Brite gewinnt Auftakt des 67. Critérium du Dauphiné

Kennaugh düpiert in Albertville die Sprinter, Thurau imponiert

Foto zu dem Text "Kennaugh düpiert in Albertville die Sprinter, Thurau imponiert"
Peter Kennaugh (Sky) hat den Auftakt des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.06.2015  |  (rsn) – Vier Kilometer war Björn Thurau (Bora-Argon 18) von seinem ersten Profisieg entfernt, als er zum Auftakt des 67. Critérium du Dauphiné noch gestellt wurde. Zuvor hatte der 26-jährige Hesse einen großen Kampf geliefert, sich als letzter von ursprünglich vier Ausreißern vor dem Feld behauptet, in dem die Sprinterteams zur Jagd geblasen hatten.

Doch der Sieg auf der 1. Etappe, die über 132 Kilometern rund um Albertville führte, schnappte sich trotzdem ein Ausreißer. Es war der Britische Meister Peter Kennaugh (Sky), der sich mit einer Attacke auf den letzten beiden Kilometern seinen zweiten Saisonsieg und damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden sicherte. Zwei Sekunden hinter dem 25-Jährigen entschied der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida) den Sprint des Feldes vor dem Norweger Edwald Boasson-Hagen (MTN-Qhubeka) für sich.

„Ich habe in der Vergangenheit viel für andere Fahrer gearbeitet, deshalb war es toll, heute die Chance bekommen zu haben. Allerdings war das so auch nicht geplant, die Rennsituation hat sich einfach so ergeben. In einem solch prestigeträchtigen Rennen auch noch Gelb zu tragen, das ist unglaublich“, meinte Kennaugh.

Dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis), von vielen als Top-Favorit auf den ersten Tagessieg gehandelt, musste sich hinter dem Belgier Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und dem Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem fünften Platz begnügen. Im Gesamtklassement der Tour-Generalprobe führt Kennaugh dank der Zeitschrift mit sechs Sekunden Vorsprung auf Modolo und acht auf Boasson Hagen.

Die Favoriten auf den Gesamtsieg gaben sich wie erwartet keine Blöße und zeigten sich im letzten Anstieg des Tages aufmerksam, als es zu zahlreichen Attacken kam, als deren Folge sich eine verfolgergruppe mit Kennaugh, Daniel Oss (BMC), Gorka Izagirre (Movistar), Marcel Wyss (IAM) und Andriy Grivko (Astana) bildete, die auf den letzten Kilometer zu Thurau aufschloss, ehe dann Kennaugh die siegbringende Attacke ritt.

Nach nur drei Kilometern war die Tour-Generalprobe für Gert Dockx (Lotto Soudal) schon beendet. Der Belgier brach sich bei einem Sturz den Ellbogen und das Schlüsselbein und wird längere Zeit ausfallen. Rund sieben Kilometer später ergriffen der Niederländer Maarten Wijnants (LottoNL), der Franzose Romain Guillemois (Europcar), der Eritreer Daniel Teklehaimanot (MTN) und der Hesse Björn Thurau vom deutschen Bora-Argon 18-Team die Initiative und lösten sich aus dem Feld.

Als das Quartett nach 33 Kilometern erstmals die Ziellinie in Albertville passierte, war sein Vorsprung auf 7:20 angewachsen. Auf den folgenden fünf Zielrunden – die erste betrug 19,5 Kilometer, die folgenden vier waren je 15 Kilometer lang – wurden bei strahlendem Sonnenschein im Feld die Zügel angezogen.

An der Spitze zeigte sich zunächst Lampre-Merida, gefolgt vom Cannondale-Garmin, dem Team von Titelverteidiger Andrew Talansky, ehe auch Bouhannis Helfer ihren Teil dazu betrugen, dass der Rückstand 50 Kilometer vor dem Ziel nur noch rund 2:30 Minuten betrug. Allerdings hatten die Ausreißer auch nicht das Glück auf ihrer Seite, als vor einem Bahnübergang sie von einer herabgehenden Schranke aufgehalten wurden und dabei wertvolle Sekunden einbüßten.

Bei der vorletzten von insgesamt sechs Passagen über die Côte du Villard (3. Kat.) forcierte Thurau rund 28 Kilometer vor dem Ziel das Tempo, so dass nur noch Teklehaimanot, der sich zuvor die meisten Bergpreise und damit auch das Bergtrikot gesichert hatte, dem Bora-Neuzugang folgen konnte.

Doch das meist Cannondale-Garmin angeführte Feld saß der jetzt nur noch zweiköpfigen Spitzengruppe im Nacken, hatte am höchsten Punkt der Steigung nur noch knapp 1:20 Minuten aufzuholen. An der Jagd beteiligten sich schließlich auch Etixx-Quick-Step, das Tony Martin an die Spitze des Feldes schickte, und auch wieder Cofidis.

Doch Thurau und Teklehaimanot hielten dagegen und behaupteten eingangs der Schlussrunde noch einen Vorsprung von rund 1:15 Minuten. Bei der letzten Fahrt über die Côte du Villard schüttelte Thurau auch seinen letzten Begleiter ab, während im Feld Daniel Oss (BMC) attackierte und schnell Gesellschaft Peter Kennaugh (Sky), Gorka Izagirre (Movistar), Marcel Wyss (IAM) und Andriy Grivko (Astana) erhielt.

Die Gruppe schloss zu Thurau auf, der bis zuletzt kämpfte, und kurz bevor das Feld seinerseits den Zusammenschluss erzwungen hatte, trat Kennaugh auf den letzten 2.200 Metern an und rettete tatsächlich einen kleinen Vorsprung auf seine Verfolge über die Ziellinie.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"

(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu

15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen

(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim

14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitert

Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité

14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D

14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben

(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera

13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung

(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta

13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr

(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek

13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück

(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM

13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General

12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf

(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob

12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit

(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal

12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing

(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)