--> -->
09.09.2014 | (rsn) – Auf der 16. Etappe der 69. Vuelta a España gab es auf den ersten Plätzen zwar keine Änderungen im Gesamtklassement, aber Alejandro Valverde (Movistar) muss nun um seinen zweiten Rang hinter dem souveränen Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bangen. Denn der Spanier konnte im Schlussanstieg nach La Farrapona Froomes Tempoverschärfungen nicht folgen und liegt nun im Gesamtklassement nur noch drei Sekunden vor dem Briten.
Valverde selbst war sich der Gefahr bewusst, die ihm nun von Froome droht – das verdeutlichten seine Durchhalteparolen, denn nach der Etappe meinte er mit Blick auf die Gesamtwertung: „In der letzten Woche kann noch alles passieren. Froome ist noch nicht Zweiter….“
Der Movistar-kapitän musste aber die Überlegenheit des Spitzenduos anerkennen. „Contador war sehr gut. Er konnte Froome bei dessen starker Attacke folgen. Ich habe ‚Purito‘ (Joaquim Rodriguez) einige Ablösungen überlassen, aber keiner von uns beiden war sehr gut und am Ende des Tages taten wir soviel wir halt konnten“, erklärte Valverde, der schließlich Rang vier der Tageswertung belegte und den Schaden angesichts von 55 Sekunden Rückstand auf Contador und 40 auf Froome zumindest einigermaßen begrenzen konnte.
Sollte die Formkurve des Tour de France-Gewinners von 2013 allerdings weiter nach oben zeigen, wird es Valverde schwer haben, seinen knappen Vorsprung zu verteidigen, zumal Froome im abschließenden Zeitfahren – auch wenn es nur über nicht einmal zehn Kilometer führt – dem 34-Jährigen weitere Sekunden abluchsen dürfte.
Gleiches gilt für Joaquim Rodriguez (Katusha), dem schwächsten Zeitfahrer unter den ersten Vier. Der Katalane wurde gestern 55 Sekunden hinter Contador Fünfter und hat im Gesamtklassement 2:29 Minuten Rückstand auf den Madrilenen – auf Froome sind es ebenfalls deutliche 50 Sekunden.
Doch auch Rodriguez hat noch nicht die Hoffnung auf das Vuelta-Podium noch nicht aufgegeben. „Klar, Contador und Froome waren die stärksten heute, aber noch kommt ja eine Woche”, meinte der Katusha-Kapitän im Ziel der 16. Etappe. Rodriguez erwartet ein spannendes Finale und sieht dabei Froome längst nicht chancenlos. Der zweite Platz ist es nicht wert, d ss er für ihn fährt. Er wird alles geben und versuchen, die Vuelta zu gewinnen”, vermutete der 35-Jährige, der aber wie bereits 2013 die Spanien-Rundfahrt als Vierter beenden dürfte, sollte nichts Außergewöhnliches mehr passieren.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft.
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic