Tirreno-Adriatico als Generalprobe für Klassiker

Auch nach Mezgec' Sturz bleibt Arndt in der Rolle des Anfahrers

Foto zu dem Text "Auch nach Mezgec' Sturz bleibt Arndt in der Rolle des Anfahrers"
Nikias Arndt (Giant-Alpecin) bei Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

13.03.2015  |  (rsn) – Nikias Arndt soll sich bei Tirreno-Adriatico für die Frühjahrsklassiker in Form fahren, für die ihn sein Giant-Alpecin-Team als wichtigen Helfer für John Degenkolb fest eingeplant hat. Nach den ersten Tagen der italienischen Fernfahrt zeigte sich Arndts Sportlicher Leiter Marc Reef zufrieden mit der Verfassung des 23-Jährigen. „Wir arbeiten mit Nikias hier in Perspektive auf die Klassiker. Er soll dort John gut zur Hand gehen. Er hat seine gute Frühform behalten, sogar noch ein bisschen draufgepackt“, sagte Reef zu radsport-news.com.

Dabei schlüpft Arndt auch bei Tirreno-Adriatico in die Helferrolle – und zwar für den Slowenen Luka Mezgec, der in den Sprints für Erfolge des deutschen Teams sorgen soll. Doch am Donnerstag zählte Mezgec zu den Fahrern, die bei dem Massensturz auf der Zielgeraden zu Boden gingen. „Der Plan war, für Luka anzufahren und er war auch gut positioniert bis zum Sturz. Ohne den Crash wäre es sicher gut gelaufen für ihn“, bedauerte Arndt, der selber nicht stürzte, aber sofort anhielt, „um zu sehen, wie es ihm geht.“

Mezgec konnte das Rennen fortsetzen und er und sein deutscher Anfahrer setzen nun auf den kommenden Montag. „Es kommt nur noch eine weitere Sprintetappe, da werden wir wieder für Luka fahren. Für mich ist erstmal nichts geplant", sagte Arndt zu radsport-news.com und machte dabei nicht den Eindruck, als sei er darüber unzufrieden. Der junge Sprinter scheint sich in seine Rolle als Helfer und Anfahrer mit punktuellen Einzelchancen gut eingefunden zu haben.

Arndt äußerte sich auf Nachfrage auch zum Bericht der Unabhängigen Reformkommission CIRC, die zu dem Schluss kommt, dass Doping im Radsport nach wie vor verbreitet sei, wenn auch nicht mehr systematisch von Teamseite aus betrieben „Ich habe ihn noch nicht gelesen. Aber nach dem, was ich gehört habe, muss ich sagen: Ich habe ein definitiv anderes Bild vom aktuellen Radsport“, betonte er. „Ich habe jetzt auch nicht die komplette Einsicht. Ich weiß ja nur, was bei uns im Team passiert. Aber wenn jemand wie Warren Barguil bei einer großen Rundfahrt wie der Vuelta auf Platz acht ankommen kann, dann ist das ein Zeichen, dass sich etwas geändert hat“, nannte er seinen französischen Teamkollegen als Beispiel für einen sauberen Radsportler.

Auch auf die Frage, ob es ein gutes Zeichen sei, dass Radprofis, die jetzt „nur“ noch mit Mikrodosen dopen würde und laut CIRC dadurch nur noch einen Vorteil von drei bis fünf Prozent hätte, während es früher beim „klassischen EOP-Doping zehn bis 15 Prozent gewesen seien, fand Arndt eine unzweideutige Antwort:

„Für mich ist das egal, ob es fünf Prozent Steigerung bringt oder 20 Prozent, für mich sind es einfach Betrüger“, stellte er klar. „Wir versuchen, den Sport sauber zu kriegen und dann ist es enttäuschend zu sehen, dass es immer noch welche gibt, die sich quer stellen. Das ist das Schlimme daran. Und auch wenn es nur ein Prozent bringen würde, was manche mit verbotenen Sachen machen, wäre das für mich genauso schlimm. Betrug ist Betrug“, so Arndt kurz und bündig.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2015Bora-Argon 18 mit Ausbeute bei Tirreno-Adriatico unzufrieden

(rsn) – Hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb das deutsche Team Bora-Argon 18 beim am Dienstag zu Ende gegangenen Tirreno-Adriatico. Bester Fahrer des Zweitdivisionärs war der Portugiese Jos

18.03.2015Vegni: „Die Gesundheit der Fahrer lag mir immer am Herzen“

(rsn) – Mauro Vegni hat ein positives Fazit der 50. Jubiläumsauflage des Tirreno-Adriatico gezogen und Kritik speziell an der Terminillo-Etappe zurückgewiesen. „Der Tirreno war, das hat mich bes

17.03.2015Quintana besiegt Kälte, Schnee und alle Rivalen

(rsn) – Zwar büßte Nairo Quintana (Movistar) im abschließenden Zeitfahrend es 50. Tirreno-Adriatico noch Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten Bauke Mollema (Trek) und Rigoberto Uran (Etixx-Qu

17.03.2015Nach der Prolog-Niederlage holte Cancellara alles aus sich raus

(rsn) – Nach seinem ersten Zeitfahrsieg in dieser Saison wollte Fabian Cancellara (Trek) nach vorne schauen. „Ich will jetzt nicht viel über die Fehler vom Prolog erzählen. Es waren einfach zu v

17.03.2015Quintana ohne Schwierigkeiten zum Jubiläumssieg

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) behauptete am letzten Tag der 50. Auflage von Tirreno-Adriatico souverän sein Blaues Trikot und feierte den ersten Sieg in einem Mehretappenrennen in der noch jung

17.03.2015Cancellara gelingt die Zeitfahr-Revanche, Quintana Gesamtsieger

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat die 50. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer behauptete im abschließenden Einzelzeitfahren der 7. Etappe sein Blaues Trikot un

17.03.2015Cancellara: „Es gibt Grenzen"

(rsn) – Nach der unter winterlichen Bedingungen ausgetragenen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico werden wieder Forderungen laut, verbindliche Regeln für den Einsatz bei extremen Wittererungsbedingunge

17.03.2015Sagan beendete mit einem Urschrei die Zeit der zweiten Plätze

(rsn) – Wie groß der Druck des Gewinnenmüssens bei Peter Sagan war, zeigte sich im Ziel der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Mit einer Art Urschrei feierte der Neuzugang des Tinkoff-Saxo-Teams sei

17.03.2015Revanchiert sich Cancellara an Malori für die Prolog-Niederlage?

(rsn) – Der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) eröffnet um 13.30 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren beim 50. Tirreno-Adriatico. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), einer der Favoriten au

16.03.2015Vuillermoz will in San Benedetto für den toten Vater fahren

(rsn) - Alexis Vuillermoz (Ag2R) hat es auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico Peter Sagan und den anderen Sprintern nicht gerade einfach gemacht. Der Franzose war im Dauerregen auf den letzten 40 d

16.03.2015Tirreno-Adriatico: Paolinis Hinterrad war für Arndt das falsche

(rsn) – Nachdem Marcel Kittel seine Teilnahme an Tirreno-Adriatico hatte absagen müssen und Luka Mezgec am Montag nach einem Sturz auf der 6. Etappe das Rennen hatte aufgeben müssen, setzte Giant-

16.03.2015Im strömenden Regen platzte bei Sagan der Knoten

(rsn) – Am 18. Renntag ist bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt. Der Slowakische Meister, der in dieser Saison bereits mehrere Spitzenergebnisse eingefahren hat, aber noch nicht ganz o

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine