--> -->
02.12.2014 | (rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird zum sechsten Mal in Folge im Département Yvelines gestartet. Wie die Organisatoren am Dienstag bekannt gaben, wird die 73. Auflage des „Rennens zur Sonne” am 8. März 2015 mit einem 6,7 Kilometer langen Prolog in Maurepas 40 Kilometer südwestlich von Paris beginnen. Auf die 1. Etappe wird das Peloton tags darauf in Saint-Rémy-lès-Chevreuse geschickt. Die offizielle Streckenpräsentation findet am 3. Februar 2015 in Versailles statt.
+++
Christian Knees wird auch 2015 für das britische Sky-Team fahren. „Ich habe für ein Jahr verlängert“, bestätigte der Deutsche Meister von 2010 gegenüber radsport-news.com. Der 33 Jahre alte Knees steht seit 2011 beim britischen Rennstall unter Vertrag und hat sich in dieser Zeit vor allem als zuverlässiger Helfer der Stars Bradley Wiggins und Chris Froome bewährt. Die beiden Briten wird Knees ab Samstag im Team-Trainingslager auf Mallorca wieder treffen. Seine fünfte Saison im Sky-Trikot wird der Rheinbacher wahrscheinlich bei der Katar-Rundfahrt in der ersten Februar-Hälfte in Angriff nehmen.
+++
Nacer Bouhanni will sich nach seiner Radfahrer-Karriere als Profiboxer versuchen. Das sagte der 24-jährige Franzose der L’Équipe. „Ich werde so mit 32 mit dem Radsport aufhören und das lässt mir etwa zwei Jahre Zeit, um im Boxsport so weit wie möglich zu kommen“, sagte Bouhanni, der in seiner Jugend bereits boxte, ehe er sich für den Radsport entschied. Der Sprinter bereitet sich in jedem Winter auch mit Boxen auf die neue Saison vor. Bouhanni wechselte Ende 2104 nach vier Jahren bei FDJ.fr zum Zweitdivisionär Cofidis. Sein Debüt bei der Equipe von Manager Yvon Sanquer wird er laut L’Equipe bei der Mallorca Challenge geben, der Einsätze bei der Katar- und der Oman-Rundfahrt folgen. Bouhannis große Ziele im Frühjahr sind Mailand-San Remo und Gent-Wevelgem.
+++
Nach neun Jahren bei Rabobank und dessen Nachfolger Belkin - und insgesamt 13 bei europäischen Teams - kehrt der Australier Graeme Brown in seine Heimat zurück. Der 35-jährige Sprinter wechselt zum Zweitdivisionär Drapac, wie das Team am Dienstag mitteilte. Brown ist nach dem Schweizer Martin Kohler (von BMC) bereits der zweite Fahrer aus einem WorldTour-Team, dessen Dienste sich der Rennstall von Manager Jonathan Breekveldt zur kommenden Saison sichern konnte. Der Routinier soll im Januar im Straßenrennen der australischen Meisterschaften sein Debüt für Drapac geben.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr