--> -->
15.06.2015 | (rsn) – Der Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt Anfang Juni soll für Linus Gerdemann (Cult Energy) auch der Startschuss in eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte werden. „Die Erleichterung ist schon sehr groß. Wir waren oft nah dran, umso schöner war es, dass wir diesen Erfolg nun eintüten konnten“, sagte der 32-Jährige vor dem Start von Rund um Köln (wo er Vierter wurde, d. Red.) zu radsport-news.com. „Wir Profis werden an Siegen gemessen, um so schöner ist es, wenn man eine solch prestigeträchtige Rundfahrt gewinnen kann. Das war immens wichtig.“
Die luxemburgische Landesrundfahrt hatte Gerdemann bereits 2011 für sich entscheiden können, damals in der Star-Truppe von Leopard, wo er Teamkollege der Schleck-Brüder und von Faban Cancellara war. „Beide Siege waren wichtig. Bei meinem ersten bin ich für ein luxemburgisches Team gefahren, da war der Druck auch nicht gering. Beide Erfolge waren mit großer Erleichterung verbunden", so der frühere Leopard-Profi zur Wertigkeit der Ergebnisse.
Mit dem Rückenwind aus Luxemburg will der Münsteraner nun auch bei den Deutschen Meisterschaften Ende Juni ganz vorne landen. Dabei dürfte ihm zugute kommen, dass der Kurs im südhessischen Bensheim nichts für Sprinter ist, sondern eher für kletterstarke Allrounder, zu denen auch Gerdemann gehört.
„Wir haben ja auch Fabian Wegmann im Team, der schon drei Mal Deutscher Meister war. Aber es gibt natürlich für mich eine Chance, das Trikot zu holen und an so einem Tag kann vieles passieren. Ich sage sicher nicht, dass ich zur Meisterschaft fahre und keine Ambitionen habe", sagte Gerdemann, der ebenso wie seine Landsleute Wegmann und Christian Mager seit Jahresbeginn für den dänischen Zweitdivisionär Cult Energy fährt.
Nach Rund um Köln wird sich der Rundfahrtspezialist mit Blick auf die nationalen Titelkämpfe bei der schweren Route du Sud einem letzten Härtetest unterziehen In Südfrankreich wird er unter anderem auf Alberto Contador (Tinkoff- Saxo) und Nairo Quintana (Movistar) treffen, die sich das Rennen als Generalprobe zu Tour de France ausgewählt haben. „Bei der Route du Sud werde ich aber nicht täglich ans Limit gehen, es geht nochmal darum, Rennkilometer zu sammeln“, kündigte Gerdemann an. Vielmehr wolle er sich eine Etappe herauspicken, um dort um den Tagessieg zu kämpfen.
Gleiches gilt für die im Juli anstehende Österreich-Rundfahrt, bei der Gerdemann ebenfalls mit seinem Team dabei sein wird. „Das ist ein schönes Rennen, aber auf Gesamtwertung werde ich dort nicht fahren", sagte er.
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der