Bora-Neoprofi wusste 2015 zu überzeugen

Buchmann: Über das Critérium du Dauphiné zum Tour-Debüt?

Foto zu dem Text "Buchmann: Über das Critérium du Dauphiné zum Tour-Debüt?"
Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gibt sein Debüt beim Critérium du Dauphiné - und im Juli dann bei der Tour? | Foto: Cor Vos

05.06.2015  |  (rsn) – Mit nur 18 Renntagen in den Beinen startet Emanuel Buchmann am Sonntag beim Critérium du Dauphiné, dem bisher größten Mehretappenrennen seiner Karriere. Der Neoprofi vom Bora-Argon 18-Team kam bisher sehr dosiert zum Einsatz, wusste dabei aber durchaus zu überzeugen.

So beendete der 22 Jahre alte Buchmann die drei Rundfahrten, an denen er teilnahm - Algarve-Rundfahrt, Critérium International und Giro del Trentino –sämtlich unter den besten 30 des Schlussklassements. Zudem feierte er auch schon einen Sieg, als er gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen des Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino gewann.

„Ich bin eigentlich schon zufrieden mit meinem Rennprogramm. Die Rennen, die ich gefahren bin, waren allesamt schwer, was meinem Fahrertyp entspricht, bilanzierte der Ravensburger gegenüber radsport-news.com. Darunter fiel diesmal allerdings nicht die Bayern-Rundfahrt, die ursprünglich noch in Buchmanns Kalender stand, „aber da sie dieses Jahr eher eine Angelegenheit für die Sprinter war, habe ich ein Höhentrainingslager in Livigno absolviert, um mich auf die nächsten Rennen vorzubereiten“, wie er erklärte.

Ob sich das zweiwöchige Training gelohnt hat, kann Buchmann schon ab Sonntag feststellen, dann nämlich beginnt das 67. Critérium du Dauphiné mit einer 132 Kilometer langen Etappe von Ugine nach Albertville. Doch auch wenn der Etappenplan – viele Berge, kein Einzelzeitfahren – dem jungen Kletterspezialisten entgegenkommen sollte, ist ein Ergebnis für ihn zweitrangig. „Mein Ziel ist es nicht, wieder unter die besten 30 zu kommen. Wichtig ist vielmehr, dass ich meine Aufgaben im Team gut erfülle - und ob ich dann am Ende 29. oder 85. Werde, spielt keine Rolle“, sagte Buchmann, der neben Dominik Nerz, Paul Voß und Björn Thurau der vierte Deutsche im achtköpfigen Bora-Aufgebot ist.

Da das Critérium du Dauphiné immer auch mehr als nur ein Fingerzeig für die Fahrer ist, was deren Chancen auf das Tour-Ticket anbelangt, kann sich auch Buchmann durchaus Hoffnungen auf das begehrte Ticket machen. „Das wäre natürlich schon super wenn ich gleich in meinem ersten Profi Jahr bei der Tour starten würde“, antwortete er auf die entsprechende Frage. „Aber darüber mache ich mir nicht zu viele Gedanken. Ich konzentriere mich jetzt erst mal auf die Dauphiné, das wird ja sicherlich auch schon schwer genug.“

Ein Erfolgserlebnis könnte sich Buchmann im 24,5 Kilometer langen Teamzeitfahren der 3. Etappe haben, bei der er mit seinen Teamgefährten gegen die versammelte Weltelite antritt. Beim Giro del Trentino im April ließ Bora-Argon 18 mit Astana und Sky zwei Teams hinter sich, in deren Reihen ausgewiesene Zeitfahrspezialisten stehen. „Mit unserem Sieg haben wir auf jeden Fall gezeigt haben, dass wir im Mannschaftszeitfahren konkurrenzfähig sind. Also bin ich für die Dauphiné auch optimistisch, dass wir wieder ein starkes MZF zeigen werden. Welche Platzierung letztendlich dabei rauskommt, wird man sehen“, sagte der Jungprofi ausgesprochen selbstbewusst.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"

(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu

15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen

(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim

14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitert

Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité

14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D

14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben

(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera

13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung

(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta

13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr

(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek

13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück

(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM

13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General

12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf

(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob

12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit

(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal

12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing

(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)