--> -->
16.02.2015 | (rsn) – 2005 begann Linus Gerdemann seine Profi-Karriere beim dänischen CSC-Team unter der Leitung von Bjarne Riis. Zehn Jahre später ist der mittlerweile 32-Jährige wieder in Dänemark gelandet. War er bei der Riis-Mannschaft noch der unerfahrene Neuling, so soll Gerdemann beim Zweitdivisionär Cult Energydie Kapitänsrolle übernehmen.
„Ich möchte mit dem Team so viele Siege wie möglich einfahren und das ganze Jahr über stark fahren“, kündigte der Tour-Etappensieger von 2007 an, ohne konkrete Ziele zu nennen. „Ich habe mir nicht ein einzelnes Rennen herausgepickt“, erklärte er.
Gerdemann will sich jedoch wieder erfolgreich mit den Besten seiner Zunft messen. „Mein Hauptziel dieses Jahr ist es die Top-Fahrer bei den großen Rennen zu schlagen, sofern ich die Chance bekomme, an diesen Wettbewerben teilzunehmen" sagte der gebürtige Münsteraner, dessen Team allerdings auf Wildcards der großen Rennen angewiesen sein wird.
Bei der Vergabe ist Cult Energy bisher noch leer ausgegangen. Die Teamleitung hofft vor allem auf eine Einladung zum Amstel Gold Race, wo Fabian Wegmann, der zweite prominente Zugang aus Deutschland, ein Spitzenergebnis einfahren soll.
Gerdemann will bei Cult Energy nicht nur Siege einfahren, sondern auch seinen wieder seinen Offensivdrang ausleben, was ganz der Teamphilosophie entspricht. „Wir fahren äußerst aktiv und aggressiv, was mir entgegen kommt. Ich mag es nicht, einfach nur eine Ewigkeit im Feld zu sitzen", sagte er.
Einen Beweis dafür kann der Rundfahrtspezialist bereits am Donnerstag antreten, wenn Gerdemann mit seinem Cult Energy-Team in Italien bei der Trofeo Laigueglia (1.1) antreten wird.
Für Lampre Merida ist die Trofeo Laigueglia (1.HC) ein gutes Pflaster. Nach Siegen 2013 und 2014 durch Filippo Pozzato und Jose Serpa ging auch in diesem Jahr der Sieg mit Davide Cimolai an die itali
(rsn) - Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat bei der 52. Trofeo Laigueglia (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener setzte sich nach 192 Kilometern rund um Laigueglia vor seinem Landsm
(rsn) - Auch bei der 52. Austragung der Trofeo Laigueglia (1.HC) werden am Donnerstag wieder Sprinter und der Ausreißer aufeinandertreffen. Das 192 Kilometer lange Rennen rund um das an der ligurisch
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der