--> -->
04.12.2014 | (rsn) - Die „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (Mouvement pour un Cyclisme Crédible MPCC) hat die Mitgliedschaft des Neri-Sottoli-Teams bis zum Oktober 2015 ausgesetzt. Eine offizielle Begründung nannte die Team-Vereinigung, die sich im Anti-Dopingkampf besonders strikte Regeln verordnet hat, auf ihrer Website zwar nicht, doch offenbar steht die Suspendierung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Dopingfall Matteo Rabottini.
Der 27-jährige Italiener war am 7. August zwei Tage vor dem Beginn der Burgos-Rundfahrt bei einer unangemeldeten Trainingskontrolle positiv auf EPO getestet worden. Der MPCC kritisierte den Umgang der Teamleitung mit dem Fall und zeigte sich unzufrieden mit der Stellungnahme dazu.
Zudem scheint die Team-Vereinigung auch die letztjährigen Dopingfälle Danilo di Luca und Mauro Santambrogio dem aktuellen Management zuzurechnen. Dagegen dementierte Teamchef Angelo Citracca gegenüber cyclingnews.com sowohl Versäumnisse im Fall Rabottini als auch einen Zusammenhang mit Di Luca und Santambrogio. „Das aktuelle Team ist völlig getrennt von dem letztjährigen, weshalb es auch falsch ist, die unterschiedlichen Dopingfälle miteinander in Verbindung zu setzen“, sagte der Italiener. „Rabottinis Fall läuft noch und bis jetzt wissen wir noch nicht mal, ob er positiv ist. Ich denke, der MPCC hat voreilig gehandelt“, so Citracca weiter.
Neri Sottoli hatte Rabottini am 16. September suspendiert- vier Tage, nachdem die UCI den positiven Test auf ihrer Website bekannt gegeben hatte. Wie cyclingnews.com weiter meldet, sei die B-Probe des italienischen U23-Meisters von 2009 erst in dieser Woche analysiert worden. Das Ergebnis soll in den kommenden Tagen mitgeteilt werden.
Citracca zeigte sich derweil nicht sonderlich über den vorläufigen Ausschluss seines Teams aus dem MPCC besorgt. „Es gibt nicht viel, was ich dagegen unternehmen kann, aber ich werde deswegen keine schlaflosen Nächste haben“, fügte er an.(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere