--> -->
15.08.2014 | (rsn) - Fünf Stunden vor dem Start des Prologs der Ladies Tour of Norway und kann ich es kaum erwarten, endlich von der Startrampe zu rollen.
Meine Anreise verlief problemlos und ich genoss den Luxus, direkt von meiner Heimatstadt Innsbruck fliegen zu können. Um 14 Uhr kam ich in Göteborg an, wo alle Bigla-Mädls von unserem Sportlichen Leiter Mario Vonhof und dem restlichen Staff abgeholt wurden. Unser Aufgebot für die Rundfahrt hier ist ein bunter Mix aus sechs Nationen. Mit dabei die Niederländerin Vera, die Deutsche Elke, die Finnin Lotta, die Schweizerin Nicole, unser „Aussie-Känguruh“ Taryn und ich quasi als „Vertreterin" für Österreich.
Unsere Reise ging dann vom Flughafen im PKW rund zwei Stunden nach Halden weiter, wo nachher auch der Prolog stattfindet. Auf dem Weg dorthin war ich schon hellauf begeistert von der schönen Gegend. Die Fjorde und die kleinen, niedlichen Häuschen sind einfach der absolute Wahnsinn. Am liebsten würde ich direkt hierher auswandern.
Nur das Wetter ist eine Spur zu kalt und regnerisch - momentan zumindest. Die kleine Verschnaufpause im Hotel nutzten die meisten von uns, um ihr Gepäck auszupacken, das wir die nächsten zehn Tage eventuell brauchen werden. Gar nicht so wenig, was da alles so an Teamkleidung und Sonstigem anfällt.
Danach ging es für uns zum Abendessen im Freien bei wunderschöner, typisch norwegischer Hafenkulisse. Hungrig von der Reise stürzten wir uns regelrecht auf unser Essen.
Heute morgen setzten wir uns nach dem Frühstück aufs Rad und ich versuchte meine Beine zu lockern und wieder richtig fit zu werden. Denn nach einer doch recht langen Anreise fühlen sie sich zumindest bei mir nicht sofort wieder renntauglich an - trotz der Kompressionsstrümpfe und dem Versuch die Beine hochzulegen, wann immer es möglich erschien.
Glücklicherweise sah die Welt danach schon wieder anders aus und nun freue ich mich auf den anstehenden drei Kilometer langen Prolog, der auf der Homepage der Rundfahrt technisch ziemlich anspruchsvoll wirkte und auch in Wirklichkeit selektiv erscheint. Mal sehen, wie es läuft, ich bin sehr motiviert und freue mich hier starten zu dürfen...
Bis bald
Eure Jacqueline
Die Österreichische Meisterin Jacqueline Hahn vom Schweizer Bigla-Team führt auf radsport-news.com ein Tagebuch von der heute beginnenden Ladies Tour of Norway (2.2.
(rsn) – Regen, Regen und nochmals Regen. Ja, die heutige letzte Etappe war vor allem eines - nass! Schon beim Frühstück war uns klar, dass es wohl nicht mehr auftrocknen wird und somit stellten wi
(rsn) – Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir die heutige Etappe fast ausschließlich im Trockenen bestreiten. Es ging über anspruchsvolle 111 Ki
(rsn) - Ein drei Kilometer langer Prolog ist mir einfach um geschätzte 10 Kilometer zu kurz...zu dieser Einsicht bin ich heute nach dem Rennen gelangt. Und mein 34.Platz bestätigt diese Behauptung.
(rsn) – Zur Premiere der Ladies Tour of Norway werden zehn Teams erwartet, darunter Rabobank-Liv aus den Niederlanden, Orica-AIS aus Australien, Specialized-lululemon aus den USA und eine National
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa