--> -->
07.11.2014 | (rsn) – Als der taiwanesische Radhersteller Ende 2012 als Sponsor beim italienischen Lampre-Team einstieg, hatte das eine enttäuschende Saison mit gerade mal acht Siegen hinter sich. Dazu kamen immer wieder Dopingmeldungen, unter anderem wurde gegen die Sportliche Leitung - an der Spitze Manager Giuseppe Saronni - und zahlreiche Fahrer der Mannschaft von der Staatsanwaltschaft in Mantova ermittelt.
Bereits 2013 wurde mit dem Umbau der Mannschaft begonnen und der Kader deutlich verjüngt. Erste Erfolge zeigten sich, als am Saisonende immerhin 13 Siege zu Buche standen. Schließlich wurde im Oktober 2013 auch der heftig kritisierte Saronni, der ebenfalls in die Doping-Machenschaften verwickelt sein soll, durch den Brent Copeland abgelöst. Der Südafrikaner krempelte die Mannschaft weiter um, trennte sich von alten Kämpen wie Michele Scarponi oder Daniele Pietropolli und verpflichtete eine Reihe jüngerer Fahrer.
Bereits im Spätsommer hatte der Portugiese Rui Costa – der im September schließlich Straßenweltmeister in Valkenburg wurde – einen Vertrag bei Lampre-Merida unterschrieben. Dazu kamen die Italiener Sacha Modulo und Niccolo Bonifazio, der Portugiesische Meister Nelson Oliveira sowie - als später Coup im Februar 2014 – Vuelta-Gewinner Chris Horner.
In der Saison 2014 konnte das Team seine Bilanz nochmals deutlich verbessern, insgesamt 27 Siege fuhren Costa & Co. ein, wobei Sprinter Modulo mit acht Erfolgen den größten Anteil daran hatte. Es folgte der erst 21-jährige Bonifazio, der in seinem ersten Profijahr gleich fünf Mal jubeln konnte.
Aber auch Rui Costa, als neuer Kapitän für die großen Rundfahrten verpflichtet, wusste zu überzeugen. Zwar gelang dem Portugiesen bei der Straßen-WM in Ponferrada nicht die Titelverteidigung, dafür sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse. Diego Lissi gewann zwei Etappen des Giro d’Italia, der Pole Przemyslaw Niemiec und dem Kolumbianer Winner Anacona gelangen zwei Etappensiege bei der Vuelta a España.
„Nach zwei Jahren kann das erste Fazit der Kooperation nur rundum positiv ausfallen. Das Team hat sich in sportlicher Hinsicht gesteigert, und der Kader ist Schritt für Schritt internationaler geworden“, fasste William Yeng, Vize-Präsident des Sponsors Merida, das abgelaufene Radsportjahr zusammen.
Die Zufriedenheit des Sponsors drückt sich auch darin aus, dass er sich weiterhin bei Lampre engagieren will, wie Yeng betonte: „Auf Grund all dieser erfreulichen Entwicklungen hat Merida entschieden, den bestehenden Co-Sponsoring-Vertrag vorzeitig bis zum Ende der Saison 2016 zu verlängern.“
Dazu wird auch die Bereitschaft der Teamleitung beigetragen haben, Chun Kai Feng zu verpflichten. Der 26-Jährige wird sich als erster Fahrer aus Taiwan in der WordTour mit den besten Profis der Welt messen und trägt weiter zur Internationalisierung des Teams bei, zu dem bereits zur Saison 2013 der Chinese Gang Xu gestoßen war.
Dagegen erhielt der 43-jährige Horner kein neues Vertragsangebot mehr. Wie Teamchef Copeland freimütig bekannte, nicht aus sportlichen Gründen, sondern weil im Kader kein Platz mehr frei sei, nachdem man auch den personellen Wünschen der Sponsoren habe gerecht werden müssen.
„Das Team hat sich in sportlicher Hinsicht gesteigert, und der Kader ist Schritt für Schritt internationaler geworden“, erklärte Yeng deshalb auch und fügte an, dass auch die Radschmiede selber vom Sponsoring profitierte habe: „Für Merida waren die Rückmeldungen seitens des Teams und der Fahrer von größtem Wert, um unsere Rennräder weiter zu verbessern.“
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt