Spanier gewinnt 55. Baskenland-Rundfahrt

Rodriguez übertrifft seine wildesten Träume

Foto zu dem Text "Rodriguez übertrifft seine wildesten Träume"
Joaquim Rodriguez hat die 55. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.04.2015  |  (rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat im Kampf um den Gesamtsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt das Duell gegen Sergio Henao (Sky) deutlich für sich entschieden und den Kolumbianer im Zeitfahren der abschließenden 6. Etappe noch das Gelbe Trikot entrissen.

„Nicht in meinen wildesten Träumen hätte ich mir vorstellen können zu gewinnen“, kommentierte Rodriguez seinen ersten Gesamtsieg bei einer Baskenland-Rundfahrt. „Ich habe mich als Fahrer bei diesem Rennen weiterentwickelt und es ist sehr wichtig für mich. Aber ich habe nicht gedacht, es in meinem Alter noch mal gewinnen zu können.“

Der 35 Jahre alte Spanier war im 18,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Aia nur vier Sekunden langsamer als der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin), der sich in der Zeit von 28:46 Minuten seinen ersten Saisonsieg sicherte. Henao, der zeitgleich mit Rodriguez als letzter Fahrer den mit zwei schweren Bergen versehenen Parcours - darunter die bis zu 26 Prozent steile 1,7 Kilometer lange Schlussrampe hinauf nach Aia – in Angriff genommen hatte, zeigte zwar ebenfalls eine überzeugende Leistung, musste sich aber 17 Sekunden hinter Dumoulin mit Rang vier begnügen.

Das reichte dem Kolumbianer nicht, um das Gelbe Trikot, das er mit nach der 3. Etappe übernommen hatte, mit nach Hause zu nehmen. 13 Sekunden betrug letztlich Henaos Rückstand im Gesamtklassement auf Rodriguez, für den sich nach einer langen Zeit der Erfolglosigkeit die Baskenland-Rundfahrt zu einer Art Comeback-Rennen entwickelt hatte. Der Katalane gewann zwei Etappen und entschied neben der Gesamt- auch die Punktewertung für sich.

„Ich kam in einer guten Form her, aber habe nicht erwartet, auf einem so hohen Level zu fahren“, meinte der Katusha-Kapitän. „Ich bin wie ein Ausreißer gefahren und habe alles gegeben. Für mich war das ein gutes Zeitfahren, es ging viel auf und ab und hat mich an die Tour de France 2013 erinnert (damals wurde Rodriguez auf ähnlichem Terrain im Zeitfahren Dritter hinter Chris Froome und Alberto Contador).

Dem 27 Jahre alten Henao blieb dagegen nur Rang zwei, gefolgt vom Spanischen Meister Ion Izagirre (Movistar), der sich als Dritter des Zeitfahrens – fünf Sekunden hinter dem Sieger – noch vom achten auf den dritten Platz des Schlussklassements verbesserte und seinen kolumbianischen Teamkollegen Nairo Quintana auf Rang vier verdrängte.

Izagirre hatte nach sechs Etappen 29 Sekunden Rückstand auf Rodriguez, Quintana, der Gesamtsieger von 2013, immerhin bereits 38. Der Giro-Sieger war auf Rang sieben des Zeitfahrens, 30 Sekunden hinter Dumoulin, sogar „nur“ drittbester Movistar-Fahrer, denn der Spanier Benat Intxausti (+0:21) sicherte sich Rang fünf vor dem Italiener Fabio Felline (Trek/+0:23), der das Zeitfahren des Critérium International gewonnen und seine damaliges Ergebnis auf ungleich schwererem Kurs bestätigen konnte.

Als zu schwer erwies sich die Strecke für Tony Martin (Etixx-Quick-Step), der im Gegensatz zu seinen Konkurrenten davon Abstand genommen hatte, im ersten Berg nach rund der Hälfte des Rennens seine Zeitfahrmaschine gegen ein herkömmliches Straßenrad einzutauschen.

42 Sekunden hinter seinem Konkurrenten Dumoulin, der bei der Zwischenzeit am Ende der ersten Abfahrt nach knapp elf Kilometern nur als Elfter gestoppt worden war, musste sich der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit Rang elf begnügen, noch hinter dem Portugiesen Rui Costa (Lampre-Merida/+0:34), dem Esten Rein Taaramäe (Astana/+0:36) und seinem polnischen Teamkollegen Michal Kwiatkowski (+0:37).

Gesamtfünfter wurde der junge Brite Simon Yates (Orica-GreenEdge/+0:46), der eine erfolgreiche Woche mit dem zwölften Platz (+0:43) bei der Bergankunft in Aia abschloss. Rang sechs im Schlussklassement belegte der Italiener Michele Scarponi (Astana/+1:06), gefolgt von Rui Costa (+1:14), Kwiatkowski (+1:15), dem Russen Ilnur Zakarin (Katusha/+1:25) und dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ/+1:33).

Alle Chancen auf das Podium büßte Simon Spilak (Katusha) unmittelbar nach dem Start ein. Der Slowene, vor dem Zeitfahren als Sechster geführt, musste nach einem technischen Defekt nur wenige Meter, nachdem er von der Rampe herabgerollt war, sein Rad tauschen und fiel noch auf Rang zwölf der Gesamtwertung zurück.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2015Dumoulin zeigts den Kletterern, Martin gibt Fehler zu

(rsn) – Das abschließende Einzelzeitfahren der 55. Baskenland-Rundfahrt war, wie ein Blick auf das Profil und auf die Ergebnisliste der 6. Etappe beweist, eine Angelegenheit für die Kletterspezial

11.04.2015Rodriguez nimmt im Zeitfahren Henao das Gelbe Trikot noch ab

(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat mit einer starken Leistung auf der abschließenden 6. Etappe die 55. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 35 Jahre alte Spanier belegte sich im 18,3 Kilometer

11.04.2015Quintana verliert den Anschluss an Henao und Rodriguez

(rsn) – Bei der 55. Baskenland-Rundfahrt haben sich Sergio Henao (Sky) und Joaquim Rodriguez (Katusha) auch bei der zweiten Bergankunft im Gleichschritt bewegt. Dagegen ist Nairo Quintana (Movistar)

10.04.2015Landa feiert Heimsieg, Quintana büßt Zeit ein

(rsn) – Mikel Landa (Astana) hat auf der 5. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen dritten Sieg als Profi eingefahren. Der 25-jährige Spanier setzte sich beim Heimspiel über 155,5 Kilometer vo

09.04.2015Rodriguez holt elften Katusha-Sieg in 13 Tagen

(rsn) – Nach einer langen Zeit der Erfolglosigkeit scheint der Knoten bei Joaquim Rodriguez (Katusha) geplatzt. Der Spanier brachte bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hinterei

09.04.2015Rodriguez gelingt der zweite Streich, Henao behauptet Gelb

(rsn) – Joaquim Rodriguez (Katusha) hat bei der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der Spanier entschied am Donnerstag die 4. Etappe über 162,2 Kilometer von Zumar

09.04.2015Rodriguez beendet in Zumarraga einen schlechten Traum

(rsn) – Auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt haben die Favoriten Ernst gemacht. Nach einer Attacke am Alto de La Antigua, einer bis zu 16 Prozent steilen Rampe wenige Kilometer vor dem Zie

08.04.2015Rodriguez jubelt wie 2011 in Zumarraga, Henao in Gelb

(rsn) - Joaquim Rodriguez (Katusha) hat auf der 3. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich nach über 170,7 Kilometern von Vitor

07.04.2015Felline beendet in Vitoria die Orica-Herrschaft

(rsn) - Fabio Felline (Trek) hat auf der 2. Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt Auftaktsieger Michael Matthews (Orica-GreenEdge) das Hinterrad gezeigt. Der 25 Jahre alte Italiener, der in dieser Saiso

07.04.2015Matthews muss sich Felline geschlagen geben

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 55. Baskenland-Rundfahrt hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) auf der 2. Etappe mit Rang zwei begnügen müssen. Der Australier unterlag nach 175,4 Kil

07.04.2015Fahrer wütend wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen

(rsn) – Der Sturz im Finale der 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat unter den Fahrern wieder die Diskussion über mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen entfacht. Am Ostermontag war das Feld in Bilba

07.04.2015Stetina fällt mit schweren Verletzungen monatelang aus

(rsn) - Peter Stetina (BMC) hat sich beim Massensturz im Finale der gestrigen Auftaktetappe der 55. Baskenland-Rundfahrt in Bilbao schwer verletzt. Der US-Amerikaner brach sich nach Angaben seines Tea

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)