--> -->
02.06.2015 | (rsn) - Nach neun gemeinsamen Jahren werden Jurgen Van den Broeck und das Team Lotto Soudal am Ende der Saison wohl getrennte Wege gehen. Während Van den Broeck mangelndes Vertrauen von Seiten der Teamleitung beklagt, ist diese nicht mit den Leistungen des einstigen Tour-Vierten zufrieden.
„Das Kapitel Jurgen Van den Broeck und Lotto-Soudal ist vorbei. Für mich fährt er schon zwei Jahre zu lang für das Team", so sein Trainer Marc Lamberts gegenüber Het Nieuwsblad. Schon in der letzten Saison wurde van den Broeck von der Teamleitung angezählt, beim Giro, den der Belgier nur auf Rang zwölf abschloss - noch hinter seinem Teamkollegen Maxime Monfort - lief das Fass endgültig über.
Verärgert zeigte sich Lamberts vor allem über das Verhalten von Monfort beim Giro, der auf der 15. Etappe seinem gestürzten Kapitän Van den Broeck - der zu diesem Zeitpunkt Fünfter der Gesamtwertung war - nicht half. „Bei welchem anderen Team ist es schon der Fall, dass der Elfte der Gesamtwertung nicht auf den Fünften wartet", klagte Lamberts an, der zudem anfügte, dass Van den Broeck hatte das Trainingslager auf Teneriffa sowie die Dienste eines Physiotherapeuten hatte aus eigener Tasche hatte bezahlen müssen.
Teamchef Marc Sergeant hingegen kritisierte Van den Broecks Leistung beim Giro. „Sein zwölfter Platz ist nicht das, was wir erwartet hatten. Aber der Giro war so schwer, dass jeder Fahrer am Ende den Platz belegt hat, den er auch verdient hat", fand der Teamchef klare Worte.
Auch dieser deutete das Ende der jahrelangen sportlichen Beziehung an. „Wir werden den Giro analysieren und dann an Jurgen und sein Management herantreten. Eine schnelle Entscheidung ist uns sehr wichtig", so Sergeant, der ohne eine Weiterverpflichtung von Van den Broeck finanzielle Spielräume hätte, um den Kader für 2016 weiter zu verstärken.
Sollten sich die Wege trennen, würde der 32-Jährige trotz zuletzt schwächerer Leistungen auf der Wunschliste vieler Teams stehen, allen voran Orica GreenEdge.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr