Tour of Britain: IAM-Profi feiert Etappensieg

Brändle: Nicht nur am Stoke Hill alles richtig gemacht

Foto zu dem Text "Brändle: Nicht nur am Stoke Hill alles richtig gemacht"
Matthias Brändle (IAM) | Foto: IAM Cycling

12.09.2014  |  (rsn) – Das IAM-Team zeigt sich bei der Tour of Britain bisher von seiner besten Seite. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (9.) und der Franzose Sylvain Chavanel (1.) sind aussichtsreich im Gesamtklassement platziert und auch ihre Teamkollegen haben seit dem Start der Rundfahrt am vergangenen Sonntag immer wieder das Rennen animiert.

Gekrönt wurden die Anstrengungen des Schweizer Zweitdivisionärs am gestrigen Donnerstag durch Matthias Brändle, der auf der 5. Etappe, die über 177,3 Kilometer von Exmouth nach Exeter führte, seinen dritten Saisonsieg unter Dach und Fach brachte.

Dabei setzte sich der 24 Jahre alte Österreicher als Solist mit je acht Sekunden Vorsprung auf den Neuseeländer Shane Archbold (An Post-Chainreaction) und den Belgier Maarten Wynants (Belkin) durch. Mit den beiden sowie mit dem Kölner Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) hatte sich Brändle schon früh abgesetzt und obwohl das von Omega Pharma-Quick Step, dem Team des gesamtführenden Michal Kwiatkowski, angeführte Feld den Abstand auf nicht mehr als drei Minuten anwachsen ließ, behauptete die kleine Gruppe ihre Führung.

Brändle attackierte im Stoke Hill auf den letzten Kilometern und rettete einen kleinen Vorsprung ins Ziel. „Als das Feld 40 Kilometer vor dem Ziel näher herankam, haben wir nochmals einen Zahn zugelegt und sind Vollgas bis zum letzten Anstieg gefahren. Als ich dann im Aufstieg losgezogen bin, ging es um alles oder nichts”, schilderte Brändle das Finale, in dem er als bester Bergfahrer der Gruppe dominierte.

„Alle Siege sind schön, aber der Sieg heute ist bestimmt einer der wichtigsten in meiner Karriere. Zusammen mit den anderen in der Fluchtgruppe haben wir alles richtig gemacht“, freute sich der Österreichische Zeitfahrmeister nach der Etappe, die keine Veränderungen an der Spitze der Gesamtwertung brachte.

Das Feld mit allen Favoriten kam mit 14 Sekunden Rückstand auf den Etappensieger an, im Sprint der Verfolger wurde Kwiatkowski Siebter unmittelbar hinter Rick Zabel (BMC), der auf Rang sechs erneut bester deutscher Fahrer war.

Kwiatkowski liegt weiter drei Sekunden vor dem Italiener Edorado Zardini (Bardiani-CSF) und je 14 vor Zabels belgischem Teamkollegen Dylan Teuns und dem Iren Nicolas Roche (Tinkoff-Saxo). Titelverteidiger Bradley Wiggins hat auf Position sechs unverändert 27 Sekunden Rückstand auf Kwiatkowski. Brändle machte sieben Positionen gut und belegt nun Platz 30, 2:35 Minuten hinter dem Spitzenreiter.

„Gestern hat Matthias unsere Vorgaben schon umgesetzt und heute tat er es wieder haargenau. Von Anfang an in der Spitzengruppe dabei hat er seine Kräfte gut eingeteilt, bevor er seine Arbeit auf schönster Weise abschließen konnte“, lobte der Sportliche Leiter Eddy Seigneur den Tagessieger, der sich auf der 4. Etappe noch ganz in den Dienst der Mannschaft stellte, die weiterhin die Teamwertung anführt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2014Kittel lässt zum Abschluss Cavendish keine Chance

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der 11. Tour of Britain (Kat. 2.HC) seinen 13. Saisonsieg eingefahren. Auf der 88,8 Kilometer langen Etappe durch die Londoner Innenstadt ließ

14.09.2014Wiggins hält sich in seiner Spezialdiszplin schadlos

(rsn) – Nachdem es für Bradley Wiggins (Sky) bei der 11. Tour of Britain (2.HC) nicht nach Wunsch lief, ist der Titelverteidiger zumindest in seiner Spezialdisziplin seiner Favoritenrolle gerecht g

13.09.2014Tour of Britain: Van Baarle nimmt Dowsett das Gelbe Trikot ab

(rsn) - Der Brite Alex Dowsett (Movistar) hat nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot  bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Dylan van Ba

13.09.2014Dowsett fährt Kwiatkowski mit Brändles Hilfe aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Vor dem Beginn der 6. Etappe der Tour of Britain (2.HC) war Alex Dowsett (Movistar) nicht einmal unter den besten 15 der Gesamtwertung zu finden. Im Ziel des 205,6 Kilometer langen Abschnitt

12.09.2014Brändle gelingt zweiter Coup in Folge, Dowsett neuer Spitzenreiter

(rsn) – Matthias Brändle (IAM) präsentiert sich bei der 11. Tour of Britain (2.HC) in herausragender Verfassung. Nur einen Tag nach seinem Sieg auf der 5. Etappe schlug der Österreicher wieder zu

11.09.2014Brändle stürmt als Solist zum dritten Saisonsieg

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) als Solist gewonnen. Der Österreicher, der sich am letzten Anstieg des Tages von seinen drei Begleitern hatte absetze

10.09.2014Kwiatkowski vergrößert seinen Vorsprung auf Wiggins

(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der Tour of Britain Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) eine schmerzliche Niederlage bereitet und mit seinem Sieg auf der 4. Etappe üb

10.09.2014Tagessieger Kwiatkowski löst Zardini als Spitzenreiter ab

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Pole setzte sich nach

10.09.2014Wiggins: „Es ist machbar"

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat bei der Bergankunft der Tour of Britain zwar nicht mit den Allerbesten mithalten, können, sich aber im Schlussanstieg der 3. Etappe nur wenige Sekunden Rückstand

09.09.2014Tour of Britain: Zardini lässt Wiggins & Co am Tumble keine Chance

(rsn) - Edoardo Zardini (Bardiani CSF) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) die Bergankunft am Tumble gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

08.09.2014Kittel muss Führungstrikot an Etappensieger Renshaw abgeben

(rsn) - Mark Renshaw (Omega Pharma - Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Währ

07.09.2014Die Insel bleibt für Kittel ein gutes Pflaster, Cavendish mit Heimfluch

(rsn) - Großbritannien bleibt in diesem Jahr für Marcel Kittel (Giant-Shimano) ein gutes Pflaster. Nachdem er bereits bei der Tour de France beim Grand Départ in Harrogate und London je eine Etappe

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine