--> -->
15.03.2015 | (rsn) – Die Franzosen müssen weiter auf den ersten Gesamtsieg bei Paris-Nizza warten. 1997 war es Laurent Jalabert, der zuletzt die Gastgeber beim ersten Mehretappenrennen der Saison in Jubel versetzte. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 73. Ausgabe war es Tony Gallopin (Lotto Soudal), der nahe dran war, das Gelbe Trikot mit nach Hause zu nehmen und in eine Reihe mit Jalabert zu fahren.
Der 26-Jährige hatte das abschließende Zeitfahren von Nizza hinauf zum Col d’Éze als Spitzenreiter mit vergleichsweise beruhigenden 36 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Richie Porte (Sky) in Angriff genommen. Doch der Australier fuhr an diesem verregneten Tag in einer anderen Klasse als Gallopin und nahm bei seinem Sieg dem Franzosen 1:39 Minuten und das Gelbe Trikot ab und stand zum zweiten Mal nach 2013 bei Paris-Nizza auf der obersten Stufe des Podiums.
Gallopin dagegen fiel noch auf den sechsten Platz der Gesamtwertung zurück und da war es auch wenig tröstlich, dass er bester französischer Fahrer im Rennen zur Sonne war. „Ich bin natürlich sehr enttäuscht“, sagte der Allrounder im Ziel den TV-Journalisten. „Gestern war ein brillanter Tag, aber der heutige ist richtig schrecklich. Ich habe auf dem Rad von Beginn an gespürt, dass meine Beine nicht bereit waren. Es fiel mir sehr schwer, den Rhythmus hochzuhalten und in Position zu bleiben“, so Gallopin, der am Samstag mit einem Parforceritt auf der schweren 6. Etappe ins Gelbe Trikot gestürmt war, aber 24 Stunden später die Überlegenheit der Konkurrenten anerkennen musste.
Doch den Kräfteverlust bei der Jagd über je drei Berge der 1. Und 2. Kategorie sah Gallopin nicht als ausschlaggebend für seine enttäuschende Vorstellung im Bergzeitfahren an. „Am Morgen habe ich mich noch gut gefühlt. Ich befürchte, ich war heute einfach nicht gut genug und es hatte nichts mit gestern zu tun. Leider ist der Sport so.“
Statt des größten Erfolgs seiner Profikarriere stand nach acht Tagen ein zwar sechster guter sechster Platz – vier Positionen besser als im vergangenen Jahr. Trotzdem war der Frust über den verpassten Triumph groß. „Das ist ein harter Moment. Normalerweise hätten 36 Sekunden Vorsprung zu verteidigen sein sollen“, sagte Gallopin, dem als Trost dann doch der Sieg auf der Königsetappe blieb. „Es ist toll, eine Etappe gewonnen zu haben.“
Ein Wertungstrikot konnte Gallopins Lotto Soudal-Team dann aber doch erobern. Der Belgier Thomas de Gendt sicherte sich mit großem Vorsprung die Bergwertung, dazu kam André Greipels Sieg auf der 2. Etappe sowie Tim Wellens‘ zehnter Platz im Schlussklassement. Damit bestätigte die belgische Mannschaft die guten Eindrücke aus den ersten Wochen der Saison 2015.
Nicht nur, dass Lotto Soudal auf bereits neun Siege in diesem Jahr kommt. Als Erfolgsgarant erwies sich nämlich nicht nur Greipel, sondern auch die Fahrer der - bisher – zweiten Reihe wie Kris Boeckmans, Jens Debusschere oder Pim Ligthart traten mit Siegen in Erscheinung. Gallopin, der bereits im Februar eine Etappe beim Etoile de Bessèges gewonnen hatte, gehört nach seiner herausragenden Saison 2014 bereits zu den Kapitänen. Und diesen Rang untermauerte er bei Paris-Nizza trotz des enttäuschenden letzten Tages.
(rsn) – Es war fast alles so wie vor zwei Jahren. Richie Porte (Sky) gewann bei Paris-Nizza die Bergankunft, das abschließende Bergzeitfahren und damit auch die Gesamtwertung des ersten bedeutenden
(rsn) - Obwohl sich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Fernfahrt Paris-Nizza dem Australier Richie Porte (Sky) letztlich deutlich geschlagen geben musste, ist der Weltmeister mit seiner Lei
(rsn) - Richie Porte (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier verbesserte sich mit einem überlegenen Sieg im abschließenden Bergzeitfahre
(rsn) – Noch 106 Profis treten am heutigen Sonntag zum entscheidenden Einzelzeitfahren von Paris-Nizza an. Um 12.31 Uhr nimmt der Belgier Stijn vandenberg (Etixx-Quick-Step) als erster den 9,6 Kilom
(rsn) – Die Zielankunft in Nizza kam für die Franzosen bei der Fernfahrt Paris-Nizza genau zur rechten Zeit. Nach Sylvain Chavanel (IAM) und Arthur Vichot (FDJ/2014) siegte Tony Gallopin (Lotto Sou
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto Soudal) hat die Königsetappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem 181,5 Kilometer langen Teilstück von Vence nach Nizza als Solist mit 32 Sekunden
(rsn) – Sein Tagesziel, die Führung in der Bergwertung auszubauen, hatte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erreicht. Denoch war der Belgier am Ende des Tages zur trag
(rsn) – Die Franzosen müssen bei der 73. Auflage von Paris-Nizza weiter auf den ersten Heimsieg warten. Nachdem bereits Nacer Bouhann (Cofidis) und Arnaud Démare (FDJ) auf den Etappen 1 und 2 als
(rsn) – Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat in Rasteau die 5. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Italiener überspurtete auf der ansteigenden Zielgerade des 192,5 Kilometer langen Teilstücks den b
(rsn) – Auf der Königsetappe der 73. Auflage von Paris-Nizza hat das britische Sky-Team zum Großangriff geblasen und bei der Bergankunft am Croix de Chaubouret einen Doppelerfolg gefeiert. Nach ei
(rsn) – Das Team Sky hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza zum großen Schlag ausgeholt. Nach über 204 Kilometer von Varennes-sur-Allier zur Bergankunft am Croix de Chaubouret sicherte sich der
(rsn) – Ginge es nach Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step), dann köönnte die Fernfahrt Paris-Nizza erst heute anfangen. Auf dem Programm steht die einzige echte Bergankunft des „Rennens zur
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im