--> -->
27.01.2015 | (rsn) – Bei der Tour Down Under gewann Marcel Kittel (Giant-Alpecin) zwar das Auftakt-Kriterium, danach aber ging der 26-Jährige wie bereits im vergangenen Jahr leer aus. Nun soll es für Kittel bei der Katar-Rundfahrt (8. – 13. Feb./2.HC) mit dem ersten Sieg in einem UCI-Rennen in der Saison 2015 hinhauen.
„In diesem Jahr bin ich deutlich besser aus der Tour Down Under herausgekommen als noch im Vorjahr“, zeigte sich der Erfurter vor seiner ersten Teilnahme in Katar optimistisch. Und auch wenn er in den Sprintankünften zu den großen Favoriten zählen wird, so ist angesichts der starken Konkurrenz ein Kittel-Sieg alles andere als selbstverständlich.
„Ich erwarte hier in den Sprints ein hohes Niveau“, sagte der Giant-Alpecin-Kapitän, der mit seiner Einschätzung sicher nicht daneben liegt, blickt man auf den Kreis der Kontrahenten. Mit dem Slowaken Peter Sagan (Tinkoff-Saxo), dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha), den Franzosen Arnaud Démare (FDJ.fr) und Nacer Bouhanni (Cofidis), dem Niederländer Theo Bos, Kittels Landsmann Gerald Ciolek (beide MTN Qhubeka), den Italienern Sacha Modolo (Lampre-Merida) und Andrea Guardini (Astana), dem Iren Sam Bennett (Bora – Argon 18) sowie dem Australischen Meister Heinrich Haussler (IAM) rechnen sich gleich zehn weitere Top-Sprinter Chancen auf einen Etappensieg aus.
Zudem sind trotz der flachen Strecke Massensprints nicht garantiert. In der Vergangenheit sorgte der kräftige Wüstenwind immer wieder dafür, dass das Feld in viele Teile auseinandergerissen wurde. „Das hohe Tempo und die ständigen Positionskämpfe erinnern an die Klassiker“, meinte dann auch der Belgier Philippe Gilbert (BMC), der die Klassikerfraktion um Fabian Cancellara (Trek), Tom Boonen und Titelverteidiger Niki Terpstra (beide Etixx-QuickStep) anführt.
Sollte Kittel auch nur eine der fünf Flachetappen – das sechste Teilstück ist ein Zeitfahren - gewinnen, so hätte er sich schon Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Dann nämlich wäre er der erste Fahrer, der sowohl Etappen bei der Katar-Rundfahrt als auch bei der Oman-Rundfahrt und der Dubai Tour – also allen drei Wüsten-Rundfahrten - verbuchen könnte.
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic