--> -->
26.06.2015 | (rsn) – Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften bewegte sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) wie erwartet in einer eigenen Dimension. Auf dem 15 Kilometer langen Rollerkurs von Einhausen, den es dreimal zu bewältigen galt, war der Titelverteidiger 2:10 Minuten schneller als Nikias Arndt (Giant-Alpecin), der wie im vergangenen Jahr „best of the rest“ war und erneut Rang zwei belegte.
Damit war er „sehr zufrieden“, wie Arndt nach dem Rennen sagte. „Mein Ziel war das Podium, und insgeheim habe ich auch gehofft, meine Platzierung aus dem Vorjahr zu wiederholen.“ Das gelang dem 23-Jährigen ziemlich souverän, war Arndt doch 48 Sekunden schneller als der Nürtinger Stefan Schumacher (CCC Sprandi), der sich den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte.
„Ich habe alles aus mir rausgeholt und in der letzten Kurve habe ich mich fast noch hingelegt. Mehr geht einfach nicht und damit muss man auch zufrieden sein“, erklärte der 33-Jährige, der nach einer Handverletzung, die er sich im Februar beim Etoile de Bessèges zugezogen hatte, nur schwer in die Gänge gekommen war. „Ich hatte noch nie so einen schweren Start in die Saison, nach meinem Kahnbeinbruch bin ich zu früh wieder aufs Rad, es hat sich gezogen und gezogen. Mein Ziel heute war das Podium und das hat ja geklappt“, so Schumacher, der einzig ein wenig mit dem deutlichen Abstand auf Martin haderte: „Tony ist einfach der Beste, aber 2:57 Minuten sind doch ein Stückchen.“
Dagegen fand Arndt nach seinem besten Ergebnis in diesem Jahr keinen Grund zum Mäkeln. „Auf Tony habe ich mich nicht wirklich konzentriert“, gab er zu. „Man versucht immer, den Abstand auf ihn gering zu halten. Er war der Favorit und er hat in überragender Manier gewonnen“, so der Giant-Sprinter, der einige Zeit brauchte, um den schweren Giro d'Italia zu verdauen, wie er anfügte. Doch zum Abschluss seiner ersten Saisonhälfte – am Sonntag wird er noch im Straßenrennen als Helfer von John Degenkolb dabei sein – habe er sich wieder in guter Verfassung gefühlt. An Martins sei so oder so allerdings kein Vorbeikommen", befand Arndt: „Tony ist derzeit ein bis zwei Stufen über mir.“
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3