2015Sachse: „Bei optimiertem Training wäre ich drei Minuten schneller"

(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.

29.06.201520.000 Zuschauer verfolgten Buchmanns Siegesfahrt in Bensheim

(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta

28.06.2015Mit Greipel und Degenkolb wollte keiner fahren

Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der

28.06.2015Gerdemann: „Greipel und Degenkolb hatten ihre Privatfehde"

(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n

28.06.2015Buchmann macht seinen Teamchef Denk sprachlos

(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)