Teamkollege und Titelverteidiger Politt geschlagen

Kämna: Erfolgreicher Abiturient nun auch U23-Zeitfahrmeister

Von Felix Mattis aus Einhausen

Foto zu dem Text "Kämna: Erfolgreicher Abiturient nun auch U23-Zeitfahrmeister"
Das Podium des U23-Zeitfahrens der Deutschen Meisterschaften, v.l: Nils Politt Lennard Kämna (beide Stölting), Nils Schomber (rad-net Rose) | Foto: Cor Vos

26.06.2015  |  (rsn) - Beflügelt vom gerade bestandenen Abitur hat Lennard Kämna (Stölting) in seinem ersten Versuch den großen Coup gelandet und sich den Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gesichert. Der 18-Jährige aus Fischerhude bei Bremen setzte sich auf dem 30 Kilometer langen Kurs rund um den Jägersburger Wald bei Einhausen mit sechs Sekunden Vorsprung vor Titelverteidiger und Teamkollege Nils Politt durch.

„Ich bin schon ein wenig überrascht", gab Kämna auf der Pressekonferenz auf Nachfrage von radsport-news.com zu. „Ich hatte aufs Podium gehofft, aber dass ich Nils schlagen könnte, hätte ich nicht erwartet."

Dritter  hinter dem Stölting-Duo wurde mit Nils Schomber mit 49 Sekunden Rückstand der Beste vom Team rad-net Rose. Der Bahn-Spezialist, der sich noch im Formaufbau für seine ersten Saisonhöhepunkte im Oktober befindet, war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Ziel waren die Top 5", erklärte Schomber.

Im teaminternen Duell zwischen Kämna und Politt wurde es zum Ende hin noch einmal engr. Nach der ersten von zwei 15 Kilometer langen Runden hatte der Juniorenweltmeister im Zeitfahren bereits mit zehn Sekunden Vorsprung geführt, doch auf die Distanz kam der erfahrenere Politt näher.

„Ich hatte letzte Woche mit einer Krankheit zu kämpfen. Nach der ersten Runde habe ich mich noch ganz gut gefühlt und hatte zehn Sekunden Rückstand. Aber als ich dann noch etwas schneller fahren wollte, habe ich gemerkt, dass es nicht geht und noch etwas in den Knochen steckt", erklärte der Kölner, der sich aber als fairer Verlierer gab: „Sechs Sekunden sind nicht viel und ich bin froh, dass wir den Titel im Team gehalten haben. Wir haben uns vor dem Rennen beide Glück gewünscht und ich habe gesagt, einer von uns beiden muss den Titel holen. Heute war er schneller, in Bayern war ich schneller. Das nächste Zeitfahren wird kommen", kündigte Politt bereits die Revanche an.

Im Mai hatte er Kämna im Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt noch um eine halbe Minute distanziert, seitdem aber ging die Formkurve bei dem Stölting-Neuzugang steil bergauf. Kämna triumphierte mit einem fulminanten Solo beim Bundesliga-Rennen in Auenstein und brachte sein Abitur hinter sich. „Ich bin froh, dass die Zeit jetzt vorbei ist und ich entspannter in die Zukunft blicken kann", sagte der neue Deutsche Meister.

Die Zukunft könnte im September eine Reise in die USA bringen. Kurz nach seinem 19. Geburtstag findet in Richmond die Weltmeisterschaft statt - und Kämna hofft natürlich auf einen Einsatz. „Die Qualifikation habe ich jetzt geschafft - den Rest entscheidet der Bundestrainer", sagte er in Einhausen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.07.2015Denz hängt an die Hitzeschlacht noch eine Stunde Training dran

(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br

05.07.2015Politt sichert sich in Zeitfahrermanier den Straßentitel

(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste

05.07.2015Bei 40 Grad ist ein kühler Kopf gefragt

(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom

30.06.2015Bitte warten! Wenn die Sportler Schlange stehen...

(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un

30.06.2015Geradeaus Weltklasse!

Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m

29.06.2015Sieberg: Ohne Klassementfahrer bessere Chancen in den Sprints

(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v

29.06.2015Buchmann: Klettertalent mit Rundfahrerqualitäten

(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete

29.06.2015Sachse: „Bei optimiertem Training wäre ich drei Minuten schneller"

(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.

29.06.201520.000 Zuschauer verfolgten Buchmanns Siegesfahrt in Bensheim

(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta

28.06.2015Mit Greipel und Degenkolb wollte keiner fahren

Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der

28.06.2015Gerdemann: „Greipel und Degenkolb hatten ihre Privatfehde"

(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n

28.06.2015Buchmann macht seinen Teamchef Denk sprachlos

(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.

Weitere Radsportnachrichten

28.08.2025Israel – Premier Tech reagiert auf Protest bei der Vuelta

(rsn) – Die Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech beziehungsweise dessen Heimatland Israel beim Mannschaftszeitfahren der Vuelta a Espana 2025 beschäftigten auch nach dem Rennen die Gemü

28.08.2025Segen oder Problem? UAE-Trio sitzt Vingegaard im Nacken

(rsn) – Die Stimmung hätte beim Team UAE - Emirates – XRG nach dem Triumph im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) kaum besser sein können. "UAE! UAE! UAE!", brü

28.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)