Was haben Contador, Nibali und Quintana drauf?

Tirreno-Königsetappe: Die drei Großen geben sich zurückhaltend

Foto zu dem Text "Tirreno-Königsetappe: Die drei Großen geben sich zurückhaltend"
Vincenzo Nibali (Astana) | Foto: Cor Vos

15.03.2015  |  (rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe von Tirreno-Adriatico wird das Gesamtklassement neu gemacht. Die Favoriten werden im16 Kilometer langen und durchschnittlich 7,3 Prozent steil wird der Schlussanstieg zum Monte Terminillo ihre Karten auf den Tisch legen müssen, wollen sie im Kampf um das Blaue Trikot ihre Ambitionen untermauern.

Alle Beobachter erwarten deshalb am heutigen Sonntag eine spannende Auseinandersetzung vor allem zwischen Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Vincenzo Nibali (Astana) und Nairo Quintana (Movistar). Contadors Team-Eigentümer Oleg Tinkov etwa sagte zu radsport-news.com über seinen Star: „Am Sonntag, am Terminillo, werden wir sehen, was er drauf hat und was die anderen.“

Vor der gestrigen Etappe allerdings äußerten sich die drei Top-Stars, von radsport-news.com zu ihren Aussichten befragt, überraschend zurückhaltend. „Ich will schauen, wie es geht. Ich weiß, meine Form ist gut, das hat auch das Zeitfahren gezeigt. Aber meine Rivalen sind stark. Sie haben Erfahrung und es wird nicht einfach, gegen sie zu gewinnen.“, sagte etwa Contador, der als Gesamtzehnter 32 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Wout Poels (Sky) aufweist.

Bleibt die Frage, ob der Titelverteidiger auf Biegen und Brechen angreifen wird, um seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. „Für mich ist der Tirreno vor allem eine Vorbereitung auf den Giro. Dafür sind Rennen wie der Tirreno und Paris - Nizza gemacht. Hier ist jetzt auch die Konkurrenz größer. Mal sehen, wie schwer die Fahrer das Rennen machen“, erklärte Contador.

Noch defensiver gab sich Nibali, der Gesamtsieger der Jahre 2012 und 2013. „Ich lebe hier Tag für Tag“, sagte der Italiener, der im Gesamtklassement einen Platz und eine Sekunde vor Contador geführt wird. „Die richtige Prüfung wird der Terminillo. Die lasse ich ohne Druck auf mich zukommen. Ich habe insgesamt etwas besser gearbeitet als im letzten Jahr, bin aber noch weit entfernt von meiner besten Form. Ich fahre in diesem Jahr nicht den Giro, habe deshalb nicht den Druck, schon zu einem frühen Zeitpunkt starke Leistungen bringen zu müssen“, schob Nibali indirekt Contador in die Favoritenrolle, da der Spanier ja das Double aus Giro und Tour anpeilt und deshalb schon früher in Form sein müsste.

Dagegen fokussiert sich der Astana-Kapitän ganz auf die Titelverteidigung bei der Tour de France – und bis dahin hat Nibali noch fast vier Monate Zeit. „Ich denke, die Form kommt Schritt für Schritt, man muss da auch die Geduld bewahren. Das haben wir auch letzte Saison gesehen. Da war der Anfang auch recht schwierig für uns, und dann ging es aber richtig gut“, sagte er zu radsport-news.com.

Nur zwei resp. drei Sekunden Rückstand auf seine beiden Konkurrenten weist Quintana auf, der nach einem Sturz bei den Kolumbianischen Meisterschaften ungeplant einige Wochen aussetzen musste und der bei der Fernfahrt ein Comeback gibt. „Mir geht es gut, ich habe viel in den Bergen trainiert. Ich weiß auch, was mir fehlt und das aufzuholen soll mir dieses Rennen helfen“, so der 25-Jährige zu radsport-news.com. Auch – oder vielleicht gerade will – die Tour für Quintana „noch ziemlich weit weg“ ist will er bei Tirreno-Adriatico um den Sieg mitkämpfen. „Na klar will ich auch vorne sein. Ob ich den Tirreno gewinnen kann, wird sich in den Bergen zeigen“, so Quintana mit Blick auf die heutige Königsetappe."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2015Bora-Argon 18 mit Ausbeute bei Tirreno-Adriatico unzufrieden

(rsn) – Hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb das deutsche Team Bora-Argon 18 beim am Dienstag zu Ende gegangenen Tirreno-Adriatico. Bester Fahrer des Zweitdivisionärs war der Portugiese Jos

18.03.2015Vegni: „Die Gesundheit der Fahrer lag mir immer am Herzen“

(rsn) – Mauro Vegni hat ein positives Fazit der 50. Jubiläumsauflage des Tirreno-Adriatico gezogen und Kritik speziell an der Terminillo-Etappe zurückgewiesen. „Der Tirreno war, das hat mich bes

17.03.2015Quintana besiegt Kälte, Schnee und alle Rivalen

(rsn) – Zwar büßte Nairo Quintana (Movistar) im abschließenden Zeitfahrend es 50. Tirreno-Adriatico noch Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten Bauke Mollema (Trek) und Rigoberto Uran (Etixx-Qu

17.03.2015Nach der Prolog-Niederlage holte Cancellara alles aus sich raus

(rsn) – Nach seinem ersten Zeitfahrsieg in dieser Saison wollte Fabian Cancellara (Trek) nach vorne schauen. „Ich will jetzt nicht viel über die Fehler vom Prolog erzählen. Es waren einfach zu v

17.03.2015Quintana ohne Schwierigkeiten zum Jubiläumssieg

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) behauptete am letzten Tag der 50. Auflage von Tirreno-Adriatico souverän sein Blaues Trikot und feierte den ersten Sieg in einem Mehretappenrennen in der noch jung

17.03.2015Cancellara gelingt die Zeitfahr-Revanche, Quintana Gesamtsieger

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat die 50. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer behauptete im abschließenden Einzelzeitfahren der 7. Etappe sein Blaues Trikot un

17.03.2015Cancellara: „Es gibt Grenzen"

(rsn) – Nach der unter winterlichen Bedingungen ausgetragenen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico werden wieder Forderungen laut, verbindliche Regeln für den Einsatz bei extremen Wittererungsbedingunge

17.03.2015Sagan beendete mit einem Urschrei die Zeit der zweiten Plätze

(rsn) – Wie groß der Druck des Gewinnenmüssens bei Peter Sagan war, zeigte sich im Ziel der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Mit einer Art Urschrei feierte der Neuzugang des Tinkoff-Saxo-Teams sei

17.03.2015Revanchiert sich Cancellara an Malori für die Prolog-Niederlage?

(rsn) – Der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) eröffnet um 13.30 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren beim 50. Tirreno-Adriatico. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), einer der Favoriten au

16.03.2015Vuillermoz will in San Benedetto für den toten Vater fahren

(rsn) - Alexis Vuillermoz (Ag2R) hat es auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico Peter Sagan und den anderen Sprintern nicht gerade einfach gemacht. Der Franzose war im Dauerregen auf den letzten 40 d

16.03.2015Tirreno-Adriatico: Paolinis Hinterrad war für Arndt das falsche

(rsn) – Nachdem Marcel Kittel seine Teilnahme an Tirreno-Adriatico hatte absagen müssen und Luka Mezgec am Montag nach einem Sturz auf der 6. Etappe das Rennen hatte aufgeben müssen, setzte Giant-

16.03.2015Im strömenden Regen platzte bei Sagan der Knoten

(rsn) – Am 18. Renntag ist bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt. Der Slowakische Meister, der in dieser Saison bereits mehrere Spitzenergebnisse eingefahren hat, aber noch nicht ganz o

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)