Jahrestagung in Paris

MPCC: Lob für Astana, Kritk an Neri Sottoli

Foto zu dem Text "MPCC: Lob für Astana, Kritk an Neri Sottoli"
Roger Legeay, Präsident der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC | Foto: Cor Vos

22.10.2014  |  (rsn) – Nach drei Dopingfällen innerhalb kurzer Zeit steht das Astana-Team schwer in der Kritik. Doch von der Bewegung für einen sauberen Radsport (mouvement pour un cyclisme crédible, MPCC) erhält der von Alexander Winokurow geleitete kasachische Rennstall Lob für seine Reaktion auf die positiven EPO-Test der Iglinskiy-Brüder Valentin und Maxim.

In einer Pressemitteilung im Anschluss an Jahrestagung, die am Montag und Dienstag in Paris stattfand, hieß es, die Mitte Oktober vorgenommene Selbst-Suspendierung entspreche „vollständig den Regularien des MPCC innerhalb einer sehr kurzen Zeit (vier Tage)."

Astana, seit der Saison 2013 Mitglied im MPCC, hatte sich gemäß den Regeln der Team-Vereinigung für eine Woche aus dem Rennbetrieb zurückgezogen und dabei die Tour of Beijing, das letzte WorldTourRennen, verpasst. An der ungleich wichtigeren Lombardei-Rundfahrt hatte das Team aber noch teilnehmen können, nachdem Maxim Iglinskiy erst mit einigen Tagen Verzögerung auf die Öffnung der B-Probe verzichtet und damit ein indirektes Dopinggeständnis abgeliefert hatte.

Dagegen übte das MPCC im Fall des Italieners Matteo Rabottini scharfe Kritik am Verhalten von dessen Neri Sottoli-Team. Der italienische Zweitdivisionär sei die einzige Mannschaft gewesen, die sich im zu Ende gehenden Jahr nicht an die Regeln gehalten habe. Rabottini war wie die Iglinskiy-Brüder im August positiv auf Epo getestet worden. Bei der Hauptversammlung habe Neri Sottoli keine „keine akzeptable Erklärung“ vorbringen können. Der Verbleib des Teams im MPCC sei nun „abhängig vom Inhalt der neuen Erklärungen.“

Wie es in der Presseerklärung weiter heißt, sei man bestrebt, die Kooperation mit dem Radsportweltverband UCI enger zu gestalten. So prüfe die UCI derzeit die Einführung von Selbst-Suspendierungen. Darüber hinaus hofften beide Organisationen, in Kürze zu einer übereinstimmende Position in der Frage der Verwendung von Kortikosteroiden zu gelangen.

Zudem nahm das MPCC auch „Fälle des Biologischen Passes, des Einsatzes eines elektrischen oder motorisierten Fahrrad, Korruption oder illegale Sportwetten“ in sein Regelwerk auf. Sollte die UCI in diesen Punkten Disziplinarverfahren eröffnen, werde man auch Selbst-Suspendierungen in Betracht ziehen.

Roger Legeay wurde als Präsident des MPCC wieder gewählt, die Teamchefs Iwan Spekenbrink (Giant-Shimano), Vincent Lavenu (Ag2r) und Yvon Sanquer (Cofidis) wurden als Mitglieder des MPCC-Vorstands für 2015 bestätigt.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)