--> -->
16.10.2014 | (rsn) – Nicht nur Valentin und Maxim Iglinskiy, auch Ilya Davidenok – Ende September Achter im WM-Rennen der U23 - hat im August bei einem Dopingtest ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis produziert. Der Kasache, der seit Anfang 2012 für das Continental-Team der kasachischen Equipe fährt und seit dem 1. August 2014 als Stagiaire im WorldTour-Kader stand, wurde am Tag seines Etappensieges am Plateau de Solaison bei der Tour de l’Avenir positiv auf anabole Steroide getestet. Ob der 22-Jährige wie seine beiden Landsmänner auf die Öffnung der B-Probe verzichtet, ist bislang nicht bekannt.
Das gab der Radsport-Weltverband (UCI) bekannt, der gleichzeitig erklärte, dass die Lizenz-Kommission die Astana-Mannschaft nun genau unter die Lupe nehmen werde. „Die Lizenz-Kommission soll das Management und die Anti-Doping-Politik der Mannschaft untersuchen“, heißt es in einer Pressmitteilung der UCI.
Schon bevor das Testergebnis von Davidenok öffentlich wurde, hatte der Weltverband Teamchef Alexander Winokurow zum UCI-Hauptquartier nach Aigle bestellt, um die Iglinskiy-Fälle zu besprechen. Es wird gemutmaßt, dass Astana für die kommende Saison keine WorldTour-Lizenz bekommen könnte.
„Zusammen mit unserem Anwalt und dem Teamarzt werden wir alle Unterlagen vorlegen. Die Fahrer haben unabhängig vom Team gehandelt“, erklärte Winokurow im Bezug auf das Bruderpaar vorab. In dieses Schema passt nun auch der Davidenok-Fall. Denn der 22-Jährige produzierte ausgerechnet bei dem Rennen ein unerwünschtes Testergebnis, das er nicht direkt für das Astana-Team, sondern für die kasachische Nationalmannschaft bestritt, da die Tour de l'Avenir zum Nationen-Cup gehört.
Trotzdem dürften die neuen Erkenntnisse den UCI-Termin von Winokurow nun noch dringlicher und die Lizenz-Situation seines Teams noch prekärer machen. Zwar sehen die UCI-Statuten nicht direkt einen Lizenzentzug für einen solchen Fall vor, doch bei Auffälligkeiten obliegt es der Lizenz-Kommission, Prüfungen anzustellen und die noch bis ins Jahr 2016 gültige Lizenz gegebenenfalls zurückzunehmen.
(rsn) – Mit der Lizenzerteilung für 2016 hat das kasachische Astana-Team um den früheren Tour- Sieger Vincenzo Nibali keine Sanktionen mehr zu befürchten. Der Radsportweltverband UCI teilte am M
(rsn) - Durchatmen in Kasachstan und Italien: Das Astana Pro Team darf seine WorldTour-Lizenz behalten. Wie die UCI am Abend mitteilte, hat die Lizenzkommission ihre Untersuchungen gegen den Rennstall
Genf (dpa) - Der Andrang vor der Lizenz-Kommission des Weltradsport-Verbandes UCI war stark: Vertreter der sportwissenschaftlichen Abteilung der Uni Lausanne sowie Teammanagement, Anwälte und Ra
Lausanne (dpa) - Teammanagement, Anwälte und Radprofis des umstrittenen Astana-Teams haben sich am Donnerstag vor der Lizenz-Kommission des Radsport-Weltverbandes UCI in Lausanne angesagt.
(rsn) – Das Astana-Team hat einen Bericht der niederländischen Tageszeitung „Telegraaf“ dementiert, wonach die Lizenzkommission des Radsportweltverbandes UCI bereits am 20. März beschlossen ha
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird laut einer Meldung des „Telegraaf" dem Astana-Team die WorldTour entziehen. Die niederländische Zeitung beruft sich dabei auf eine ungenannt bleibende Que
(dpa) - Augen zu und durch - die Radprofis des Astana-Teams wollen derzeit abseits der Rennen an der französischen Riviera und italienischen Adria-Küste anscheinend nichts mitbekommen. Bloß k
(rsn) – Das Astana-Team von Tour-de-France-Gewinner Vincenzo Nibali hat laut einer Meldung der Sportzeitung L’Equipe noch bis zum 20. März Zeit, auf die Forderung des Radsportweltverbandes UCI na
(rsn) – In einem knappen Statement auf seiner Website hat das Astana-Team am Abend auf die Ankündigung des Radsportweltverbandes UCI reagiert, bei der zuständigen Lizenzierungskommission den Entzu
(rsn) – Auf die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug wird das Astana-Team nach Absprache mit seinen Anwälten am Nachmittag mit einer Pressemitteilung reagieren. Wie der kasachische Rennstall auf An
Lausanne (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat Alexander Winokurow und seinem Astana-Team die Rote Karte gezeigt. Der Weltverband spricht sich sich für einen Lizenzentzug der schwer in Verruf gera
(dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI will dem umstrittenen Astana-Rennstall um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali die WorldTour-Lizenz entziehen. Das teilte die UCI mit, nachdem eine Untersuchung d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch