--> -->
10.12.2014 | (rsn) – Der Grieche Ioannis Tamouridis fährt in der Saison 2015 für das Team Synergy Baku. Dies gab sein neuer Arbeitgeber am Mittwoch bekannt. Der 34-Jährige stand 2013 bei Euskaltel unter Vertrag und bestritt die abgelaufene Saison für den Drittdivisionär SP Tableware.
+++
Nach seinem erfolgreichen Debüt beim Giro d’Italia, bei dem er einen Etappensieg feierte und sich das Bergtrikot sicherte, will Julián Arredondo (Trek) dieses Kunststück nun auch bei der kommenden Tour de France schaffen. „Ich würde gerne eine Etappe gewinnen und um die Bergwertung kämpfen“, sagte der 26 Jahre alte Kolumbianer der Zeitung Teleantioquia.
+++
Francisco Mancebo wird auch in der kommenden Saison für das Skydive Dubai-Team fahren. Wie Biciciclismo meldete, habe der 38-jährige Spanier seinen Vertrag mit dem Continental-Rennstall aus den Vereinigten Arabischen Emiraten um ein weiteres Jahr verlängert. Mancebo gewann in der Saison 2014 in Japan die Tour de Kumano (2.2).
+++
Zum zweiten Mal in Folge ist Nairo Quintana zu Kolumbiens Sportler des Jahres gewählt worden. Der 24-jährige Kletterspezialist gewann in diesem Jahr als erster Kolumbianer überhaupt den Giro d’Italia. „Ich bin sehr glücklich und stolz, diese Auszeichnung erneut verliehen zu bekommen“, bedankte sich Quintana bei der von seinem Team-Sponsor Movistar und der Tageszeitung El Espectado gesponserten Veranstaltung in einem Hotel in der Hauptstadt Bogotá.
+++
Samuel Sanchez will in den kommenden Tagen entscheiden, ob er seine Karriere fortsetzt. Wie der 36 Jahre alte Spanier gegenüber der Zeitung El Comercio mitteilte, habe er ein Angebot vorliegen. Er wisse aber noch nicht, ob das „Projekt motivierend“ sei, so der Olympiasieger von Peking 2008. Sánchez hatte zum Saisonende von seinem BMC-Team kein neues Vertragsangebot mehr erhalten.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr