125 Renntage in 18 Ländern

Bike Aid zufrieden mit erster Saison als Continental-Team

Foto zu dem Text "Bike Aid zufrieden mit erster Saison als Continental-Team"
Das Team Bike Aid-Ride for Help | Foto: Robert Serra www.zeitraum.de"

15.10.2014  |  (rsn) - Das Team Bike Aid blickt zufrieden auf das erste Jahr als Kontinentalteam zurück. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Donnerstagnoch bei dem französischen Klassiker Paris–Bourges am Start stand, ist die Saison fast beendet. Lediglich die verbleibenden Rennen in der UCI Africa Tour stehen noch an

„Es war für alle Beteiligten eine lange, intensive aber auch interessante und lehrreiche Saison und die Fahrer, aber auch Betreuer haben sich die anstehende Pause redlich verdient“ erklärt Eric Haus, Vorstand von BIKE AID.

Dabei begann die Saison für die neuformierte Equipe recht erfolgreich mit dem Sieg in Kamerun und dem fünften Platz in der Gesamtwertung der Tour du Maroc. „Leider konnten wir dann im April nicht die Leistungen bei den deutschen Rennen zeigen, wie wir es gerne getan hätten, da hat uns nach der Marokkorundfahrt einfach die Kraft gefehlt“, erklärt Haus weiter.

Dennoch sei man mit der ersten Saison durchaus zufrieden: „Alles in allem können wir stolz auf das sein, was wir in kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Wir schließen die Saison mit 125 UCI Renntagen in 18 Ländern ab. Das ist schon ein Kraftakt. Darunter sind sehr hochklassige Rennen wie eben die Wettbewerbe in Deutschland, London Prudential Ride (1.HC) oder aber auch die Tour of Qinghai Lake (2.HC) oder Tour of Almaty und Paris Bourges (beides 1.1)“ beschreibt Haus den Saisonverlauf.

Gerade aber was das soziale Projekt und die Integration der afrikanischen Fahrer angeht, zeigt sich die Teamleitung begeistert. So habe man mit Mekseb Debesay und Meron Amanuel (beide aus Eritrea) zwei hoffnungsvolle Talente integrieren können, was anfänglich mit vielen Schwierigkeiten hinsichtlich Visum verbunden war: „Es ist nicht so einfach Fahrer aus Afrika in ein soziales Umfeld fernab ihrer gewohnten Umgebung, Familie und Freundeskreis zu integrieren. Hier bedarf es viel Fingerspitzengefühl. Auch der Umgang mit den Botschaften ist nicht immer einfach und es muss ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden“ erklärt Eric Haus.

Für 2015 plant das saarländische Team einen Ausbau der aufgebauten Strukturen. So wolle man der Ausrichtung und dem Kern des Teams weiter Rechnung tragen und den Anteil der Fahrer aus strukturschwachen Ländern in der kommenden Saison erhöhen: „Wir haben nun die ersten Erfahrungen gemacht und können sagen, dass wir bereit sind, entsprechend Verantwortung zu übernehmen und von 2 auf 4 bis 5 Fahrer aus strukturschwachen Ländern zu erhöhen. Schließlich ist das der Kern des Teams und Inhalt unseres Projektes warum das Team überhaupt betrieben wird“ führt Eric Haus fort.

„Weiterhin werden wir den Kader in der Breite noch stärker aufstellen, um dem ausgeprägten Rennkalender gerecht werden zu können und den Fahrern auch die notwendigen Pausen geben zu können“. So stehe man aktuell in abschließenden Verhandlungen mit entsprechenden Fahrern und wolle im Laufe des Oktobers dann die endgültige Zusammensetzung bekannt geben.

Auch werden im kommenden Jahr weitere Partner das Projekt unterstützen: „Hier sind wir froh, dass unser Projekt sehr gut bei Partnern und Ausrüstern ankommt und wir werden hier sicher eine sehr gute Situation und bessere Ausgangsbasis als 2014 schaffen können. Wir sind mit vielen bestehenden und potenziellen Partnern in abschließenden Gesprächen und werden auch hier in den kommenden Wochen entsprechende Veränderungen kundgeben können“ so Haus abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)