-->
11.12.2014 | (rsn) – Tour-Sieger Vincenzo Nibali hat demonstrativ gelassen auf die Nachricht reagiert, dass sein Astana-Team nach einer Hängepartie doch die WorldTour-Lizenz für 2015 zugesprochen bekommen hat. „Für mich ist heute ist ein Tag genau wie der gestrige, denn wir sind hier, um zu trainieren. Die neue Saison steht unmittelbar bevor. Ich bin auf den Sport konzentriert“, sagte der Italiener laut Biciciclismo am Donnerstagmorgen vor dem Teamhotel im spanischen Calpe.
Darüber hinaus hatte Nibali den wartenden Reportern nicht viel Neues zu erzählen. Er wiederholte die offizielle und auch von Team-Manager Alexander Winokurow vertretene Linie, wonach es sich bei dem Astana-Profi- und dem mittlerweile suspendierten Nachwuchsteam um zwei voneinander völlig unabhängige Organisationen handelte – auch wenn der Kasache Dmitriy Sedoun in Personalunion Manager der Nachwuchsmannschaft und zugleich Sportdirektor von Nibali war.
Und in Anbetracht der langen Reihe von Skandalen, mit denen Astana seit seiner Gründung im Jahr 2007 immer von sich reden machte - unter anderem wurden Winokurow und Andrej Kashechkin des Blutdopings überführt, gehörten die einschlägig vorbelasteten Lance Armstrong, Alberto Contador und Johan Bruyneel dem Rennstall an – verstieg sich der Sizilianer zur Behauptung,, dass andere Teams die gleichen Probleme hätten wie Astana. „Ich denke nicht, dass unser Team das schlimmste ist, denn in anderen gibt es schlimmere Leute als hier“, behauptete Nibali, ohne allerdings Namen nennen zu wollen.
Mit Blick auf den 500-seitigen Untersuchungsbericht der Staatsanwaltschaft Padua, aus dem die Gazzetta dello Sport zitierte und in dem über eine Zusammenarbeit zwischen zahlreichen Astana-Fahrern und dem lebenslang gesperrten Ferrari berichtet wird, sagte Nibali nur: „Das sind sicherlich unbegründete Gerüchte.“
Der 30-Jährige dementierte nochmals jegliche Kontakte zu „Doktor Epo“: „Ich habe niemals mit Ferrari zusammen gearbeitet, absolut nicht, weil wir alle wissen, was passiert, wenn du mit ihm arbeitest oder ihn auch nur triffst“, sagte Nibali in Anspielung auf das mit einer bis zu sechsmonatigen Sperre belegte Kontaktverbot zu dem Sportmediziner.
Indirekte Unterstützung erhielt er dabei von Ferrari selber, der die auf den Untersuchungsbericht gestützte Behauptung der Gazzetta dello Sport, Nibalis Trainer Paolo Slongo hätten häufigen Kontakt zu Ferrari gehabt, auf seiner Website so kommentierte: „Ja, natürlich, jeden Morgen, vor dem Frühstücksbuffet im Hotel Parador del Teide mit dem Thema: ‚Ist es besser, Eier mit Speck zu essen oder Müsli mit Joghurt.‘“
(rsn) – Mit der Lizenzerteilung für 2016 hat das kasachische Astana-Team um den früheren Tour- Sieger Vincenzo Nibali keine Sanktionen mehr zu befürchten. Der Radsportweltverband UCI teilte am M
(rsn) - Durchatmen in Kasachstan und Italien: Das Astana Pro Team darf seine WorldTour-Lizenz behalten. Wie die UCI am Abend mitteilte, hat die Lizenzkommission ihre Untersuchungen gegen den Rennstall
Genf (dpa) - Der Andrang vor der Lizenz-Kommission des Weltradsport-Verbandes UCI war stark: Vertreter der sportwissenschaftlichen Abteilung der Uni Lausanne sowie Teammanagement, Anwälte und Ra
Lausanne (dpa) - Teammanagement, Anwälte und Radprofis des umstrittenen Astana-Teams haben sich am Donnerstag vor der Lizenz-Kommission des Radsport-Weltverbandes UCI in Lausanne angesagt.
(rsn) – Das Astana-Team hat einen Bericht der niederländischen Tageszeitung „Telegraaf“ dementiert, wonach die Lizenzkommission des Radsportweltverbandes UCI bereits am 20. März beschlossen ha
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird laut einer Meldung des „Telegraaf" dem Astana-Team die WorldTour entziehen. Die niederländische Zeitung beruft sich dabei auf eine ungenannt bleibende Que
(dpa) - Augen zu und durch - die Radprofis des Astana-Teams wollen derzeit abseits der Rennen an der französischen Riviera und italienischen Adria-Küste anscheinend nichts mitbekommen. Bloß k
(rsn) – Das Astana-Team von Tour-de-France-Gewinner Vincenzo Nibali hat laut einer Meldung der Sportzeitung L’Equipe noch bis zum 20. März Zeit, auf die Forderung des Radsportweltverbandes UCI na
(rsn) – In einem knappen Statement auf seiner Website hat das Astana-Team am Abend auf die Ankündigung des Radsportweltverbandes UCI reagiert, bei der zuständigen Lizenzierungskommission den Entzu
(rsn) – Auf die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug wird das Astana-Team nach Absprache mit seinen Anwälten am Nachmittag mit einer Pressemitteilung reagieren. Wie der kasachische Rennstall auf An
Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat Alexander Winokurow und seinem Astana-Team die Rote Karte gezeigt. Der Weltverband spricht sich sich für einen Lizenzentzug der schwer in Verruf gera
(dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will dem umstrittenen Astana-Rennstall um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali die WorldTour-Lizenz entziehen. Das teilte die UCI mit, nachdem eine Untersuchung d
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER