--> -->
10.12.2014 | (rsn) – Das Team Astana wird offenbar auch im kommenden Jahr der WorldTour angehören. Wie die kasachische Equipe von Alexander Winokurow am Abend auf ihrer Website bekannt gab, hat sie die nötige Lizenz erhalten. Eine offizielle Bestätigung des Weltverbandes UCI gab es zunächst aber nicht.
Als erstes hatten es wohl die Mannschafts-Mitglieder selbst erfahren, denn die ersten „verdächtigen" Meldungen trudelten via Twitter aus Calpe ein, wo sich das Astana derzeit im Trainingslager befindet. Nicolas Geay von France Televisions berichtete um etwa 21:30 Uhr aus dem Hotel der Kasachen, Fahrer und Betreuer würden sich bereits gegenseitig gratulieren.
Wenige Minuten später kam die Bestätigung über den offiziellen Twitter-Kanal der Mannschaft sowie schließlich auch deren Website: „Das Astana Pro Team ist glücklich und stolz mitteilen zu können, dass es eine WorldTour-Lizenz für die Saison 2015 erhalten hat und in der kommenden Saison in der höchsten Klasse des Sports fahren wird. Danke an Fahrer, Betreuer, Familie, Sponsoren, Freunde und Fans für die Unterstützung.“
Nach insgesamt fünf Dopingfällen in den zwei Astana-Teams aus WorldTour und Kontinental-Tour musste die Equipe um Tour-Sieger Vincenzo Nibali in den vergangenen Tagen um ihren Erstliga-Verbleib zittern. Während 16 von 18 WorldTour-Lizenzen bereits am Freitag vergeben worden waren, wollte die Lizenz-Kommission der UCI die Sachlage um Astana bis zum heutigen Mittwoch noch einmal genauer prüfen.
Weil die Gazzetto dello Sport in den vergangenen Tagen mehrfach darüber berichtet hatte, Astanas Team-Manager Winokurow stehe nicht nur in Verbindung zum lebenslang gesperrten Sportmediziner Michele Ferrari, sondern habe auch mindestens zehn seiner Fahrer an den „Doktor EPO“ vermittelt, schien eine weitere Verzögerung ins Haus zu stehen – zumal auch UCI-Präsident Brian Cookson die Beschuldigungen gegenüber der französischen Nachrichtenagentur als „neu und schwerwiegend“ einstufte. Entsprechend überraschend kam am Abend die Bestätigung aus Calpe in der Radsport-Welt an.
Da der Weltverband noch keine Erklärung herausgegeben hat, ist noch nicht bekannt, ob auch Europcar als 18. Mannschaft die WorldTour-Lizenz bekommen wird. Die Franzosen wurden vergangenen Freitag wie Astana auf die Wartebank geschoben – allerdings ging es beim Team von Jean-René Bernaudeau um die Schließung einer Lücke im Budget. Ebenfalls weiter auf ihre Lizenz warten das dänische Team Cult Energy und die italienische Neri-Sottoli-Mannschaft, die sich jeweils für die ProContinental-Klasse beworben hatten.
(rsn) – Mit der Lizenzerteilung für 2016 hat das kasachische Astana-Team um den früheren Tour- Sieger Vincenzo Nibali keine Sanktionen mehr zu befürchten. Der Radsportweltverband UCI teilte am M
(rsn) - Durchatmen in Kasachstan und Italien: Das Astana Pro Team darf seine WorldTour-Lizenz behalten. Wie die UCI am Abend mitteilte, hat die Lizenzkommission ihre Untersuchungen gegen den Rennstall
Genf (dpa) - Der Andrang vor der Lizenz-Kommission des Weltradsport-Verbandes UCI war stark: Vertreter der sportwissenschaftlichen Abteilung der Uni Lausanne sowie Teammanagement, Anwälte und Ra
Lausanne (dpa) - Teammanagement, Anwälte und Radprofis des umstrittenen Astana-Teams haben sich am Donnerstag vor der Lizenz-Kommission des Radsport-Weltverbandes UCI in Lausanne angesagt.
(rsn) – Das Astana-Team hat einen Bericht der niederländischen Tageszeitung „Telegraaf“ dementiert, wonach die Lizenzkommission des Radsportweltverbandes UCI bereits am 20. März beschlossen ha
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird laut einer Meldung des „Telegraaf" dem Astana-Team die WorldTour entziehen. Die niederländische Zeitung beruft sich dabei auf eine ungenannt bleibende Que
(dpa) - Augen zu und durch - die Radprofis des Astana-Teams wollen derzeit abseits der Rennen an der französischen Riviera und italienischen Adria-Küste anscheinend nichts mitbekommen. Bloß k
(rsn) – Das Astana-Team von Tour-de-France-Gewinner Vincenzo Nibali hat laut einer Meldung der Sportzeitung L’Equipe noch bis zum 20. März Zeit, auf die Forderung des Radsportweltverbandes UCI na
(rsn) – In einem knappen Statement auf seiner Website hat das Astana-Team am Abend auf die Ankündigung des Radsportweltverbandes UCI reagiert, bei der zuständigen Lizenzierungskommission den Entzu
(rsn) – Auf die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug wird das Astana-Team nach Absprache mit seinen Anwälten am Nachmittag mit einer Pressemitteilung reagieren. Wie der kasachische Rennstall auf An
Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat Alexander Winokurow und seinem Astana-Team die Rote Karte gezeigt. Der Weltverband spricht sich sich für einen Lizenzentzug der schwer in Verruf gera
(dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will dem umstrittenen Astana-Rennstall um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali die WorldTour-Lizenz entziehen. Das teilte die UCI mit, nachdem eine Untersuchung d
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z