--> -->

07.02.2015 | (rsn) – Die deutsche Frauen-Mannschaft Velocio-SRAM konnte beim Saisonauftakt in Katar nur punktuell überzeugen. Zwei Podestplätze auf einzelnen Etappen und der vierte Gesamtrang von Trixi Worrack fuhr das Team zwar ein, insgesamt aber sei „noch eine ganze Menge zu tun“, bilanzierte der Sportliche Leiter Ronny Lauke nach vier Tagen in der Wüste.
„So richtig rund läuft es noch nicht – speziell das Anfahren und die Organisation im Finale oder bei Zwischensprints“, bemängelte der 38-Jährige. „Da haben wir noch einen ganz schönen Kolbenklemmer.“
Auf der Schlussetappe der 7. Ladies Tour of Qatar bestand für die Mannschaftszeitfahr-Weltmeisterinnen die theoretische Chance, Trixi Worrack durch den Gewinn von Bonussekunden an den zwei Zwischensprints oder im Etappenfinale noch aufs Podium zu hieven. Doch die Etappenzweite des zweiten Rundfahrt-Tages war an keiner der drei Möglichkeiten nahe dran am dazu nötigen dritten Platz.
„Sie waren nicht in der Lage, sich für Trixi an den Zwischensprints zu organisieren“, stellte Lauke fest. Dieser Eindruck zog sich über die gesamten vier Tage hinweg durch, und auch wenn das Feld an der Windkante zerriss konnte man nicht blind darauf vertrauen, dass mehrere Velocio-SRAM-Fahrerinnen in der Kopfgruppe saßen.
Nachdem der griff nach Bonifikationen an den beiden Zwischensprints des Schlusstages danebengegangen war, wollte Lauke es mit Plan B versuchen und seine Frauen im Schlussspurt für die Italienerin Barbara Guarischi arbeiten lassen. „Wir wollten ein eigenes Leadout organisieren, aber letztendlich hat sich Barbara selbst ein Hinterrad (das von Wiggle-Sprinterin Chloe Hosking, d. Red.) suchen müssen und hatte keinerlei Unterstützung von den anderen“, kritisierte der 38-Jährige.
Knapp drei Kilometer vor dem Ziel waren mehrere der dunkelgrauen Trikots ganz vorne im Feld zu sehen, Tiffany Cromwell etwa machte dort das Tempo und auch alle anderen Teamkolleginnen waren nicht weit. Doch am Ende liefen ihnen die Sprintzüge von Boels-Dolmans und Wiggle-Honda den Rang ab. „Sie waren zu früh dran. Das Timing kriegen sie nicht auf die Reihe, das war schon letztes Jahr zu Saisonbeginn das Problem“, so Lauke. „Ich hatte gehofft, dass wir da trotz der neuen Kombination diesmal auf einem höheren Level einsteigen.“
Die Zusammenarbeit als Team, gerade das, was die Weltmeisterinnen im Mannschatszeitfahren eigentlich auszeichnen sollte, funktionierte beim ersten Rennen der Saison noch überhaupt nicht. Trotzdem darf Guarischis Spurt auf Rang drei in Doha oder Worracks starke Leistung auf der 2. Etappe nach Madinat Al Shamal Hoffnung auf mehr machen. Und bis Mitte März die Weltcup-Saison beginnt, bleiben noch einige Wochen zur Verbesserung im Zusammenspiel – speziell im Team-Trainingslager in der Toskana Anfang März.
06.02.2015Armitstead triumphiert in Katar: „Definitiv eine Teamleistung“(rsn) – „Jetzt haben wir so viele, dass jede im Team eins haben kann“, rief Elizabeth Armitstead ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk zu, als sie zum dritten Mal von der Siegerbühne kam, um sich n
06.02.2015Armitstead gewinnt auch die letzte Etappe und feiert Gesamtsieg(rsn) – Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) hat am letzten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar souverän ihr Goldtrikto verteidigt und sich mit ihrem zweiten Tagessieg auch die Gesamtwertung der Rundfa
05.02.2015Ohne Funk bleibt die Hektik aus dem Auto draußen(rsn) – Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Reporter Felix Mattis verbrachte auf der gestrigen 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar den Tag im Mannschaftswagen des deutschen Velocio-SRAM-Teams. Was d
05.02.2015Boels-Dolmans dominiert in Katar und gibt Gold teamintern weiter(rsn) – Das Team Boels-Dolmans drückt der 7. Ladies Tour of Qatar weiter seinen Stempel auf. Einen Tag nach dem Sieg von Ellen Van Dijk in Madinat Al Shamal hat Teamkollegin Elizabeth Armitstead in
05.02.2015Armitstead löst Teamkollegin Van Dijk im Goldtrikot ab(rsn) – Auch am dritten Tag der Ladies Tour of Qatar hat es einen Führungswechsel gegeben. Allerdings wechselte das Goldtrikot nur innerhalb des Boels-Dolmans–Teams die Besitzerin. Die Britin Eli
05.02.2015Worrack fährt mit Cleverness und starkem Antritt aufs Podium(rsn) - Ein freier Abend zur Belohnung: Während der Rest der Mannschaft nach der Ankunft am Hotel nur schnell unter die Dusche springen konnte, um anschließend den Weg zu einem Sponsorentermin in ei
04.02.2015Hosking verpasst große Chance, bleibt aber Mit-Favoritin(rsn) – Eigentlich lief alles nach Plan für Chloe Hosking (Wiggle-Honda): Das Hauptfeld zerriss auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar bereits früh und ihr Team stellte in der nur noch 16-köp
04.02.2015Van Dijk überrascht mit später Attacke und holt sich Gold(rsn) – Ein kraftvoller Antritt auf den letzten 800 Metern hat der ehemaligen Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) den Sieg auf der 112,5 Kilometer langen 2. Etappe der Ladies Tour
04.02.2015Van Dijk nach Solosieg neue Spitzenreiterin, Worrack wird Zweite(rsn) – Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Die Niederländerin, Gesamtsiegerin von 2011,
04.02.2015Tour of Qatar: Schon ein kleiner Klassiker im FrauenradsportDoha (dpa) - Vor dem Eingang zum Islamischen Museum in Doha bereiten sich 87 Frauen in bunter Kunststoffkleidung auf den Start der 7. Katar-Rundfahrt vor. Zwei verschleierte Reporterinnen interviewen
03.02.2015Doppeltes Pech für die Nordamerikanerinnen von Optum(rsn) - Einen Auftakt zum Vergessen erlebte am ersten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar das US-Team Optum p/b Kelly Benefit Strategies. Das Aufgebot um die Kanadische Meisterin Leah Kirchmann, die bei L
03.02.2015Überraschungssiegerin bei Überraschungsbedingungen(rsn) - Mit einer doppelten Überraschung hat die 7. Katar-Rundfahrt der Frauen begonnen: Zum einen hielt sich auf der 98,5 Kilometer langen 1. Etappe vom Museum of Islamic Art in Doha zum Dukhan Beac
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt