69. Vuelta a España: Spanier baut Führung aus

Starker Froome machtlos gegen Contadors entscheidende Attacke

Foto zu dem Text "Starker Froome machtlos gegen Contadors entscheidende Attacke"
Alberto Contador (Tinkoff-saxo) gewinnt die 15. Vuelta-Etappe. | Foto: Cor Vos

08.09.2014  |  (rsn) – Chris Froome (Sky) zeigte auf der Königsetappe der 69. Vuelta a España seine bisher wohl beste Leistung. Der Brite konnte auf den 160,5 Kilometern von San Martín del Rey Aurelio nach La Farrapona zur Bergankunft an den Lagos de Somiedo zudem auf eine starke Helferriege bauen, die den Großteil der 16. Etappe dominierte und dem Kapitän mustergültig dessen Attacke knapp fünf Kilometer vor dem Ziel vorbereitete.

Doch der Brite hatte die Rechnung ohne Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) gemacht, denn der Spanier folgte nicht nur allen Tempoverschärfungen Froomes, die an dessen beste Zeiten bei der Tour de France 2013 erinnerten, sondern überraschte seinen Konkurrenten mit einer unwiderstehlichen Attacke auf dem letzten Kilometer, auf dem er Froome 15 Sekunden abnahm und schließlich seinen ersten Sieg bei dieser Spanien-Rundfahrt feierte.

„Ich habe die Vuelta noch nicht gewonnen, aber es ist ein wichtiger Schritt dahin“, bilanzierte ein sichtlich zufriedener Contador nach seinem Gala-Auftritt vor den heimischen Fans. „Ich habe alle distanzieren können und das macht mich sehr zufrieden. Froome hat es nicht nur einmal probiert, das war schwer zu sehen, weil er im Sitzen attackierte, aber er hat drei oder vier Mal beschleunigt. Aber meine Beine konnten jedes Mal antworten“, fügte der 31-jährige an.

Der machtlose Sky-Kapitän sicherte sich immerhin Rang zwei und sechs Sekunden Zeitbonifikation, was aber nicht reichte, um Alejandro Valverde (Movistar) vom zweiten Platz zu verdrängen. Contadors Landsmann behauptete um drei Sekunden seine Position im Gesamtklassement, hat nun aber bereits 1:36 Minuten Rückstand auf den Madrilenen, der auf dem besten Weg zu seinem dritten Vuelta- Gesamtsieg nach 2008 und 2012 ist.

Dagegen scheint es zwischen Valverde und Froome nur noch um Rang zwei zu gehen, von dem Joaquim Rodriguez (Katusha) fast eine Minute entfernt ist. Der Katalane wurde hinter dem Italiener Alessandro de Marchi (Cannondale/+0:50) – der als letzter „Überlebender“ der Gruppe des Tages noch Rang drei belegte wurde – und Valverde (+0:55) Fünfter mit 59 Sekunden Rückstand auf Contador und liegt im Gesamtklassement weiter auf Platz vier, nun allerdings bereits 2:29 Minuten hinter dem Träger des Roten Trikots.

„Das Team hat eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert. Mit Blick auf die Gesamtwertung war es ein guter Tag. Contador hat gezeigt, warum er die Vuelta-Führung innehat, aber wie Chris Valverde und Rodriguez abehängt hat, das war stark“, erklärte Froomes Sportlicher Leiter Dario Cioni.

Auf der mit fünf Bergpreisen versehenen Etappe durch Asturien initiierte Rohan Dennis (BMC) mit seiner frühen Attacke eine Spitzengruppe, die nach einem Wechsel in der Zusammensetzung schließlich aus dem Australier, de Marchi dem Niederländer Laurens ten Dam (Belkin), dem Italiener Gianluca Brambilla und dem Belgier Wouter Poels (Omega Pharma-Quick Step), den Spaniern Luis León Sanchez und Peio Bilbao (beide Caja Rural) (Caja Rural), den Franzosen Johan Le Bon (FDJ.fr) und Romain Sicard (Europcar), dem Russen Ivan Rovny (Tinkoff-Saxo), dem Briten Peter Kennaugh (Sky) sowie de Marchis und Brambillas Landsleuten Adriano Malori (Movistar) Damiano Cunego (Lampre-Merida).

Überraschenderweise bildete sich im ersten Anstieg es Tages schon eine hochkarätig besetzte Verfolgergruppe mit den drei Ersten der Gesamtwertung, worauf Rodriguez‘ Helfer sich mächtig ins Zeug legten, um wieder den Zusammenschluss herzustellen.

Auf der Abfahrt zog die Gruppe um de Marchi schließlich davon und fuhr sich einen Vorsprung von mehr als sieben Minuten heraus, während sich Katusha vor das Feld spannte und Contadors Team die Arbeit abnahm. Luis Leon Sánchez gewann die ersten drei Bergpreise und holte sich damit wieder das Bergtrikot zurück, das er gestern an Valverde hatte abgeben müssen. Im dritten Berg des Tages schickte Froome seine Helfer nach vorn, die das Tempo deutlich erhöhten und den Rückstand zur Spitze auf unter drei Minuten reduzierten.

Dort gerieten Rovny und Brambilla mächtig aneinander, ungeklärt blieb letztlich aus welchen Gründen. Der Russe und der Italiener trugen ihren Disput schließlich mit den Fäusten aus und versetzten sich einige Treffer, ohne dass einer der beiden Streithähne dazu vom Rad steigen musste. Allerdings fand das Ganze unmittelbar neben einem Begleitfahrzeug mit Kommissären statt, die dann im Schlussanstieg zunächst Brambilla und kurz darauf auch Rovny aus dem Rennen nahmen.

Zu dem Zeitpunkt bildete der Italiener gemeinsam mit De Marchi und seinem Teamkollegen Poels die Spitze des Rennens, nachdem er unmittelbar nach dem Duell mit Rovny das Tempo erhöht und die Spitzengruppe gesprengt hatte. Brambillas und Poels Kapitän Rigoberto Uran, der unter einer Bronchitis leiden soll, hatte hier schon den Anschluss an die Favoritengruppe verloren und kam schließlich mit mehr als einer Viertelstunde Rückstand ins Ziel und fiel im Gesamtklassement vom sechsten auf den 16. Platz zurück. Auch im 16,5 Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Prozent steilen Schlussanstieg hinauf zu den Lagos de Somiedo hatte Sky im Feld zunächst alles unter Kontrolle und spulte ein offensichtlich vor der Etappe abgesprochenes Programm ab. Der Rückstand zum Spitzentrio – aus dem nach der Disqualifikation von Brambilla ein Duo wurde – schmolz auf gut eine Minute zusammen, ehe De Marchi den entkräfteten Poels stehen ließ und kurzzeitig seinen Vorsprung wieder auf gut eineinhalb Minuten vergrößern konnte.

Doch Sky blieb am Drücker, wobei sich vor allem der Britische Meister Peter Kennaugh und der Spanier Mikel Nieve hervortaten, ehe Froome auf den letzten fünf Kilometern das Ruder übernahm und mit Contador am Hinterrad allen Konkurrenten davon fuhr. Kurz darauf zogen die beiden auch an De Marchi vorbei, der vergeblich versuchte mitzuhalten.

Immer erhöhte letzte Froome die Schlagzahl, ohne aus dem Sattel zu gehen, während Contador in seinem Windschatten im Wiegetritt offensichtlich problemlos den Anschluss hielt. Auf dem letzten Kilometer setzte der Madrilene dann die entscheidende Attacke, der Froome nicht folgen konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

Weitere Radsportnachrichten

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

11.10.2025McLay kündigt Karriereende an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)