--> -->
15.08.2014 | (rsn) - Fünf Stunden vor dem Start des Prologs der Ladies Tour of Norway und kann ich es kaum erwarten, endlich von der Startrampe zu rollen.
Meine Anreise verlief problemlos und ich genoss den Luxus, direkt von meiner Heimatstadt Innsbruck fliegen zu können. Um 14 Uhr kam ich in Göteborg an, wo alle Bigla-Mädls von unserem Sportlichen Leiter Mario Vonhof und dem restlichen Staff abgeholt wurden. Unser Aufgebot für die Rundfahrt hier ist ein bunter Mix aus sechs Nationen. Mit dabei die Niederländerin Vera, die Deutsche Elke, die Finnin Lotta, die Schweizerin Nicole, unser „Aussie-Känguruh“ Taryn und ich quasi als „Vertreterin" für Österreich.
Unsere Reise ging dann vom Flughafen im PKW rund zwei Stunden nach Halden weiter, wo nachher auch der Prolog stattfindet. Auf dem Weg dorthin war ich schon hellauf begeistert von der schönen Gegend. Die Fjorde und die kleinen, niedlichen Häuschen sind einfach der absolute Wahnsinn. Am liebsten würde ich direkt hierher auswandern.
Nur das Wetter ist eine Spur zu kalt und regnerisch - momentan zumindest. Die kleine Verschnaufpause im Hotel nutzten die meisten von uns, um ihr Gepäck auszupacken, das wir die nächsten zehn Tage eventuell brauchen werden. Gar nicht so wenig, was da alles so an Teamkleidung und Sonstigem anfällt.
Danach ging es für uns zum Abendessen im Freien bei wunderschöner, typisch norwegischer Hafenkulisse. Hungrig von der Reise stürzten wir uns regelrecht auf unser Essen.
Heute morgen setzten wir uns nach dem Frühstück aufs Rad und ich versuchte meine Beine zu lockern und wieder richtig fit zu werden. Denn nach einer doch recht langen Anreise fühlen sie sich zumindest bei mir nicht sofort wieder renntauglich an - trotz der Kompressionsstrümpfe und dem Versuch die Beine hochzulegen, wann immer es möglich erschien.
Glücklicherweise sah die Welt danach schon wieder anders aus und nun freue ich mich auf den anstehenden drei Kilometer langen Prolog, der auf der Homepage der Rundfahrt technisch ziemlich anspruchsvoll wirkte und auch in Wirklichkeit selektiv erscheint. Mal sehen, wie es läuft, ich bin sehr motiviert und freue mich hier starten zu dürfen...
Bis bald
Eure Jacqueline
Die Österreichische Meisterin Jacqueline Hahn vom Schweizer Bigla-Team führt auf radsport-news.com ein Tagebuch von der heute beginnenden Ladies Tour of Norway (2.2.
(rsn) – Regen, Regen und nochmals Regen. Ja, die heutige letzte Etappe war vor allem eines - nass! Schon beim Frühstück war uns klar, dass es wohl nicht mehr auftrocknen wird und somit stellten wi
(rsn) – Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir die heutige Etappe fast ausschließlich im Trockenen bestreiten. Es ging über anspruchsvolle 111 Ki
(rsn) - Ein drei Kilometer langer Prolog ist mir einfach um geschätzte 10 Kilometer zu kurz...zu dieser Einsicht bin ich heute nach dem Rennen gelangt. Und mein 34.Platz bestätigt diese Behauptung.
(rsn) – Zur Premiere der Ladies Tour of Norway werden zehn Teams erwartet, darunter Rabobank-Liv aus den Niederlanden, Orica-AIS aus Australien, Specialized-lululemon aus den USA und eine National
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z