--> -->
25.11.2014 | (rsn) – Die Flandern-Rundfahrt 2015 weist zwei zusätzliche Anstiege in der ersten Rennhälfte auf, ist davon abgesehen aber weitgehend identisch mit dem Parcours der diesjährigen Auflage. Das teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Die letzten 150 Kilometer des am 5. April im Programm stehenden Frühjahrsklassikers führen wieder auf drei Runden um Oudenaarde herum, wo die 99. Auflage der „Ronde“ auch zu Ende gehen wird.
Die Flandern-Rundfahrt beginnt auch im kommenden Jahr in Brügge, der erste der insgesamt 19 Anstiege (Hellingen) ist der Tiegemberg (neu im Programm) bei Kilometer 87,3 bei Kilometer 112,9 Kilometer folgt mit dem Oude Kwaremont die erste von zehn Kletter-Prüfungen über Kopfsteinpflaster. Danach geht es über weitere neun Anstiege – darunter Eikenberg (km 130,7), Molenberg (km 146,5) und Berendries (km 171.1), der erstmals nach zwei Jahren wieder befahren werden kann -, ehe bei Kilometer 210,3 der Oude Kwaremont ein zweites Mal bewältigt werden muss.
Hier beginnt das Finale, das unter anderem den Paterberg (km 213,7), den Koppenberg (km 220,3), ein drittes Mal den Oude Kwaremont (km 248,2) und nochmals den Paterberg (km 251,7) bereit hält. Vom letzten Anstieg des Tages sind es dann noch 13 Kilometer bis ins Ziel.
Im vergangenen Jahr schätzen die Organisatoren, dass rund 825.000 Zuschauer sich das Rennen direkt an der Strecke anschauten. Mittlerweile führen die 2011 vorgenommenen Streckenänderungen mit den drei Schlussrunden zu keinen Diskussionen mehr, auch weil die „Zuschauerdörfer“ am Oude Kwaremont, Paterberg, Kruisberg, Koppenberg sowie am Ziel in in Oudenaarde die Attraktivität des Rennens für die Fans erhöht haben.
Im kommenden Jahr werden die Organisatoren auch in Zwevegem ein „Zuschauerdorf“ einrichten, und zwar in Erinnerung an den hier geborenen Marcel Kint – Spitzname „Schwarzer Adler“ -, der die Flandern-Rundfahrt 1935 gewann und 1938 Straßenweltmeister wurde. Wegen des ZweitenWeltkriegs 1939 – 1945 war der Belgier acht Jahre im Besitz des Regenbogentrikots.
Auch 2015 wird es eine Flandern-Rundfahrt der Frauen geben. Das Rennen wird ebenfalls am 5. April als dritter Weltcup-Wettbewerb der Saison ausgetragen.
Die Anstiege der Flandern-Rundfahrt 2015:
1. Tiegemberg (km 87,3): 5% Schnitt, 9 % Maximum
2. Oude Kwaremont (km 112,9): Kopfstein, 4% - 12%
3. Kortekeer (km 123,2): 6% - 17%
4 .Eikenberg (km 130,7): Kopfstein, 5,5% - 11%
5. Wolvenberg (km 133,8): 7% - 17%
6. Molenberg (km 146,5): Kopfstein, 7% - 14%
7. Leberg (km 167,0): 6% - 14%
8. Berendries (km 171,1): 7% - 14%
9. Valkenberg (km.): 8% - 13%
10. Kaperij (km 187,0): Kopfstein, 5% - 8%
11. Kanarieberg (km 197,4): 8% - 14%
12. Oude Kwaremont (km 210,3): Kopfstein, 4% - 12%
13. Paterberg (km 213,7): Kopfstein, 13% - 20%
14. Koppenberg (km 220,3): Kopfstein, 10% - 22%
15. Steenbeekdries (km 225,7): 5% - 6,5%
16. Taaienberg (km 228,2): Kopfstein, 6% - 18%
17. Kruisberg-Hotond (km 238,4): 5% - 9%
18. Oude Kwaremont (km 248,2): Kopfstein, 4% - 12%
19. Paterberg (km 251,7): Kopfstein, 13% - 20%
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z