--> -->
26.12.2014 | (rsn) – Nach elf Jahren beim Team Belkin und dessen Vorgänger Rabobank hat Lars Boom einen Tapetenwechsel für notwendig erachtet. „Ich war bereit für etwas anderes. Mein Kopf brauchte diese Veränderung, neue Leute, neuer Trainer, neue Sportliche Leiter, neue Herausforderungen“, sagte Boom gegenüber Biciclismo.com.
Dass es sich bei seinem neuen Arbeitgeber um Astana handelt, das in den letzten Wochen durch zahlreiche Dopingfälle in die Schlagzeilen geraten ist, stellt für den Niederländer kein Problem dar. „Sicherlich war das keine ideale Situation, dass man um die WorldTour-Lizenz bangen musste. Diese positiven Tests waren Dummheiten der Fahrer“, so Boom, der auch klar stellte. „Ich war immer ein sauberer Fahrer und werde dies auch immer sein.“
Seinen ersten Einsatz im neuen Dress wird der 29-Jährige in Australien bei der Tour Down Under haben, gefolgt von den Rundfahrten in Dubai und Katar. Danach reiht sich mit der Strade Bianche, Paris-Nizza, Mailand-San Remo sowie den gesamten Kopfsteinpflaster-Rennen ein Highlight an das nächste. „Gerade von Dwars door Vlaanderen bis zu Paris-Robuaix will ich gut fahren und werde versuchen, einen Klassiker zu gewinnen. Wenn ich etwa Roubaix gewinne, dann wäre es schon eine perfekte Saison“, erklärte Boom.
Dass er sich auf dem Kopfsteinpflaster wohl fühlt, zeigte Boom bei seinem Etappensieg bei der Tour de France in diesem Jahr, als es auf dem Weg nach Arenberg über einige der Passagen von Paris-Roubaix ging. „Das war mein wohl bisher größter Erfolg, jetzt will ich natürlich auch das richtige Paris-Roubaix gewinnen, so Boom, der bisher einen sechsten Platz im Jahr 2012 als bestes Ergebnis für sich verbuchen konnte.
Aber auch für die Tour de France 2015 hat sich Boom einiges vorgenommen. Dort will er nicht nur Helferdienste für Titelverteidiger Vincenzo Nibali verrichten, sondern auch selbst wieder glänzen, gerade beim Grand Départ, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren im niederländischen Utrecht. „Ich habe mir für den Prolog viel vorgenommen. Ein Sieg in meiner Heimat wäre eine tolle Sache“, so Boom, der sich nach den Klassikern intensiv mit dem Zeitfahren auseinandersetzen will.
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von