--> -->
10.06.2015 | (rsn) – Auf der mit 228 Kilometern längsten Etappe des diesjährigen Critérium du Dauphiné war Tiesj Benoot als Achter der bestplatzierte Fahrer des Lotto Soudal-Teams. Doch das Ergebnis widerspiegelt nicht die Leistung der Männer in den roten Trikots auf dieser 4. Etappe, die von Anneyron nach Sisteron führte und nach einem turbulenten Finale im Sprint des noch 90 Fahrer starken Feldes endete.
Nicht viel fehlte allerdings und Benoots Teamkollege Tony Gallopin hätte den schnellen Männern einen dicken Strich durch deren Rechnung gemacht. Der Franzose nämlich attackierte knapp zwei Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus und wurde erst nach einer großen Kraftanstrengung von Julien Simon (Cofidis) wieder gestellt. Der Franzose bereitete so einem Kapitän Nacer Bouhanni den Weg, der sich schließlich seinen zweiten Etappensieg schnappte.
Gallopin war allerdings nicht der einzige Lotto Soudal-Fahrer, der in die Offensive gegangen war. Nach drei Kilometern hatte sich sein belgischer Teamkollege Tosh Van der Sande gemeinsam mit dem Niederländer Martijn Keizer (Lotto-NL-Jumbo) abgesetzt. Da die Verfolgung im Feld lange Zeit nicht recht in Schwung kam, konnte sich das Duo sogar Chancen auf den Etappensieg ausrechnen, ehe dann in der Côte de la Marquise rund 13 Kilometer vor dem Ziel Van der Sande Keizers Attacke nicht folgen konnte und im Feld attackiert wurde.
„Vielleicht sind wir im ersten Teil der Etappe zu schnell gefahren und hätten unser Tempo besser dem des Feldes anpassen sollen“, meinte der 24-jährige Van der Sande im Rückblick selbstkritisch. „Aber als wir 30 Kilometer vor dem Ziel noch fünf Minuten Vorsprung hatten, habe ich für einen Moment geglaubt, dass wir es würden packen können. Allerdings hatte ich keine Kraft mehr.“
Doch Van der Sande hatte trotz der Strapazen einer Flucht von rund 200 Kilometern noch ein paar Reserven in petto, um für seinen Kapitän Tim Wellens kurzzeitig Tempo zu bolzen, als der im Anstieg angriff, von Van der Sandes Hinterrad aus schließlich zu Keizer aufschloss und dessen ehemaligen Begleiter schließlich stehen ließ.
Doch auch wenn Wellens alles gab und in der Abfahrt einen kleinen Vorsprung auf die Verfolger herausfahren konnte, so wurde er knapp drei Kilometer vor dem Ziel noch eingefangen. „Der Anstieg 13 Kilometer vor dem Ziel war ideal um anzugreifen“, sagte der 24-Jährige nach der Etappe, auf der für Lotto Soudal zwar nichts Zählbares heraussprang, aber als Mannschaft zu überzeugen wusste, weshalb Wellens auch zufrieden feststellen konnte: „Als Team haben wir uns heute definitiv gezeigt.“
Und nicht nur das – Wellens selber präsentierte sich von seiner besten Seite und glaubte selbst an seine Chance, „vor allem, da das Feld eine Weile brauchte, um sich zu organisieren. Und wenn es geregnet hätte, wäre meine Chance größer gewesen“, erklärte er.
Während Van der Sande der morgigen ersten Bergetappe nicht sehr zuversichtlich entgegenblickt – „da werde ich wohl die heutigen Anstrengungen spüren“ – will Wellens nicht nur am Donnerstag wieder sein Glück versuchen. „Ich habe mich gut gefühlt und liebe es, das Rennen zu animieren, und das werde ich definitiv auch an den kommenden Tagen tun“, kündigte der Gewinner der letztjährigen Eneco Tour an.
15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu
15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim
14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitertModane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité
14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D
14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera
13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta
13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek
13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM
13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General
12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob
12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal
12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc