CCC-Profi gewinnt erneut den „Zobtener Mönch“

Auftakt zur polnischen Straßensaison wird zu Paterskis Domäne

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Auftakt zur polnischen Straßensaison wird zu Paterskis Domäne"
Maciej Paterski gewinnt den „Zobtener Mönch“ | Foto: Wolfgang Brylla

13.04.2015  |  (rsn) – So langsam wird die offizielle Eröffnung der polnischen Straßensaison zur Domäne von Maciej Paterski. Der 27-Jährige vom Zweitdivisionär CCC Sprandi gewann am Sonntag im niederschlesischen Sobótka das Eintagesrennen „Zobtener Mönch“ und wiederholte somit seinen Vorjahreserfolg.

Sobótka avancierte in den letzten Jahren zur Hauptstadt des polnischen Straßenradsports - auch mit Hilfe von Bartosz Huzarski (Bora-Argon 18), der bis heute in der Nachbarschaft wohnt und sich mit der von ihm gegründeten Radsportakademie aktiv für die Jugendforderung einsetzt. Diesmal jedoch fehlte Huzarski am Start seines Heimrennens, das seit 2015 in Zusammenarbeit mit LangTeam, dem Veranstalter der Polen-Rundfahrt, ausgetragen wird.

Die Kooperation beschränkt sich nicht nur auf den „Zobtener Mönch“, sondern streckt sich auch auf die Polnischen Straßenmeisterschaften. Sobótka soll bis 2018 in die Gastgeberrolle schlüpfen, das Meisterschaftsrennen soll live vom Fernsehen übertragen werden. Mit anderen Worten: Durch Professionalisierungsmaßnahmen in Sachen Werbe- und Promotionstätigkeit sowie TV-Präsenz soll Sobótka zum Zentrum des Radsports aufsteigen und sich etablieren.

Die Schlüsselfunktion, die der Kleinstadt bei Breslau zugeschrieben wird, ist auch dringend nötig, denn 2018 möchte man in Sobótka, auf einem Rundkurs rund um den Gipfel Zobtenberg, die Straßeneuropameisterschaften ausrichten. Die Chancen auf eine Zusage durch den Europäischen Radsportverband stehen gar nicht so schlecht. Für die Organisatoren spricht nicht nur die geographische Nähe zu Breslau und eine interrasante hügelige Streckenführung, sondern auch ein ordentlicher Straßenbelag. Dass Polen nach Michał Kwiatkowskis Regenbogenfahrt im spanischen Ponferrada auf der Radsportlandkarte keine untergeordnete Rolle mehr spielt, wird sicherlich auch mitentscheidend sein.

Zurück allerdings zu Paterski, der in dieser Saison die 1. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewann und der sich schon seit Februar in guter Form befindet. Paterski trat zu der diesjährigen Auflage des „Zobtener Mönches“ als Topfavorit an und wurde den Erwartungen gerecht.

Das Peloton musste sieben Runden zu je 17 Kilometern bewältigen, was eine Gesamtdistanz von 119 Kilometern ergab. Schon vom Start wurde das Renngeschehen von Paterskis Teamkollegen bestimmt. Auf der vorletzten Schleife griff der Kapitän an, er wurde zwar noch eingeholt, aber in der Schlussphase setzte er zu einer erneuten Attacke an. Mit der Unterstützung von Bartłomiej Matysiak, dem Polnischen Straßenmeister, konnte er sich absetzen und sich letztlich über seinen nächsten Sieg freuen.

„Als ich heute angegriffen habe, war ich mir sicher, dass diese Attacke sitzen wird und ich bis ins Ziel durchkomme. Im letzten Jahr hatte ich dieses Gefühl beim Antritt nicht. Es ist Wahnsinn, was gerade passiert. Ich habe einen sensationellen Frühling hinter mir. Es freut mich, dass ich schließlich gute Ergebnisse einfahren kann“, sagte Paterski, der die Ziellinie als Solist erreichte, gefolgt von vor Pawel Franczak (ActiveJet) und seinem Teamkollegen Matysiak.In den nächsten Wochen wird sich Paterski auf die Teilnahme an Brabantse Pijl und Amstel Gold Race konzentrieren, bevor er bei der Italien-Rundfahrt starten wird.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)