--> -->
29.01.2015 | (rsn) – Mit einem fast komplett neu zusammengestellten Kader und großen Zielen geht der Schweizer Frauen-Rennstall Bigla in die Saison 2015. „Wir wollen zu einem der konkurrenzfähigsten Teams im Peloton werden, vor allem in den großen Rennen und in den Teamzeitfahren“, so Thomas Campana, der seit Ende des vergangenen Jahres als Teammanager die Verantwortung übernommen hat, bei der Präsentation, die in Biglen in der Schweiz stattfand.
In der Kulturfabrik bigla, einer dem Sponsor gehörenden Veranstaltungshalle, stellten sich die 14 Fahrerinnen in neuen Trikots der Öffentlichkeit vor. Aus dem Aufgebot des Jahres 2014 sind nur noch die Schweizerinnen Emilie Aubry und Nicole Hanselmann, die Niederländerin Vera Koedooder sowie die Finnische Doppel-Meisterin Lotta Lepistö geblieben.
Sieben Fahrerinnen – darunter die beiden Deutschen Elke Gebhardt und Martina Zwick – erhielten keine neuen Angebote mehr. Dafür holte das Management gleich neun Neue ins Boot. Bekannteste Namen sind die der Niederländerinnen Annemiek Van Vleuten und Iris Slappendel (beide von Rabobank-liv), der US-Amerikanerin Shelley Olds (von Alé Cipollini), der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Hitec) sowie der Schweizerin Doris Schweizer (Astana-BePink), die nach drei Jahren bei italienischen Teams in ihre Heimat zurückkehrt. Campana sicherte sich zudem die Dienste der beiden deutschen Talente Lisa Klein und Clara Koppenburg, die vor ihrer jeweils ersten Elite-Saison stehen.
Für Siege sollen vor allem die erfahrenen Kräfte wie Van Vleuten sorgen. „Ich bin zu Bigla gewechselt, weil ich eine neue Herausforderung suchte“, sagte die Niederländische Zeitfahrmeisterin, die 2014 zudem zwei Etappensiege beim Giro Rosa feierte.
Auf die Saison, die für Bigla in der kommenden Woche bei der Ladies Tour of Qatar (3. – 6. Feb.) beginnen wird, haben sich Van Vleuten und ihre Teamkolleginnen unter anderem in einem gemeinschaftlichen Trainingslager auf Fuerteventura vorbereitet. „Wir hatten eine tolle Atmosphäre im Camp und jetzt können die Mädels es kaum erwarten, dass es losgeht“, so die 32-jährige Van Vleuten.
Campana blieb in seinen Erwartungen für die frühe Saisonphase allerdings zurückhaltend. „Wir müssen die ersten Rennen abwarten und dann sehen, wo wir stehen“, sagte der Deutsche, der vor einigen Jahren bereits das damalige Cervélo Test Team in dessen früher Phase leitete.
Das Bigla-Aufgebot 2015: Annemiek van Vleuten, Shelley Olds, Ashleigh Moolman-Pasio, Iris Slappendel, Vera Koedooder, Lotta Lepistö, Sharon Laws, Doris Schweizer, Joëlle Numainville Lisa Klein, Clara Koppenburg, Emilie Aubry, Nicole Hanselmann, Caroline Baur
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic